Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 2. Juni 2012, 14:17

USS Phoenix Conversion Kit - Nebula Class- 1:1400

Bausatzvorstellung: USS Phoenix Conversion Kit - Nebula Class-





Modell: USS Phoenix Conversion Kit - Nebula Class-r
Hersteller:
Modellnr.:
Masstab: 1:1400
Teile: 10
Spritzlinge: 0
Preis: Umbauset 100 -150 Euro + AMT Modell 60 - 150 Euro
Herstellungsjahr:
Verfügbarkeit: schlecht
Besonderheiten: Durch dieses set kann man die USS Enterprise D von AMT /ERTL zur Nebula Klasse umbauen.





Wie Ihr seht muss man noch einiges abschleifen damit es wieder glatte kanten hat.


Die halterung ist leider gebrochen. Ich hoffe das man nach der Lackierung das nicht mehr sieht.






Fazit: Kann ich noch nicht sagen. Das ist mein erster Resin Bausatz. Ich war aber über die groben Kanten echt erschrocken.
Zum Baubericht: Wird folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....

2

Samstag, 2. Juni 2012, 14:19

Hier noch ein Bild vom Großen Bruder aus der Serie ;)


3

Montag, 16. Juli 2012, 18:52

Hallo zusammen,

ich würde gerne mit dem Modell anfangen und habe da ein paar fragen.

Was nehme ich am besten zum Grundieren und kann ich hier auch meinen Revelkleber beutzen oder brauche ich da was besonderes?

Gruss

Kurt

4

Montag, 16. Juli 2012, 22:59

Hallo,

das schaut nach Resin aus. Sekunden- oder 2-Komponentenkleber ist da die bessere Wahl. Und nicht vergessen, vor dem Grundieren alles ordentlich zu waschen.

Werbung