Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 15. Februar 2011, 14:15

Was ist der unterschied zwischen flachbett und stufenbett?

was ist denn der unterschied zwischen flach und stufen bett bei felgen??
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen --- walter röhrl

Fertig: Nissan Skyline Gt-R R32 -> Bildergalerie

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 15. Februar 2011, 15:10

Nimm Dir mal gedanklich eine Säge und schneide eine Felge durch.
Was Du dann siehst, beantwortet Dir die Frage.
Genauso wie der Reifen aus verschiedenen Teilen besteht (Lauffläche, Schulter), die elementaren Einfluss auf Wank- und Abrollverhalten haben, besteht auch die Felge aus diversen Teilen.
Bei den guten alten BBS Felgen waren diese sogar mechanisch einzelne Bauteile. (Felgenstern, Kranz etc.)
Die Einfassung des Reifens ist das Felgenbett. Hier gibt es halt unterschiedliche Geometrieen. Die Felgenwangen können den Reifen direkt umschließen oder aber auch auf einer Stufe sitzen optisch ähnlich einer Treppenstufe.
Gruß,
Johannes

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 15. Februar 2011, 15:27

Nachtrag: oder meintest Du den Unterschied zwischen Flachbett und Wasserbett?

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 15. Februar 2011, 15:51

Flachbett? Ich kenn nur Flachköpper :abhau: . Nee, im Ernst. Bei Grundsatzfragen bist du bei kfz-tech.de immer gut aufgehoben. Auch zu Felgen gibts da jede Menge Infos!!

Gruß :wink:
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

5

Dienstag, 15. Februar 2011, 16:38

Gut danke, is also im grunde wurscht was ich bestell oder?
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen --- walter röhrl

Fertig: Nissan Skyline Gt-R R32 -> Bildergalerie

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 15. Februar 2011, 17:25

JO!!! Hauptsache ist rund, passt aufs Auto und gefällt! ABE`s sind im Modellbau nicht so wichtig :grins:
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

7

Dienstag, 15. Februar 2011, 18:28

ich hab nochmal genau geschaut und ich find stufenfelge hat mehr style :D
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen --- walter röhrl

Fertig: Nissan Skyline Gt-R R32 -> Bildergalerie

8

Dienstag, 15. Februar 2011, 23:13

Moin :wink:
Wie das Felgenbett geformt ist, ist doch bei modellautos vollkommen hupe oder nicht? Da sind doch später eh die Reifen drüber ?(

Ähnliche Themen

Werbung