Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Schalli« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 613

Realname: Sebastian Schallenberg

Wohnort: Lengerich

  • Nachricht senden

1

Montag, 10. Oktober 2011, 13:40

Defibrillator- Habt ihr auch einen? Ich erst seit kurzem... Erfahrungen...

Hey,

ich bin Anfang September in den Urlaub in die USA geflogen. Geplant war eine Busreise an der Westküste mit LA, Vegas, San Francisco und einige Nationalparks sowie Abstecher zur alten Route 66. Das alles in 14 Tagen...

Nur ist mir leider am 5ten Tag ein kleiner Herzstillstand gegen Mitternacht dazwischen gekommen. Nagut anfangs habe ich wohl noch um Luft gerungen. Meine Freundin hat sofort den Rettungssanitäter (der zufällig mit uns gereist ist und nur ein Zimmer weiter geschlafen hat) alarmiert.

Meine Freundin ist dann zur Rezeption und hat einen Rettungswagen alarmiert. Das ging alles sehr schnell. In der Zeit habe ich dann auch kurz die Welt der Lebenden verlassen, konnte aber schnell zurückgeholt werden. Ich bin dann sofort ins Krankenhaus gekommen, was sowieso in Sichtweite war (Luftlinie knapp 200m). Dort lag ich erstmal 2 Tage auf der Intensiv und dann wurde mir ein Defi eingepflanzt. Man konnte in St.George Utah keine Ursache für diesen Aussetzer finden. Keine Erbkrankheiten, keine Vorbelastungen einfach nichts. Zudem wurde mir beim einflanzen des Defis auch noch ein kleines Loch in meine Lunge gestochen. Das war eigentlich nicht so schlimm, denn man ging davon aus das sie so wieder zusammenwächst. Leider ist sie immer wieder zusammengefallen. Da musste dann noch eine weitere OP her wo mir dann ein Stück entfernt wurde und dann wieder alles verschlossen wurde. Kurz darauf wurde ich auch entlassen und die Amerikaner haben mir auch sofort die Flugfreigabe gegeben. Die Deutschen widersprachen dem aber. So hatte ich noch eine Woche Urlaub in den USA. Konnte zwar kaum was machen, da ich immer schnell schlapp war und es auch immer wieder schmerzte. Die Schmerzen sind mittlerweile ziemlich ausgeräumt außer das ich immernoch ziemlich viel Druck auf dem Brustkorb habe vorallem beim Niessen. Der Rückflug durfte auch nur mit einer Spezialmaschine erfolgen die extra Sauerstoff an Bord hatte und in Begleitung eines Arztes. Naja so kam ich mal in den Genuss Business Class zu fliegen, hehe. In Frankfurt wurde ich dann in einen Krankenwagen gesteckt und wurde von da nach hause gebracht. Zwei Tage zuvor bin ich noch 600 km mit dem Auto von St. George nach LA gefahren. Die Rettungssanitäter haben mir dann auch schon das ganze weitere Leben schlecht geredet. Nie wieder Sport, nie wieder LKW fahren, Mindestens 50% Schwerbehinderung.

Letzte Woche war ich dann beim deutschen Kardiologen, der auch nochmal alles gecheckt hat und die Maschine auch das erste mal ausgelesen hat. Auch hier keine besonderen Vorkommnisse. Nur warum das ganze passiert ist weiß man immer noch nicht. Ab nächste Woche darf ich dann auch wohl wieder langsam arbeiten. Aber nicht zuviel und heftig.

Autofahren hat er mir auch eigentlich für 3 Monate untersagt :heul:

Zum Thema LKW fahren hat er mir zum Glück kein Verbot für immer ausgesprochen.

Irgendwie kann ich mich noch nicht ganz so mit diesem Apparat anfreunden. Vorher hatte ich nie gesundheitliche Beschwerden.Der einzige Arzt den ich regelmäßig konsultiert habe, war der Zahnarzt und nun... leben mit einer Maschine... gut sie springt nur ein wenn was nicht stimmt, aber allein das ich alle 7 Jahre zum Batteriwechsel muss stört mich schon... Und dann noch die Kontrollen alle viertel bis halbe Jahr.

Zudem muss man ja jetzt auch noch auf größere Magnetfelder achten, damit ich meine Maschine nicht verwirre 8)

Njaa wollte eigentlich nur wissen ob es hier auch Modellbauer mit Defi gibt. Bisher hat er noch kein mal ausgelöst. Mein Herz arbeitet aber angeblich auch einwandfrei. Es hat ja nur einmal kurz aufgehört. Ein Arzt in Amerika fand in der Nacht noch ein paar Essensreste die ich wohl versucht habe zu erbrechen. Eventuell haben die ein paar Nervenstränge getroffen und alles ausgelöst. Sind aber nur Vermutungen...

Habe das Dingen jetzt seit dem 21.09.

Gruß,
Sebastian
:ahoi:

2

Dienstag, 11. Oktober 2011, 15:42

Hab zwar keinen, aber bin gerade erschrocken, in welchen Alter du schon einen Herzkaspar bekommen hast.

:wink: Björn
Das (K)Leben ist vielmals zu kurz, um eine Stunde böse zu sein.

Im Bau: PT-117 1:72; Strykers gefummel in 1/144

  • »Schalli« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 613

Realname: Sebastian Schallenberg

Wohnort: Lengerich

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 12. Oktober 2011, 11:34

Hi Björn,

ja wundersam ist es schon, vorallem da ich absolut keine Probleme mit dem Herzen hatte und auch noch sehr sportlich bin.
Naja man hat auch nicht herausgefunden was der Auslöser war. Kann sein, dass jetzt 40 Jahre Ruhe ist. Aber das Dingen werde ich wohl nicht wieder los. Ist ja kein Schrittmacher sondern nur ein Überwacher der nur einsetzt, wenn Unregelmäßigkeiten auftreten.
Hab im Netz nun auch schon viele Träger eines Defis auch deutlich jüngere als ich gefunden.
Naja nun muss nicht mehr nur mein Auto zur Inspektion, sondern auch ich.

Ärgere mich jetzt erstmal nur mit Auslandskrankenversicherung und Reisebüro rumm, damit ich evntl. noch ein paar Euro wiederbekomme...

Gruß,
Sebastian
:ahoi:

Werbung