Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 19. November 2022, 11:15

67' Chevy Impala 4 Door, AMT, 1:25

Hallo zusammen

Wieder ein Modell für das Foto Shooting, zwei Farbig, schwarz mit silber. Als Inspiration diente mir folgendesVorbild
Die schwarze Farbe ist wie auch bei meinem vor kurzem eingestellten BMW von Gunze, jedoch von der Mr. Color Serie, also Solvent, stinky, aber in Spraydosenqualität. Bedingt für die Verarbeitung die selben Vorkehrungen wie mit einer Spray Dose. Silber ist ein Spray, welcher ich noch angebraucht vorrätig hatte. Der wurde dekantiert und mit der Gun verarbeitet. Innen habe ich gem. Vorbild ein abgetöntes Weiss verwendet. Die Felgen sind von meinem Fundus, ich denke, AMT XY.
Leider ist der Radstand bei diesem Modell nicht wirklich optimal, im Vorderen Radhaus stehen die Räder zu weit hinten. Dies habe ich korrigiert. Im ersten Foto ist dies ersichtlich. Ebenso könnt ihr noch den Entscheidungsprozess betr. Pneus nachvollziehen. Ich hatte mich jedoch danach gegen die drei Streifen Pneus entschieden, da sie in Kombination mit der Zweifarbenlackierung auf mich zu unruhig wirkten. Auf den Aussenfotos ist deutlich zu erkennen, dass die Motorhaube nicht richtig aufliegt. Danach habe ich den vorderen Holmen, kühlerseitig heruntergeschliffen, bis die Haube nicht mehr aufstand. Mit dem Resultat, dass sie auf den Aufnahmen mit neutralen Hintergrund immer noch nicht zu passen scheint, obwohl sie nun aufliegt :D Manchmal habe ich den Eindruck, man kann machen was man will, am Schluss ändert sich nichts :five:



















Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit. Feedbacks wie immer erwünscht und herzlich willkommen. :wink:

Beste Grüsse

Peter

2

Samstag, 19. November 2022, 19:50

Ein Viertürer - wie außergewöhnlich !!
Ist das ein Umbau vom 2- zum 4-Türer? - Diesen Bausatz kenne ich gar nicht.
Das Resultat kann sich sehen lassen. :ok:
Auf dem ersten Bild hat man den Eindruck, das Modell hätte Weisswandreifen.
Sind die Scheibenwischer Zurüstteile, oder waren die so im Bausatz?
Die blaue Zierlinie von vorn bis hinten ist sehr akkurat angebracht - Respekt.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw ........ :wink:

3

Samstag, 19. November 2022, 21:07

Hallo Thomas

Vielen Dank, :hand: der Bausatz ist der Supernatural Chevy. Von daher kein Umbau. Guckst du
Die blaue Linie habe ich aus Decal Rest zurecht gestückelt. Hätte es eigentlich nicht gebraucht, die Farbübergänge waren perfekt. Trotzdem finde ich, die blaue Linie macht sich gut. Die von dir angesprochenen Reifen hatte ich probeweise montiert. Es handelt sich um Reifen aus dem aktuellen Buick Wild Cat oder war es der Riviera...kann mich leider nicht mehr erinnern. Es sind drei dünne Streifen aufgedruckt. Eigentlich cool, jedoch fand ich sie für die Sportfelgen nicht passend genug.
Die Scheibenwischer sind im Bausatz dabei.
Beste Grüsse

Peter

4

Sonntag, 20. November 2022, 06:44

Guten Morgen Peter,

Der Innenraum: Perfekt. Zum Hineinsetzen und Wohlfühlen ...
Der Motorraum: Wunderschön, wenngleich vielleicht auch einen Ticken zu sauber (ich bin gerade in meiner Schmuddelphase ...)
Die Farbe: Ein Traum, und dabei absolut passend zu der strengen Form der Karosserie.
Der Gesamteindruck: :love: :love: :love:

Viele Grüße,
Ulrich
Aktuell im Bau:
Krupp Titan SWL 80 von Revell
1969 Ford Talladega von AMT/Ertl

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

5

Sonntag, 20. November 2022, 09:28

Innen und Außen gelungen, Peter :ok: . Ja, die Haube sieht so aus als würde sie etwas hoch stehen. Aber das dürfte nach deiner Anpassungsarbeit nun eine optische Täuschung sein. Den Motorraum auch wieder schön mit Kabeln überarbeitet, da hatte ich zuerst nur die Batterie vermisst, dann aber gemerkt dass die von AMT wirklich nur als einfacher Kasten umgesetzt wurde. Irgendwas ist halt immer.

Bernd

6

Sonntag, 20. November 2022, 11:42

Hallo Ulrich und Bernd

Vielen Dank für eure Einschätzungen. :hand:

Beste Grüsse

Peter

7

Sonntag, 20. November 2022, 12:07

AMT bringt mal einen 4-türer raus? Das ich das noch erleben kann...

Aber sehr tolles Ergebnis.

Aber irgendwie wirkt er ohne B-Säule etwas nackt. Sind die Proportionen des 4-türer mit den Original stimmig?
Das 2-türige Coupe hat eine andere Dachlinie im Bereich der C-Säule. Musste ich bei meinem Umbau damals berücksichtigen.
Mopar or no car!

8

Sonntag, 20. November 2022, 15:38

Hallo Steve

Vielen Dank. :hand:
Ich finde die Proportionen soweit gelungen. Bei der Frontscheinwerfer Partie bin ich mir nicht so sicher. Wobei die Scheinwerfergläser leider matt daher kommen. Diese habe ich mit Klarlack behandelt. Je nach Lichteinfall wirken sie immer noch untransparent. Wie schon geschrieben: Manchmal kann man machen was man will, es änder sich nichts :tanz:

Beste Grüsse

Peter

9

Dienstag, 22. November 2022, 07:40

Ich finde die Farbkombi mit dem blauen Zierstreifen TOP!

Wie hast Du den Streifen so exakt hinbekommen ???


LG
Wolle

10

Dienstag, 22. November 2022, 21:11

Hallo Wolle

Vielen Dank :hand:
Die Streifen habe ich aus breiten blauen Decals mit einem kleinen Teppichmesser und Stahllineal vor dem Befeuchten zurecht geschnitten. Die waren bei einem Bausatz dabei. AMT packt ja fast bei jedem Kit tonnenweise Chromteile und Decals bei.

Beste Grüsse

Peter

11

Samstag, 26. November 2022, 09:36

Hallo Peter,

Saubere Arbeit bzw. Umsetzung, Dein Chevy gefällt mir durchweg gut! :ok:
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

12

Samstag, 26. November 2022, 17:33

Hallo Thomas

Vielen Dank für deine Rückmeldung. :hand:

Beste Grüsse

Peter

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

1:25, AMT, Chevrolet, Impala

Werbung