Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »anfatman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

1

Montag, 22. Januar 2007, 20:16

Arbeiter 1939-1945 in 1:35

Bausatzvorstellung: Arbeiter 1939-1945 in 1:35


[IMG]https://www.anfatman.de/Forumsbilder/Preiser Nr 64010 (0).jpg[/IMG]



Modell:Arbeiter 1939-1945 in 1:35
Hersteller:Preiser
Modellnr.:64010
Masstab:1:35
Teile:59
Spritzlinge:4
Preis:10-12 Euro
Herstellungsjahr:2006
Verfügbarkeit:Fachhandel ,anfatman.de
Besonderheiten:11 Köpfe !! Schutt ,Ideal für den Bereich um die BR52 als Bahnarbeiter oder heizer und Lokführer
[IMG]https://www.anfatman.de/Forumsbilder/Preiser Nr 64010 (0).jpg[/IMG]


[IMG]https://www.anfatman.de/Forumsbilder/Preiser Nr 64010 (2).jpg[/IMG]


[IMG]https://www.anfatman.de/Forumsbilder/Preiser Nr 64010 (4).jpg[/IMG]


[IMG]https://www.anfatman.de/Forumsbilder/Preiser Nr 64010 (8).jpg[/IMG]





Fazit:Einige Nähte müssen nachgearbeitet werden aber ansonsten sehr schön detailliert,gut proportioniert und vorallem 11 wirklich gute ziviel Köpfe die man bestimmt andersweitig auch gebrauchen kann. Ideal für die BR52 und andere Eisenbahndioramen.

Zum Baubericht: Wird folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....

2

Dienstag, 23. Januar 2007, 14:17

RE: Arbeiter 1939-1945 in 1:35

Hallo Andy,
das ist doch eine erfreuliche Nachricht. In diesem Maßstab und in diesem Bereich hat sich die Modellbauindustrie seit jeher doch etwas schwer getan. Schön das eine weitere Lücke auf dem Wunschzettel der Modellbauer geschlossen wurde. Diesen Bausatz werde ich mir auf alle Fälle zulegen.

Grüsse Karsten
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)

  • »anfatman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 23. Januar 2007, 17:05

Hallo Karsten,

ja das stimmt. Es gab zwar immer schon mal einzelne Figuren der Kleinserienhersteller wie CMK usw aber da kostet ja eine Figur schon fast soviel wie hier das ganze set.
Was aber noch erfreulicher ist,es gibt nocht mehr Figurensets von Preiser in 1:35. Werde diese demnächst auch am Lager haben und dann nach und nach vorstellen. Da gibts ein Set mit Flüchtlingen und Handkarren,das ist auch interessant denn alles sind Zivilisten und vielseitig einsetzbar.

Andy

4

Dienstag, 23. Januar 2007, 18:09

Arbeiter 1939-1945 in 1:35

Hallo Andy,
ja kann mich noch daran erinnern, Ende der 90ér hat Diotech einige Figuren im zivilen Bereich auf den Markt gebracht. Von Warriors, Jaguar und anderen Herstellern in dieser Sparte sehr wenig (falls überhaupt). Die einzige Ausnahme war Verlinden, wenigstens ab und zu. Nachdem die Firma sich in den USA etablierte, war die Verfügbarkeit von deren Bausätzen ziemlich schlecht (leider) und vom Preis her im oberen Segment angesiedelt.

Hatte im letzten Jahr über einen Internethändler (ziemlich bekannt) ein paar Produkte von Verlinden bestellt. Ich habe sage und schreibe ein halbes Jahr darauf gewartet. Auf einen Artikel warte ich noch heute. Na ja, da braucht Verlinden sich nicht zu wundern wenn immer weniger Händler die, zugegeben guten Produkte, in Deutschland vertreiben.

Ansonsten hat sich ja zum Glück für uns, im osteuropäischen Raum einiges getan. ICM, CMK, Zvezda, MiniArt, Plus Model, ... ect und das zu Preisen die auf dem Niveau und der Qualität ungefähr von dem z.B. von Dragon angesiedelt sind (teilweise besser).
Das ein oder mehrere Sets im zivilen Bereich mit Flüchtlingen und Zivilisten auf dem Markt gebracht werden habe ich auch irgendwo gelesen (es gibt mittlerweile ziemlich viele Informationsquellen im Internt), kann es aber im Moment nicht mehr einordnen, wer, wann und wo.
Auf alle Fälle werde ich deine Bausatzvorstelllungen weiterhin aufmerksam verfolgen und mit Dir in Kontakt bleiben.

Grüsse Karsten
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)

Werbung