Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »MikeTheHype83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 820

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 9. August 2015, 17:47

Lockheed Martin YF-22 Lightning II

Hallo! :wink:

Hier mal schnell meine YF-22.
Bausatz war der Revell YF-22 Lighting II in 1:144.
Heut ist die Maschine wohl besser als F-22 Raptor bekannt.
Damals gewann dieser Prototyp die Ausschreibung gegen die Northrop YF-23.
Viel spaß beim Bilder gucken.





















Das wars auch schon.

Gruß Mike

de hampi

unregistriert

2

Montag, 10. August 2015, 01:02

Hey Mike,,

ich finde die hast du Super gebaut und vorallem auch lackiert.

Gruß Sven

  • »MikeTheHype83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 820

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

3

Montag, 10. August 2015, 22:24

Danke Sven! :prost:
Ich geb mir mühe, aber Luft nach oben gibs immer.
Ich Pfeile noch dran... denn Lackierung ist wirklich nicht meins.

Gruß Mike

de hampi

unregistriert

4

Dienstag, 11. August 2015, 05:48

Ich find es trotzdem erstaunlich was du aus dem Maßstab raus holst.

5

Dienstag, 11. August 2015, 10:10

Hey Mike,
gefallen mir alle, deine drei kleinen Fliegerchen :ok:
Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

  • »MikeTheHype83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 820

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 11. August 2015, 14:37

Danke Daniel! :prost:
Aber eigentlich waren es 4 Flieger auf einem Streich, oder der Airliner (Avro RJ85) zählt eben nicht dazu. :D

@Sven
:rot:

Gruß Mike

7

Dienstag, 11. August 2015, 23:37

Oh ja, das passiert wenn ein Ignorant nicht in den zivilen Flugzeugbereich reinguckt :D Was Modellbau angeht, finde ich die militärischen Flieger halt interessanter.
Aber die Avro sieht natürlich auch gut aus :ok:
im Bau: Mayflower

8

Freitag, 14. August 2015, 01:35

Hübsch, aber ich seh' hier nirgends eine YF-23? :nixweis:

Außerdem ist der Threadtitel sehr kreativ - "Lockheed Martin YF-23 Lightning II"
  1. Lockheed Martin ist der Hersteller der F-22, die YF-23 wurde von Northrop konstruiert.
  2. Dein Flieger ist, wie an der Heckflosse erkenntlich, eine YF-22und keine YF-23.
  3. Die "Lightning II" ist die F-35, der Name der YF-23 ist "Black Widow II". Und aus der YF-22 wurde die F-22 "Raptor".

  • »MikeTheHype83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 820

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

9

Freitag, 14. August 2015, 16:20

Hi Andreas!

Stimmt, ich sehe hier auch keine YF-23!
Liegt daran weil ich Honk einfach die YF-22 mit der YF-23 "vertauscht" habe.
(Muß an der monate lang sängenden Hitze liegen!)
Mein Fehler! Ich werde mal ein Moderator anhauen, dies zu ändern.
Danke für den Hinweis! :ok:

Übrigens:
So kreativ ist doch mein Thema garnicht, wenn man aus der YF-23 einfach eine YF-22 macht!?
Das Lockheed passt genauso, wie auch das Lightning II.
Denn so wurde der Prototyp der YF-22 inofiziell genannt.
Auch Revell hat bei der Boxart kein Fehler gemacht, denn dass war der Bausatz.
Klick

Und "nice to know":
Nur der erste Prototyp der YF-23 (PAV1) wurde "Black Widow II" genannt.
Es gab aber noch einen zweiten (PAV2) mit den Namen "Gray Ghost".

Danke nochmal! :ok:

Gruß Mike

Werbung