Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 27. Mai 2009, 09:25

Verwitterte und abgenutzte Wintertarnung erstellen

Hallo zusammen.
Auch ich möchte einen Tipp abgeben, wie man eine stark verwitterte Wintertarnung erstellen kann.
Ich erkläre das anhand der Vorgehensweise bei meinem T34.
Zuerst wird das Fahrzeug komplett schwarz grundiert. Danach erfolgte ein Aufhellen der Flächen, die der Lichteinstrahlung ausgesetzt sind, in hellgrau. Jetzt erfolgte ein lackieren in der Grundfarbe. Durch eine gewisse Transparenz schimmert die Grundierung leicht durch und ergibt einen unregelmäßigen Effekt. Diese Arbeitsschritte erfolgten mit der Airbrush, sollte aber auch mit dem Pinsel funktionieren.
Die Farbe sollte gut durchtrocknen.
Jetzt bestreichen wir das Modell partiell mit Wasser und streuen Zucker!!!!! darauf. Nicht ganzflächig sondern nur die Partien, wo die Grundfarbe erscheinen soll. Nach dem Antrocknen wird das Modell mit weiß wolkig überlackiert. Nach dem Trocknen wird mit viel Wasser (bei wasserlöslicher Farbe, wie ich sie benutze - Revell Aquacolor) und einem Borstenpinsel der Zucker aufgelöst. Stark Reiben ist gefordert. Stellenweise wird auch der Grundlack bis zur schwarzen oder grauen Fläche entfernt (auch gut!!). Dieser Vorgang bitte in einer Plastikwanne, da eine klebrige Brühe entsteht. Das Modell gründlich von Zucker befreien. Danach mit glänzendem Klarlack (nach dem Durchtrocknen) überlackieren.
Jetzt kommt das Weathering mit stark verdünntem Erdbraun, mit Tuch abtupfen und Borstenpinsel verreiben. Rost, partielles Washing usw. erstellen. Danach mit beige leicht übersprühen, das ein leichter Staubeffekt entsteht. Dadurch verwischen die Kontraste besser....
Zuletzt noch mit mattem Klarlack überlackieren. Fertig.

Bitte auf das Bild klicken um mehr Bilder zu sehen:

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »lappes« (27. Mai 2009, 22:21)


Werbung