Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 22. Januar 2023, 17:03

Absauganlage abkleben oder wie geht ihr vor? (Sprühstaub)

Moin,
ich habe meine Absauganlagen jetzt ein paar Wochen und bin sehr zufrieden da auch LED integriert sind.
Heute hatte ich beim Sprühen mit meiner neuen Trigger aurbruch von Tamiya plötzlich staub ordenentlich Staubpartikel auf der gepsprühten Farbe. Dachte das sei die Pistole, dass die Spuckt oder so.
Aber dann habe ich festgestellt, dass meine Abdauganlage von Sprühstaub total staubig war. Da ist mir gar nicht so krass aufgefallen. Ich habe das dann erstmal saubergemacht und abgesaugt.
Daanch habe ich die kleine Kabine mit Abklebefolie ausgeklebt. Die habe ich dann nach dem Sprühen einfach entfernt und die Kabine ist sauber.
Wie geht ihr vor? Reinigt ihr die Kabine jedes Mal? Was tut ihr gegen den Staub? Auf mattem Lack ist das sicher nicht kriegsentscheidend aber bei Hochglanzkarosserien schon ein Thema.
Danke für euer Feedback.
VG, Chris

Beiträge: 427

Realname: Ralf Pfaff

Wohnort: Wilder Süden

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 22. Januar 2023, 19:54

Ich habe meine Absauganlage (Wiltec) mit Frischhaltefolie und Kreppband ausgekleidet. Vor dem lackieren gehe ich mit einem feuchten Tuch über die Folie und wische den alten Sprühnebel so gut es geht ab. Je nach Verschmutzungsgrad wird dann mal die Folie getauscht. Geht recht fix, wenn man es ein paar Mal gemacht hat.
Grüße aus dem Schwarzwald

Ralf

3

Sonntag, 22. Januar 2023, 23:10

Gute Idee mit dem Abwischen der Folie. So muss man nicht jedes Mal die Folie komplett auswechseln.

4

Dienstag, 24. Januar 2023, 08:06

Ich klebe vor jeden Sprühen die Absaugkabine mit Zeitungspaier ab (natürlich nicht hinten :D ) geht schnell.

5

Dienstag, 24. Januar 2023, 08:46

Ich mache's so:
Meine Kabine ist innen glatt, kann ich gut nass abwischen.
Wenn ich was größeres habe, leg ich Papier rein, sprüh mein Zeug und dann kommt das Papier wieder weg. den Rest auswischen.


Wenn ich mit Klarlack arbeite, hab ich auch schon mal vorher mit einer Sprühflasche Wasser an die Wände gesprüht. So dass viele
Tropfen an der Wand bleiben.
Ich bilde mir ein, damit etwas Staub zu binden 8)

LG
Wolle

Beiträge: 427

Realname: Ralf Pfaff

Wohnort: Wilder Süden

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 24. Januar 2023, 18:27

Das Befeuchten der Wände an der Absauganlage habe ich auch schon gemacht, und auch ich bin der Meinung, dass danach der Staub etwas gebunden war. Wobei ich im Keller lacke, da ist es nicht ganz so staubtrocken wie in der Wohnung.
Grüße aus dem Schwarzwald

Ralf

Werbung