Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 3. August 2009, 20:15

Fenster-Teile Ferrari F430 Spider von Revell

Hallo liebe Gemeinde!

Ich habe schon in einem anderen Thread gelesen, dass man bei Revell Teile nachbestellen kann, aber ich dachte mir, ich frag zuerst mal hier, bevor ich die Herrschaften von Revell damit "belästige".

Baue gerade mein erstes Modell, den Ferrari F430 Spider von Revell, und mit dem Werkzeug vom Andy klappt das auch hervorragend!! :ok:

Aber anscheinend gefällt das Modell meinem Kater nicht so und da hat er mir das einfach mal auf den Fenster-Teilen gezeigt... :bang: Die sind jetzt leicht zerkrazt und ich krieg das auch nicht raus!

Kann mir vielleicht einer von euch helfen? Hat vielleicht jemand zu Hause noch was rumliegen, was er nicht brauch? Selbstverständlich gegen entsprechendes Kleingeld!

Danke schonmal....

Gruß
Christian

Beiträge: 571

Realname: Thomas Handrick

Wohnort: Kamenz

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 4. August 2009, 12:25

Hallo versuche es dochmal mit Politur für Handydisplays.
Ich selber habe es noch nicht versucht,soll aber funktionieren.
Ebenso mit Zahnpasta.
Einfach mal testen,schlimmer kann es nicht werden.
Hannibanni

3

Freitag, 7. August 2009, 17:56

Zahnpasta?? Muss ich mal ausprobieren!!

Habe aber auch von einem freundlichen Mitglied hier aus dem Forum Ersatz bekommen!!

4

Freitag, 7. August 2009, 18:03

Hi Namensvetter :wink:

wie tief sind denn die Kratzer???

Mach doch mal ein Foto, dann kann das besser beurteilen, aber normaler weise reicht es, das ganze mit feinem Schleifpapier zu bearbeiten und dann mit Politur oder Zahnpasta zu polieren

Hier ist auch nochmal ein Thread von Glow, der das ganze anschaulich erklärt, leider sind aber die Bilder verschwunden

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen

Chris :wink:

Werbung