Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 21. Juni 2016, 12:14

T-5 Pantera (Panther A Spät)

Fertig ist er. Eigentlich bin ich ja selten zufrieden, aber ich neige fast dazu, daß dies der beste Bock ist, den bislang zusammengefriemelt habe. Hat auf jeden Fall Spaß gemacht.

Beutepanzer T-5 Pantera (russische Nominklatur für Panther, nach Baureihen haben die nicht unterschieden, exakt handelt es sich um einen Panther A späte Ausführung)
8. Garde Panzer Korps / 62. Garde Schweres Panzer Regiment, 1944 bei Warschau

Dragon Modell aus der Kiste mit Atak Zimmerit, Stalingrad Figuren, Eureka Kabeln und allerlei russentypischem Kleinkram aus der Restekiste aufgepeppt.























Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.

2

Dienstag, 21. Juni 2016, 15:37

Ganz großes Kino. Hier passt alles

WEHRHAHN65

unregistriert

3

Dienstag, 21. Juni 2016, 15:58

Hast du schön hinbekommen, im Gegensatz zu mir ist sogar Figurenmalerei kein Hexenwerk bei dir :D

nettes Detail ist der Eimer, von außen blankes Metall leicht angerostet, von innen mit grüner Emaillefarbe auslackiert, gegen Rost.....................toll solche Details :ok: :respekt:

4

Dienstag, 21. Juni 2016, 21:20

Das Winterdiorama ist mir ein wenig zu eintönig :baeh:
Aber Panzer und Besatzung sind kaum zu toppen :thumbsup:
Wirkt alles sehr ausgewogen in den Farben und verlangt nach einen Super-Diorama!

5

Dienstag, 21. Juni 2016, 21:36

Sehr saubere Arbeit. Gefällt mir ausgezeichnet. :respekt:
Grüße
Thomas


In Arbeit:
1968 Dodge Charger R/T Stock Version

6

Mittwoch, 22. Juni 2016, 18:52

Sehr lebhaftes Modell.

Aber der Typ, der die Nummern und den Stern draufgepinselt hat, sollte dringend die Verdünnung weglassen. Oder nach russischer Art entsorgen - trinken.
Mopar or no car!

7

Samstag, 25. Juni 2016, 12:53

Vielen Dank für euer Feedback. Freut mich, daß er gefällt. :smilie:
Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.

8

Sonntag, 7. August 2016, 12:00

Hallöchen
Na da kann ich mich meinen vorschreibern ja nur noch anschlissen,
echt Top geworden auch das verlaufen (der Farbe) Turm Nummern klasse hinbekommen.

gruß Axel
http://www.alanhamby.com/tiger.html

Werbung