Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 29. November 2009, 15:06

Mercedes SLR 722 GT

Hallo Leute!

Hier mein nächster Baubericht,diesmal aber ein Großprojekt.

Als Grundbausatz verwende ich den SLR von Tamiya plus einen Transkit vom Hause Hobby Design:







Der Transkit überzeugt durch seine hohe Passgenauigkeit! :)


Hier einige Fotos vom Original:









Ich werde den 722 GT offen darstellen genau wie in diesem Bild:



Folgende Arbeiten habe ich bereits durchgeführt:



Heckstoßstange wurde heruntergesägt und durch die neue ersetzt.
Kotflügelverbreiterungen und Seitenteile wurden angepasst und verklebt:









Felgen wurden zersägt:



Bei der Motorabdeckung wurden die Innenkoflügel heruntergesägt:



Bin schon auf eure Meinungen gespannt.

MFG Phips
:)Nur daquer bist wer!!! :)


2

Sonntag, 29. November 2009, 15:10

Hi,

bin zwar nicht der Benz Fan, aber dieses Auto gefällt auserordentlich gut und es verleitet sich den auch zu zulegen.

Der ANfang sieht schon richtig geil aus.

Bleibe aufjedenfall dran.

gruss
jurek
Lebe für nichts Sterbe für etwas!!

3

Sonntag, 29. November 2009, 15:16

Hi Phips, :wink:

das ist schon mal ein vielversprechender Anfang.
Wie ist es denn um die Passgenaukeit des Transkit bestellt?
Auf den Bildern sieht es so aus als ob die Stoßstange und die Verbeiterungen ohne größere Probleme angepaßt wurden.

Ich werde den Bericht genau verfolgen, den der GT steht bei mir auch noch auf der Liste.

Ach ja....
Die Felgen! Kannst Du wenn möglich noch Bilder von der Rückseite machen?


Gruß Peer

4

Sonntag, 29. November 2009, 17:17

hi philipp

der anfang sieht doch schon mal sehr interessant aus. bin schon mal gespannt wie es weiter geht. 2 fragen hätte ich jedoch wie ist die passgenauigkeit des transkit und wo hast du es bestellt?

gruß danny

5

Sonntag, 29. November 2009, 17:29

Re: Passgenauigkeit & Preis

Hy Danny! :ok:

Also die Passgenauigkeit ist echt Klasse!

Keine schleiferei wie bei manchen anderen!

Bestellt habe ich ihn hier: FB Models

Er hat ihn nicht im Programm aber er kann ihn bestellen!
Wenn du ihn dir bestellen willst dann schreib mir eine PN wenns so weit ist denn ich brauch ihn auch noch mal.

MFG Phips ;)
:)Nur daquer bist wer!!! :)


6

Sonntag, 29. November 2009, 17:59

:respekt: Hammer geil......Habe seid Monaten mit mir gekämpft ob ich mir den Kit auch zu legen soll... aber er ist mir einfach zu teuer gewesen. zumal ich dann noch den SLR dazu bräuchte. ABer die Bilder überzeugen mich Schaut Hammer aus..... Baust du die Silberne Version mit den decals oder etwas anderes? :ok: :ok:
werde am Ball bleiben: :pc: :hand:

Ps: Wem der Komplette Kit zu teuer ist es gibt auch ein Bodykit....also Nur Resin ohne die Ätzteile und Decals ca 40€ im web. nur mal so am Rande.

Casper

7

Sonntag, 29. November 2009, 18:47

Servus Phips,

das sieht mal richtig interessant aus! :ok:
Tolles Vorbild und der TK scheint auch wirklich gut zu sein.

Gruß Jonas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jonas F.« (29. November 2009, 18:47)


8

Sonntag, 29. November 2009, 19:15

Andere Version

Hy Leute!

@ Casper: Ich werde die silberne Version bauen obwohl die auch nicht schlecht aussieht:



Ist von einem kroatischen Privatfahrer. :ok:

Bin jetzt 3 Wochen in Burghausen auf Röntgenkurs und nur am Wochenede zu Haus :verrückt: also könnte es wieder etwas dauern bis ihr von mir hört :will:

MFG Phips :prost:
:)Nur daquer bist wer!!! :)


9

Sonntag, 29. November 2009, 19:53

Hi Phips,
fesch fesch dein Benz, hab ihn ja schon auf der Modellbaumesse bewundern dürfen.
Einzig die Qualität der Felgen finde ich nicht so überragend.
Lg
Kurt

10

Sonntag, 29. November 2009, 20:41

Hallo,

ich finde das ist ein sehr geiles Projekt:ok: , was du da vor hast! Die ersten Schritte sehen auch sehr vielversprechend aus. Da bleib ich gerne dran.

Wünsche gutes Gelingen!
Gruß Sascha:prost:

Im Bau: MAN TGX mit Tieflader

In Planung Langzeitprojekt: MAN TGS 28.400 mit Wechselaufbau (Kran+Kipper und 8 m³ WD Streuer)

zuletzt gebaut: Ferrari F430

Beiträge: 385

Realname: Michael

Wohnort: ja

Shop: Scale Production

USTID: DE178799806

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 29. November 2009, 20:54

HI

den Transkit habe ich auch noch, nromalerweise finde ich den SLR nicht wirklich toll, aber als GT, gut das den mal einer baut, dann weiß ich was ich später beachten muss ;), die Felgen sind bei mir komplett für den Mülleimer, damit mache ich mir keine Arbeit, da habe ich das gleiche Design noch von meinem C5R Transkit übrig, ich glaube die im HD Kit stimmen vom Design auch nicht so 100%, das scheint bei dem eine Krankheit zu sein, den im R8 GT3 und im 599XX sind die auch falsch.

@Peebo: die 599XX sind unterwegs :ok:



Gruss
Mike :prost:

12

Sonntag, 29. November 2009, 21:00

[OFFTOPIC]

Zitat


Original von ScaleProduction
@Peebo: die 599XX sind unterwegs :ok:

Gruss Mike :prost:


Ne einfache Mail hätte es auch getan ;)

Gruß Peer[/OFFTOPIC]

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

13

Montag, 30. November 2009, 07:42

Hi Phips!

Schönes Projekt! Bin gespannt was du raus machst.

Gruß Sascha :pc:
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

14

Freitag, 20. August 2010, 15:52

Hey Phips :wink: ,
machst du am 722 Irgendwann weiter,oder ist er schon Geschichte?
Würde mich tierisch Interessieren wie es weitergeht. :pfeif:

Werbung