Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 24. April 2023, 19:10

Trumpeter 1960 Pontiac Bonneville Convertible mit Ätzteilsatz von Model Car Garage

Hallo Plastikgemeinde :wink: ,

heute beginne ich mein neues Projekt :)

Es wird der 60‘er Pontiac Bonneville von Trumpeter, mit dem Fotoätzteile Satz von Model Car Garage :thumbup:

Hier der Bausatz:



Das ist der Ätzteile Satz, die ersten Teile sind schon mal rausgetrennt:



Und hier das erste Teil des Dashboard’s fertig:



Dabei habe ich die Decals des Bausatzes hinterklebt, und das Dashboard besteht aus 2 Teilen :thumbsup:

Farblich wird er genau wie auf der Box mit dem Original Weiß und das Interieur entweder nur rot, oder die Sitze 3 farbig. Da bin ich noch am Überlegen ?(

Ich hoffe einige erfreuen und interessieren sich wieder dafür ;)

Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

Beiträge: 145

Realname: Vojislav

Wohnort: München

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 25. April 2023, 00:03

Hallo Michi, da bin ich doch dabei. Mit dem Ätzteilesatz sieht essehr vielversprechend aus.

Gruß

3

Dienstag, 25. April 2023, 07:19

Hi,
da bin ich auch dabei !

Vor allem will ich sehen wie und wo die Ätzteilorgie verbaut wird


LG
Wolle

4

Dienstag, 25. April 2023, 09:14

Moin Michi

Viel Spaß beim Bau dieses Schiffes :) . Das du mit dem Dash anfängst ist schon etwas außergewöhnlich, aber vielleicht macht es hier ja Sinn :S

Bernd

5

Dienstag, 25. April 2023, 10:33

Hallöle,
es freut mich, dass ich wenigstens ein paar Leute dafür interessieren konnte :thumbup:

Viel Spaß beim Bau dieses Schiffes . Das du mit dem Dash anfängst ist schon etwas außergewöhnlich, aber vielleicht macht es hier ja Sinn


Ich wollte mit dem Interieur beginnen , da es ziemlich aufwändig wird und dazu gehört das Dash

Eigentlich fange ich immer mit dem Motor an, aber da habe ich noch nicht nach Referenzbilder geguckt und vom Interieur waren da schneller welche gefunden. ;)

Einige Vorbereitungen am Armaturenbrett habe ich noch erledigt :)

Hier habe ich alle Knöpfe, Radioteil und Emblem entfernt, wird alles Ätzteile :D

Vorher:


Nachher:


Genauso ging’s den Lüftungsauslässen an den Kragen :abhau:

Vorher:


Nachher:



Das war’s für‘s Erste, bis dann :wink:

Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

6

Dienstag, 25. April 2023, 20:11

Noch ein klitzekleines Update :)

Die neuen Lüftungsgitter (Ätzteile) wurden wieder gesetzt :) , diese werden dann aber mitlackiert und die Schlitze werde ich leicht schwärzen :thumbup:



Dann habe ich die Decals für das Holzfurnier im Armaturenbrett gemacht und auf das Ätzteil verarbeitet. :)

Einmal das lange Rechte und das kurze Linke neben dem Dashboard





Eigentlich wollte ich noch mehr schaffen, aber es war doch sehr aufwändig 8)
Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

7

Mittwoch, 26. April 2023, 07:29

OK, Michi, mach es wie es dir am besten passt oder am sinnvollsten erscheint. Wichtig ist am Ende ja nur das alles so zusammen passt wie es passen muss :)

Bernd

8

Mittwoch, 26. April 2023, 21:52

Hallo Zusammen,

Das Mittelteil des Armaturenbretts ist fertig, d. h. alle Ätzteile sind platziert, verklebt und mal zur Probe eingesetzt :) :





Ich denke so passt es. ;)

Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

9

Mittwoch, 26. April 2023, 22:36

Servus Michi

Wahnsinn wie sauber die PE Teile bearbeitet wurden , sehr schön was du uns wieder zeigst .

Mit besten Grüßen Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

10

Donnerstag, 27. April 2023, 05:18

Moin Michi

Schick :ok: . Ja, das passt, hast du gut gemacht :)

Bernd

11

Donnerstag, 27. April 2023, 09:09

Hallo Jörg und Bernd,

ich danke Euch beiden für‘s Feedback. Mir gefallen die Ätzteile auch sehr gut und werten das Ganze schön auf. :)
Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

12

Donnerstag, 27. April 2023, 12:43

Heute habe ich bis jetzt wiedermal viel recherchiert, um die Details zu wissen :)

Aber zumindest habe ich noch die hintere Musikbox (Ätzteil) in der Mitte der Rücksitzbank mit der Chromleiste gemacht :thumbup:





Jetzt muss ich leider zum Zahnarzt, Implantat setzen lassen :wacko: :roll: :S ;(

Bis dann :wink:

Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

13

Sonntag, 30. April 2023, 19:31

Hallo zusammen :wink:,

In den letzten Tagen habe ich einiges lackiert, was ich aber erst später zeigen möchte :whistling:

Aber Eins muss ich jetzt einstellen.

Irgendwie verträgt das Plastik an dünnen Stellen und auch an manch breiten Stellen die Zero Paints Farben nicht :roll:

Das Lenkrad hat sich nahezu von selbst zerstört, als ich es mit Zero Paints lackiert habe :nixweis:

Hier ein Bild wie es auseinander gefallen ist



Und hier ein Bild wo ihr seht, dass das Material wie Gummi geworden ist :bang:



Ich bin absolut geschockt gewesen ;( und war erstmal ratlos, da ich ein solches Lenkrad nicht als Ersatz hatte ?(

Ich habe vom Scaleproduction Lenkräder aus Weißmetall hier und da habe ich nun versucht ein Lenkrad mit annehmbarem Ergebnis nachzubauen :whistling:



Wenn es dann noch lackiert ist denke ich ist es ordentlich anzusehen, das Beste was man daraus machen konnte :)

Der Hupenring ist bewusst dicker gehalten, da er sich sonst permanent verformt hätte :)

Wünsche Euch noch eine schönen Feiertag morgen :wink:

Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

14

Montag, 1. Mai 2023, 06:59

Plastik fressende Farbe, tolle Wurst :( . An Metall wird sich Zero aber die Zähne ausbeissen, Michi :)

Bernd

Beiträge: 145

Realname: Vojislav

Wohnort: München

  • Nachricht senden

15

Montag, 1. Mai 2023, 19:53

Hallo Michi, das hört sich ja nicht so toll an. Hab aktuell auch ein Problem mit Zero paints. Bei mir sind so Cut´s an manchen Stellen entstanden. Beim abschleifen der Farbe habe ich gesehen, dass die sich bis ins Plastik gefressen haben. Irgendwas scheinen die an der Farbe geändert zu haben.
Hast du die Farbe vor kurzem geholt?

16

Montag, 1. Mai 2023, 20:17

Hallo Zusammen,


Hallo Michi, das hört sich ja nicht so toll an. Hab aktuell auch ein Problem mit Zero paints. Bei mir sind so Cut´s an manchen Stellen entstanden. Beim abschleifen der Farbe habe ich gesehen, dass die sich bis ins Plastik gefressen haben. Irgendwas scheinen die an der Farbe geändert zu haben.
Hast du die Farbe vor kurzem geholt?


Das selbe Problem habe ich auch an einer Stelle beim Armaturenbrett, zum Glück unten, da sieht es keiner :cursing: . Ich hatte das Problem schon mal bei meinem Mercury, da haben sich auch die Cuts in das Plastik gefressen :roll: .
Das lag damals an meinem alten Zero Paint Primer, ich habe dann einen Neuen aufgemacht und es war alles gut.

Im ersten Step habe ich diesmal auch mit Zero Paints Primer, verdünnt mit Cellulose Thinner, gearbeitet. :nixweis:, wie damals. ?(

Naja, musste ich halt ein neues Lenkrad mit neuer Lenksäule bauen, lackiertes Ergebnis kommt die Tage ;)
Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

17

Montag, 1. Mai 2023, 20:48

Ich bin’s nochmal :) ,

Heute wurden für das Gaspedal, Bremspedal und Notbremspedal die Ätzteile verbaut :D

Hier nur aufgeklebt



Und hier die Sicken geschwärzt, für das Realistische :thumbsup:



Diese Tage wurde vom Interieur schon einiges lackiert, hier der Vorgeschmack der Sitze, wobei die 3‘te Farbe noch fehlt ;)





Das Armaturenbrett wurde auch zu Hälfte lackiert und mit Glanzklarlack versehen :)



Das war’s dann mal für heute :wink:

Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

18

Dienstag, 2. Mai 2023, 07:49

Moin Michi

Schön, besonders die Sitze, mehrfarbige mag ich :)

Bernd

Beiträge: 191

Realname: Juppes

Wohnort: an der Alpenkant

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 7. Mai 2023, 15:20

Sehr cool, der Pontiac! :thumbsup:
Da kämpf ich jetzt schon über ein Jahr mit den Arii-Cadillacs und dann kommt einer und macht mal so nebenbei was baujahrsähnliches 8|. So‘n Ätzteilkit hätte ich auch gerne gehabt - vielleicht sollten wir so was generell für die Lametta Cars der Spätfuffziger bis Frühsechziger mal auflegen….
******************************************************************************************
Jeff Vader runs the Death Star.... :-D
******************************************************************************************

20

Montag, 8. Mai 2023, 09:21

Hallo Michi

Da gibst du ja wieder Vollgas, cooles Projekt. Betr. Zero Paints denke ich, dass diese aufgrund der Zusammensetzung nicht nass auf das Polystyol gespritzt werden sollten, resp. eine Grundierung zielführend wäre. Laquiers haben ziemlich agressive Verdünner beigemischt. Die Laquiers von Mr. Hobby sind da eine Ausnahme. Klar, Zero Paints bieten autentische Farbtöne an. Aber was bringt es, wenn man den ganzen Aufwand resp. Schaden hat.
Weiterhin viel Erfolg. Dein Ersatzlenkrad sieht ja gut aus, du schaffst das :thumbsup:

Beste Grüsse

Peter

21

Montag, 8. Mai 2023, 22:01

Hallo Bernd, Juppes und Peter,

es freut mich natürlich, dass Ihr dabei seid und Euch die Ergebnisse wieder gefallen. :five:

Auch Eure aufmunternden Worte und Tips finde ich sehr motivierend ;) :thumbsup:

Morgen gibt es dann wieder Fotos, wie es mit dem Interieur weitergegangen ist :)
Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

22

Dienstag, 9. Mai 2023, 16:44

Hallo Michi,
auch wenn ich derzeit selbst eher nicht in diesem (US-) Sektor tätig bin, werde ich mir Deinen Fortschritt immer mal wieder anschauen.
Vom Trumpeter Bonneville berichtet ja quasi die halbe Welt, wie schlecht und ungenau (bezogen aufs Original) der Bausatz ist. Beim Coupé ist die Dachlinie wohl total daneben. Da haben Leute schon ganz große Geschütze aufgefahren, um das zu korrigieren... ;) https://www.modellversium.de/galerie/12-…-trumpeter.html

Mir haben die gebauten Modelle, die ich gesehen habe, trotzdem zumeist recht gut gefallen. Und beim Convertible halten sich die "Sünden" mangels Hardtop ja scheinbar auch in Grenzen. Ich habe den Kit auch noch auf Halde und bin gespannt, was Du draus machst. Bislang sieht es schonmal sehr gut aus. :ok:

Zu den Zero Paints: die kommen mir zumeist nur noch als Karosserie-Basecoat aufs Modell, wenn es die Farbwahl erforderlich macht. Ich habe neulich so ein "textured interior"-Zeug probiert, das ist gründlich schief gegangen. Wenn Sitze in einem Lamborghini aussehen wie Sandstein, dann passt was nicht... :cracy: Da bleibe ich, wo es geht, doch lieber bei Tamiya Acryl, mit allen damit verbundenen Vorteilen. :P
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

23

Dienstag, 9. Mai 2023, 19:56

Und beim Convertible halten sich die "Sünden" mangels Hardtop ja scheinbar auch in Grenzen. Ich habe den Kit auch noch auf Halde und bin gespannt, was Du draus machst. Bislang sieht es schonmal sehr gut aus.


Vielen Dank Tommy und beim Interieur was es, bis auf das Thema mit dem Aufweichen des Lenkrads, noch easy :thumbup:

Die Sitze, Seitenteile und das Armaturenbrett sind nun komplett fertig











Das Ergebnis, auch was die Ätzteile angeht, ist m. E. Gut geworden :) , aber leider war das Kupferrot seeeehr dünn und damit an manchen Stellen etwas viel geworden :roll: . Ich kann/ muss nun damit leben :whistling:

Das Lenkrad ist beim Nacharbeiten leider gebrochen, Nabe rausgebrochen :bang: , also nochmal ein neues Lenkrad bauen, wieder sehr zeitaufwendig und ich bin die nächsten 2 Tage auf Dienstreise ;(

Naja, Modellbau ist eben mit Zeit und Geduld verbunden, wissen wir ja alle ;)

Bis die Tage :wink:
Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

24

Dienstag, 9. Mai 2023, 22:27

Hallo

Das Instrumentenbrett sieht super aus.
Wenn das an meinem nur halb so schön wäre.

Gruß Michael

25

Dienstag, 9. Mai 2023, 22:35

Danke Dir Michael :five: .

Habe noch schnell die Pedale, Gas, Bremse und Feststellbremse montiert ;)



Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

26

Mittwoch, 10. Mai 2023, 07:01

Ich machs mal kurz, Michi: :thumbsup:

Bernd

27

Mittwoch, 10. Mai 2023, 11:40

Servus Michi

Ich kann dieser Art von Fahrzeugen nichts abgewinnen tut aber auch nichts zur Sache da ich einfach deine leistung bewerten möchte .
Was du hier zeigst ist Handwerklich nicht besser zu machen das ist ganz großes Kino meinen vollsten Respekt dafür , einzig das Lautsprecher Gitter taugt mir überhaupt nicht das ist einfach zu grob für den Massstab hier wäre ein Farbsieb deutlich besser .
Ansonst kann ich mich nur wiederholen das ist eine super saubere Umsetzung deiner Arbeit .

Mit besten Grüßen Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

28

Donnerstag, 11. Mai 2023, 20:27

Ich danke Euch beiden für das Feedback :five:

Im Zoom sieht das Gitter grober aus, als es ist. Das ist ein Spritzgitter für die Bratpfannen und eigentlich schon ziemlich fein :nixweis:

Naja, nun ist es schon drauf und man sieht es eh kaum im Fußraum später :thumbup:
Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

29

Montag, 15. Mai 2023, 21:09

Guten Abend Allseits :),

Heute ist das neue Lenkrad endlich fertig geworden und es gefällt mir um einiges besser als das Vorherige :) :thumbup:







Dann habe ich noch einige Ideen vorbereitet ;)

Das wird die neue Lichtmaschine :smilie:



Dann werde ich alle Riemenscheiben aus Metall einsetzen und einen neuen Keilriemen verwenden :whistling:





Die neue Zündspule



Dann habe ich die Einführung für den Öldeckel versetzt



Und zu guter letzt die Einführungen für die Zündkabel gebohrt



Das war’s für heute, morgen ist das Wetter wieder verpisst, also geht es morgen weiter :) :wink:
Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

30

Dienstag, 16. Mai 2023, 09:50

Moin Michi

Du investierst ja einiges in diesen Schlitten 8o . Wahrlich schöne Teile die bestimmt einige Dollar gekostet haben. Aber was macht man nicht alles :)

Bernd

Ähnliche Themen

Werbung