Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 16. Oktober 2013, 22:09

Iveco Magirus HLF 20/16 zum Umbauen

Hallo zusammen. :wink:

Bei mir ist mal wieder ein neues Spielzeugmodell eingetroffen. :lol:
Natürlich wird es zu einem späteren Zeitpunkt wieder umgebaut.

Es handelt sich hier bei um einen "Iveco Magirus Alufire 3" von Dickie in 1:24.
Hier mal eine kleine Übersicht der Funktionen.

- mit Friktionsantrieb

- mit Sirenen Geräusch und Blinklichtfunktion

- manuelle Wasserspritze

- ausziehbare Leiter

- bewegliche Teile

Maße: ca. 34 cm lang

Hier aber nun erst mal ein paar Bilder von dem Modell.


















Die Türen laßen sich öffnen und die Rollos der Gerätekästen kann man auch Hochschieben.
Der Lichtmast sollte eigentlich Beleuchtet sein, aber bei mir will er es nicht.
Da ich den später eh neu bauen werde stört es mich nicht.






Der Hydrauliksatz und der Gerätehalter im G1 laßen sich ausschwenken.






Die Schlauchhaspel ist auch abnehmbar.




Zur Zeit ist das Modell ab 24,95€ zu bekommen.
So kommt endlich mal wieder ein anderes Fahrzeug in den Fuhrpark.

Ein Umbaubericht wird irgendwann mal folgen.

Gruß Micha.

Beiträge: 588

Realname: Erik Meltzer

Wohnort: Northeim

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 16. Oktober 2013, 22:46

Unabhängig von seiner Eignung als Modellbaubasis: ein tolles Spielzeug! Fast möchte man nochmal Kind sein (oder zumindest diese neumodischen Ivecomagirusalufireschüsseln nicht soo grausam häßlich finden müssen) :pinch:

Danke fürs Zeigen sagt: Ermel.

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 16. Oktober 2013, 22:56

Ich finde das Modell hat eine gute Ausgangsbasis für einen späteren Umbau.

Da bin ich jetzt schonmal auf den Umbaubericht gespannt.

Es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

Verwendete Tags

1:24, HLF 20/16

Werbung