Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Schalli« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 613

Realname: Sebastian Schallenberg

Wohnort: Lengerich

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 11. September 2008, 13:29

Diebstahl im Fitnessstudio

Guten Tag..,

gestern abend war ich mal wieder beim Sport im Fitnessstudio. Ich habe meine Sachen natürlich wie immer eingeschlossen im Spint. Als ich wiederkam habe ich festgestellt das der Verschluss wohl defekt war, wodurch das vorhängen meines Schlosses wohl nichts gebracht hat. Man konnte den Spint auch mit verschlossenem Schloss öffnen.

Als ich dann meine Sachen ausgepackt habe, fiel mir direkt auf, Handy weg und Geldbörse ebenfalls...
Ich habe das direkt vorne im Fitnessstudio gemeldet. Dann habe ich eine Anzeige bei der Polizei gemacht.

Finde es schon ziemlich arm soetwas zu tun... In meine Börse waren grad mal 30 eur und mein Handy naja bringt ihm auch wohl nicht viel da ich es schon habe sperren lassen.

Meine Geldbörse habe ich übrigens auch schon wieder... natürlich ohne Geld aber der Rest war zum Glück noch drin...

Nun mein Problem... Was muss ich nun tun um überhaupt irgendwie irgendwas erstattet zu bekommen...? Würde ja schon gern irgendwie mein Handy ersetzt bekommen...

Mein Bankvertreter sagte mir ich solle es doch mal bei meiner eigenen Hausratversicherung probieren...

Wie sieht es mit der Versicherung vom Fitnessstudio aus??? Habe nur einen Beleg das ich Anzeige erstattet habe, mehr nicht...

EC Karte hatte ich natürlich gestern direkt sperren lassen und heute habe ich sie auch schon wieder entsperren lassen da sie ja wieder da ist...

VIelen Dank für Eure Hilfe!

Mit freundlichem Gruß

Sebastian Schallenberg
:ahoi:

2

Donnerstag, 11. September 2008, 14:22

Hallo

Das ist ne Schwierige Sache jetzt. Auf der einen Seite sind die Spinnts ja da um genau das zu verhindern. Somit haften ja nicht die Betreiber der Studios. Auf der anderen Seite sagtest du war der Spinnt defekt, was beim Kontrollieren dort eigentlich hätte auffallen müssen. Somit war der Spinnt nicht richtig gesicherrt was als Fahrlässig behandelt werden kann. Das heisst soviel wie, das das Fitnessstudio mutwillig in kauf genommen hat das ein Diebstahl passieren könnte. Entweder bekommen die die ganze Schuld oder eine Teilschuld. Ich tippe eher auf letzteres.

Lars :wink:

Ganz liebe Grüße: Lars

  • »Schalli« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 613

Realname: Sebastian Schallenberg

Wohnort: Lengerich

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 11. September 2008, 14:42

Mit Teilschuld wäre ich ja auch zufirieden... Der Spint wurde aber auch nicht als defekt deklariert...

Naja werde den Spinnt in den nächsten Tagen noch einmal genau unter die Lupe nehmen... Aber vor nächstem Montag gehe ich nicht zu Fitness...

Wollte heute noch ein wenig Curtainsider lackieren...

Gruß,
der schalli
:ahoi:

4

Donnerstag, 11. September 2008, 15:17

Gut, wenn ich es richtig verstanden habe, hätte das defekte Spind-Schloß bei Kontrolle auffallen können.
Aber muss ich das als Besucher kontrollieren?
Kann ich mich nicht gutgläubig auf die Funktion verlassen?

Nach meinem Rechtsempfinden liegt das im Verantwortungsbereich des Studiobetreibers.

Anders wäre es, wenn der Defekt offensichtlich war, also ohne Kontrolle erkennbar.

Gruß,
Stefan
It's not a bug. It's a feature!

  • »Schalli« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 613

Realname: Sebastian Schallenberg

Wohnort: Lengerich

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 11. September 2008, 16:18

Also erstens würde ich sagen das Studio hat für den ordnungsgemäßen Zustand zu sorgen. Ansonsten sollte es wenigstens kenntlich gemacht werden das es defekt ist.

Dann mmh ich konnte ganz normal das Schloss einhängen und zu machen... Normalerweise kann man den Verschluss nicht mehr bewegen. Der Verschluss war wohl so sehr verschlissen (mutwillig), das man ihn auch im geschlossenen Zustand noch aufdrehen konnte...

Werde demnächst auf jedenfall meine Sachen im Auto lassen und immer kontrollieren ob zu auch wirklich zu bedeutet... Aber Geldbörse und Handy schließe ich erstmal im Handschuhfach ein...

Gruß,
schalli
:ahoi:

Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 532

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 11. September 2008, 19:44

Hallo Sebastian,

der Rat sich an die eigene Hausratversicherung zu wenden ist durchaus richtig. Da der Spind fremd geöffnet wurde, handelt es sich auf jeden Fall um einen Einbruchdiebstahl. Der Spind zählt als verschlossenes Behältnis und wäre somit m. E. durch die Hausratvers. mit versichert. Stellt sich die Frage, ob überhaupt ein eigener Vertrag besteht, über den Vertrag der Eltern wird dieser Schaden wohl nicht abgewickelt werden.

Sollte sich nachweisen lassen, das das Schloß / der Verschlussmechanismus bereits vor Benutzung manipuliert war, würde ich auf jeden Fall den Betreiber des Studios in Regress nehmen. Der ist bestimmt gesamtschuldnerisch haftbar zu machen.

Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

  • »Schalli« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 613

Realname: Sebastian Schallenberg

Wohnort: Lengerich

  • Nachricht senden

7

Freitag, 12. September 2008, 10:31

Guten Tag..,
muss das am Wochenende mal mit der Hausrat überprüfen. Habe sicher keinen eigenen Vertrag.

Habe nur das heute auf der Hiomepage im Fitnessstudio gelesen:
Wertsachen
McFit übernimmt keine Haftung für ins Studio mitgebrachte Wertsachen, Schmuck, Geld sowie Kleidung. Dies gilt auch für die in die Umkleide- und Wertschränke abgelegten Gegenstände.

Aber ob das wirklich so ist... Habe gestern noch bei Galileo gesehen das ein Restaurantbesitzer auch für geklaute Sachen haftet auch wenn er schreibt das er keine Haftung für die Garderobe übernimmt. Sobald der Gast nicht mehr die Möglichkeit hat seine Sachen zu sehen, haftet der Betreiber.

Dürfte das im Fitnessstudio denn wohl groß anders sein, als im Restaurant??? Sehe da so keinen Unterschied...

Habe ja einen Handyvertrag. Nur kann ich den im Moment auch garnicht mehr nutzen... Also so ohne SIM Karte... Muss ja da auch irgendwie Ersatz haben... Boah...

Gruß,
der schalli
:ahoi:

  • »Schalli« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 613

Realname: Sebastian Schallenberg

Wohnort: Lengerich

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 16. September 2008, 08:24

Guten Tag..,
mmh bisher hat die Zentrale des Fitnessstudios noch nicht auf meine Anfrage zwecks Haftung/Versicherung geantwortet. Hatte direkt eine Email geschrieben, aber sie haben es wohl nötig zu antworten...

Soll ich mich nun wohl mal schriftlich ans Fitnessstudio hier vor Ort wenden, oder an die Zentrale?

Gruß,
Sebastian
:ahoi:

9

Dienstag, 16. September 2008, 12:33

Hallo Sebastian

Ich würde direkt beim Geschäftsführer des Fitnesstudios vorsprechen. Und dies persönlich ohne Briefe und Email. So kann er Dir nicht ausweichen.

Gruss
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

  • »Schalli« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 613

Realname: Sebastian Schallenberg

Wohnort: Lengerich

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 18. September 2008, 08:19

So habe den Spind gestern nochmal eingehend geprüft... Spind geschlossen, Schloss vorgehängt und dann versucht ihn zu öffnen und es klappte ohne Porbleme... Also die Verriegeleung an sich ist total defekt...
Man kann den verschlossenen Spind ohne Mühe öffnen... Das ist mir bei noch keinem anderen Spind bisher passiert... Super... ob da die Hausrat noch zahlt? Werde heute hinfahren... Der Vertreter sagte mir das grundsätzlich Versicherungsschutz über meine Eltern besteht.
Das kann ja noch heiter werden...


Gruß,
Sebastian
:ahoi:

Werbung