Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 14. Dezember 2005, 20:54

Heavy Gravel Trailer 1:25 von Revell

Moin Moin alle zusammen,
dann starte ich mal mein erstes Thema den Heavy Gravel Trailer.

Das ist er:
















Das waren noch ein paar Bilder zu Erinnerung.

Hier kommt jetzt der Stand der Dinge.
Wenn ich ehrlich bin so viel weiter bin ich noch nicht gekommen. Ich habe in den letzten Tagen immer Probleme gehabt wie bekomme ich die Gummibänder an die Plane. Mit Sekundenkler halten die Bänder schon ganz gut jetzt habe ich die Idee, die Bänder an die Plane mit ein paar Stichen an zu nähen wenns funktioniert werde ich darüber berichten.

Aber hier noch ein paar Aktuelle Bilder:







Jetzt wird weiter probiert und Ihr könnt schreiben.

So long
Frederik :wink:
Mal schauen was hier jetzt kommt???

http://www.fredys-modellbauseite.de.tl

2

Mittwoch, 14. Dezember 2005, 21:03

Hallo Frederik,

den kenn ich doch ;)

hast ja echt toll hinbekommen mit der Plane! Gefällt mir :ok:

Auch en riesen Chromaufkleber hast du echt sauber drauf bekommen :ok: :ok:

Gruss Andy

3

Donnerstag, 15. Dezember 2005, 08:35

Hi Frederik,

schön daß du auch hier zeigst wie es an dem Trailer weitergeht. :ok: Das mit der Plane gefällt mir auch sehr gut. Allerdings muss ich sagen, daß die Decals auf der Silberfolie nicht so mein Fall sind, denn gerade beim Schriftzug kann man doch sehr deutlich den unschönen Trägerfilm des Decals erkennen. Aber ich weiss auch nicht wie man den Wegbekommt. Da müsste man wahrscheinlich schon alle Buchstaben einzelen ausschneiden oder so. Denke auch mit Klarlack überlackieren wird bei dieser Folie nicht unbedingt funktionieren. Ansonsten aber ein tolles Modell bisher, wobei der Bausatz selbst gar nicht so gut gefällt.

Michael.

4

Freitag, 16. Dezember 2005, 23:13

Moin Moin,

beim Trailer bin ich weitergekommen und habe die Plane festbekommen mit den Gummibändern. Nachdem ich die Gummibänder an der Plane mit Sekundenkleber fixiert habe wurden die Bänder noch mit Nadel und Faden zusätzlich befestigt. Der Hydrauliköltank ist jetzt auf montiert und muß noch lackiertt werden.

Hier aber erstmal wieder ein paar Bilder.











Soweit von mir und jetzt kommt Ihr wieder.

So long
Frederik :wink:
Mal schauen was hier jetzt kommt???

http://www.fredys-modellbauseite.de.tl

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Frederik« (14. Februar 2007, 19:19)


5

Samstag, 17. Dezember 2005, 03:14

Sauber, sauber, Fredu. :ok:

Ich frag mich bloß, wie die Ami´s mit den Dingern um die Kurve kommen
MFG Manuel Keller

www.mkmodelle.com


6

Samstag, 17. Dezember 2005, 11:04

@ Manuel

Die haben keine :abhau: :abhau:

@ Frederik

ist das aber keine Absicht, dass die Plane zwischen den Gummibändern so absteht, wird doch sicherlich noch geändert...?


Gruss Andy

7

Samstag, 17. Dezember 2005, 12:50

Hallo Frederik,
das sieht ja richtig gut aus.
Die Idee mit der Plane find ich gut :ok:

8

Samstag, 17. Dezember 2005, 18:09

@ Andy,
an den Abstand zwischen den Gummis bin ich noch am überlegen. Ich denke ein paar Tropfen Sekundenkleber wirkt da wunder

@all
Danke für die Blumen.

So long
Frederik :wink:
Mal schauen was hier jetzt kommt???

http://www.fredys-modellbauseite.de.tl

9

Samstag, 17. Dezember 2005, 18:36

denke ich doch auch ;) aber ansonsten :repekt:

Gruss Andy

10

Freitag, 24. Februar 2006, 13:33

Moin Moin,

nach fast 2 Monaten habe ich die Befestigung der Plane endlich hin bekommen. Leider hat dabei die Chromfolie sehr gelitten so dass ich den Trailer jetzt nur noch als Versuchsobjekt betrachte.
Auf der Seite wo die Haltebänder sind habe ich dazwischen dünne Sheetstreifen geklebt dadurch liegt die Plane jetzt gleichmäßiger an.
Das größere Problem war aber die andere Seite, eine Befestigung nur mit doppelseitigem Klebeband war nicht ausreichend. Jetzt ist auf der Plane noch ein Sheetstreifen der zusätzlich mit Stecknadeln fixiert ist.

Hier jetzt die aktuellen Bilder:












Soweit der Stand der Dinge und jetzt kommt Ihr.

So long
Frederik :wink:
Mal schauen was hier jetzt kommt???

http://www.fredys-modellbauseite.de.tl

11

Freitag, 24. Februar 2006, 13:53

Hy Frederik

:ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
klasse arbeit ,gefält mir sehr gut ich suchr auch noch nen schönen,Traier für meinen volvoVN670
MFG Anja

Was du Heute kannst besorgen das verschiebe nie auf Morgen.


12

Freitag, 24. Februar 2006, 18:39

Hi Frederik,

schade dass die Chromfolie nimmer so top is, aber sonst ein klasse Trailer:ok: :respekt: Deine Lösung mit der Plane find ich klasse :) :ok:

Gruss Andy

13

Freitag, 24. Februar 2006, 21:44

Ich wurde sagen "ab mit der folie". Es ist ein gutes model mit schönen details aber die chroom folie macht es fast wie ein spielzeug trailer. Aber die plane ist sicher gut gelungen.

André
Keep on ModelTrucking

14

Montag, 3. April 2006, 23:46

Moin Moin,
hier ist auch wieder was passiert. Da ich beschlossen habe den Trailer und die Zugmaschinen zu verschmutzen darf der Trailer bleiben. ;)

Da ich mir die Mühe mit der Plane gemacht habe muß der Trailer ja auch einen Standplatz für den Fahrer haben um diese zuöffnen. Deshalb entstand diese Standfläche aus PS-Material und Schweißdraht. Morgen wird die Platte grundiert und lackiert.

Aber hier die Bilder:













Soweit der Stand der Dinge und jetzt kommt Ihr.

So long
Frederik :wink:
Mal schauen was hier jetzt kommt???

http://www.fredys-modellbauseite.de.tl

Werbung