Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Markus34« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 32

Realname: Markus

Wohnort: Oberhausen

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 12. März 2013, 18:17

Diorama mit den Modellen AIDAstella und AIDAluna

Ich möchte euch natürlich nicht mein erstes Diorama vorenthalten. Es ist soweit fertig, fehlt nur noch die Holzverkleidung. Wie gesagt es ist mein erstes Diorama. Die beiden Schiffe kennt ihr ja schon aus meinen Bauberichten.

Den Bauplan ist nach einem Bericht hier aus dem Forum.

























Gruss Markus

Im Bau: VW T1 Samba Bus DeAgostini, Metall Bismarck Hachette

Im Hafen: Bounty, Titanic, Bismarck, Queen Mary 2, AIDAStella, Scharnhorst, Black Pearl, U96
Im Hangar: Apache Kampfhubschrauber, A-10, Stuka
Im Bau: Stuka 1:32 Trumpeter
Cobi: JU-52 fertig und bald im Bau die Graf Zeppelin

2

Samstag, 16. März 2013, 19:07

Hi :wink:



bin zwar aus dem Autobereich, aber deine Beleuchtung ist so mächtig dass ich doch glatt meinen :respekt: :dafür: ausdrücken möchte...

Ich finde dein Diorama echt klasse. Hab keine Ahnung aber ich stell mir Wasserdarstellen schwer vor...

Einziger Mangel :P Die Schiffe sind doch in echt nie so nah beieinander oder? ausser im Hafen....

Vielleicht teusch ich mich da ja auch



Weiter so :ok:





:wink:

DominiksBruder

unregistriert

3

Sonntag, 17. März 2013, 14:50

Tolle Idee! Wie groß sind die Schiffe?

Beiträge: 180

Realname: Oliver

Wohnort: Senning, Niederösterreich

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 20. März 2013, 08:58

Hallo Markus,

echt gelungen für das "erste Mal". Allerdings einige kleine Fehler - die Heckwellen sind ein wenig zu schwach und die Kreuzung der Bugwellen ist zu klein - die würden sich überlagern und viel stärker werden - ist aber reine Übungssache

Die Beleuchtung ist der Hammer :respekt: :respekt:
glg Oliver



Besucht doch mal meine HP - Scatting Nobility: http://www.scatting-nobility.at/

Modellbau ist Wahnsinn mit System - aber das Genialste was überhaupt seit der Wäscheklammer erfunden wurde.

  • »Markus34« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 32

Realname: Markus

Wohnort: Oberhausen

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 24. März 2013, 22:19

Danke Jungs,

die beiden AIDA-Modellen sind 1:400. 63 cm lang.

Die Darstellung der Bugwellen habe ich frei Schnauze gemacht. Da es noch nicht vorgekommen ist das 2 AIDA-Schiffe parallel gefahren sind. Auf jeden Fall habe ich keine Bilder als Vorlage im Netz gefunden. Als erstes Dio verzeiht ihr mir ja diesen Fehler.
Die Beleuchtung sieht echt hammer aus. Das kommt über die Bilder nicht so gut rüber wie es eigentlich ist. Aber ich werde hier und da noch ein paar LED´s einbauen. Grad am Schornstein mit dem AIDA-Schriftzug.

Selbst AIDA selber findet das Dio super. Habe ein gutes Feedback von denen bekommen.
Gruss Markus

Im Bau: VW T1 Samba Bus DeAgostini, Metall Bismarck Hachette

Im Hafen: Bounty, Titanic, Bismarck, Queen Mary 2, AIDAStella, Scharnhorst, Black Pearl, U96
Im Hangar: Apache Kampfhubschrauber, A-10, Stuka
Im Bau: Stuka 1:32 Trumpeter
Cobi: JU-52 fertig und bald im Bau die Graf Zeppelin

DominiksBruder

unregistriert

6

Mittwoch, 27. März 2013, 22:38

Ui! 63cm ist ne Ansage :ok:

7

Donnerstag, 28. März 2013, 20:01

Hallo Markus :wink:

Über dieses Feedback kannst Du wirklich stolz sein. Besonders beeindruckend finde ich die Nachtaufnahmen, die haben was und es kommt Kreuzfahrtstimmung auf. :respekt: :dafür: :ok: :ok: :ok:
Gruß, Torsten die Landratte :pc:

Im Bau: Steampunk: Valortanica und Geheimer Hafen, Krabbenkutter, DUKW 1:35 RC

Werbung