Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 14. Oktober 2011, 14:31

IVECO- Turbostar mit Auflieger " Auf Achse "

Hallo Modellbauer.

So ... nachdem ich vor einiger Zeit den Iveco-Turbostar gebaut habe und ihn auch hier vorgestellt habe ist jetzt der Auflieger dazu fertig geworden.
Der Zusammenbau war eigentlich kein Problem - nur die Decals die ich selbst hergestellt habe machten mir Kopfzerbrechen !
Aber nachdem ich den richtigen Klarlack dafür genommen habe sind sie einigermaßen gut geworden.

So nun freut euch an den Fotos --- ich hoffe das sie euch gefallen !

Gruß Claus













Beiträge: 407

Realname: Markus Szakowski

Wohnort: Kreuzau

  • Nachricht senden

2

Freitag, 14. Oktober 2011, 20:12

Hallo

Ich finde der ist Dir sehr gut gelungen. :dafür: ,so vom Erscheinungsbild .Sauber gebaut.Eingefleischte Fans der Serie (wie ich )würden sagen ,der ist ja nicht ganz Original. Das laß ich mal weg.Ich denke Du weißt selber was gemeint sein kann.
Die Holland-Folgen sind meine Lieblingsepisoden.Rotterdam Connection z.B.

Es ist für mich nicht einfach Modelle zu bewerten ,aber es ist auch nicht einfach alles Haargenau zu bauen.
Ich reiche Dir meine Hand ,hoffe Du nimmst Sie an.:hand: .


Selber habe ich auch zwei gebaut aus der Serie den Mercedes und den F12 von den Anfangsepisoden,mein Benz ist auch nicht Haargenau geworden.

Gruß
Markus

3

Samstag, 15. Oktober 2011, 10:03

Hallo Claus

Sieht schon gut aus, der Zug. OK, lässt sich nicht alles 100%tig umsetzen, klappt bei mir auch nicht ganz, aber in grossen und ganzen doch schön geworden. Freut mich, das es mit den Aufklebern geklappt hat.

Ich persönlich hätte aber (nich' gleich hauen :!! ) keine Chromfelgen aufgezogen, bzw. diese passend lackiert, die finde ich nicht Zeitgemäss sowie am Trailer die Rückleuchten-Einheit abgeändert und im Design auf die früheren Baujahre angeglichen.

Insgesamt finde ich Dein Modell überzeugend dargestellt. Ich geb's zu, ich mag' die alten Dinger. :five:

Hast Du vor auch noch andere 'Auf Achse' Vorbilder anzufertigen ?

Grüsse - Bernd

Beiträge: 1 341

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 16. Oktober 2011, 14:37

Hallo Claus,

ein echt schönes Gespann haste da jetzt. Zum Iveco habe ich ja bereits geschrieben. Der Trailer gefällt mir aber auch sehr gut. OK, er ist ein bisschen zu modern für die damalige Ära, aber das Gesamtbild stimmt auf jeden Fall. :ok:

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


5

Montag, 17. Oktober 2011, 20:34

Hallo Claus,

tolles Gespann :ok: ,was nicht viele haben dürften,weil alle nur den MAN & MB bauen.

Gruß Jan :prost:

6

Donnerstag, 20. Oktober 2011, 20:13

Hallo Claus

sehr schönes Gespann mir tut er gut gefallen :ok: :ok: :ok:

Gruß Klaus

Ähnliche Themen

Werbung