Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Der Rheinenser« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 633

Realname: Klaus Upmann

Wohnort: Rheine, der größte Vorort von Wettringen

  • Nachricht senden

1

Samstag, 2. November 2013, 17:45

Deutsches Kleinst U-Boot Type XXVII 'Seehund'

Bausatzvorstellung: Kleinst U-Boot Type XXVII 'Seehund'





Modell: Deutsches Kleinst U-Boot Type XXVII 'Seehund'
Hersteller: Revell
Modellnr.: 05125
Masstab: 1:72
Teile: 35
Spritzlinge: 1 (grau)
Preis: 10,-- bis 15,-- €
Herstellungsjahr: 2013
Verfügbarkeit: derzeit fast überall zu haben
Besonderheiten: 2 Varianten baubar


Der Bauplan ist demnächst hier im Bauplanservice erhältlich


Das ist der einzige Spritzling im Bausatz


und das sind die Decals


hier mal ein Foto eines Originals im Wrackmuseum in Cuxhaven



Fazit: Mal ein kleiner Bausatz, so als Fingerübung für zwischendurch. Da das Original zu den Kleinst U-Booten gehörte, ist das Modell mit 16,5 cm Länge auch nicht gerade riesig. Der Bausatz kommt aus dem Hause ICM und macht einen recht ordentlichen Eindruck. Alle Bauteile sind sauber gespritzt und weisen eine reichhaltige Detaillierung auf. Das einzige 'Haar in der Suppe' ist die aus grauem Plastik gepritzte 'Klarsichthaube' für den Turm. Aber wozu gibt's findige Modellbauer?
Planung ist die Kunst den Zufall durch einen Irrtum zu ersetzen

2

Montag, 18. November 2013, 12:28

Plagiat Alarm

Moin moin,
es ist nicht der richtige Ort um sich Luft zu machen, ich weiß,
aber nachdem ich heute den Bausatz von Revell erhalten habe war ich doch ziemlich enttäuscht :thumbdown: :
Wozu bringt Revell den ICM Bausatz nochmal auf den Markt :verrückt: ?
Wurden die aufgekauft? Was soll das :hey: ?
Meiner Meinung nach mit hat Revell damit wirklich den Vogel abgeschossen!
Sowas plumpes, nee echt! Ich kriege mich gar nicht wieder ein ;(
Ich habe von dem neuen Bausatz nämlich tatsächlich eine etwas bessere Oberflächenstruktur
und ein Klarsichtbauteil erwartet. Revell eben.
Aber DAS, liebe Modellbauer, ist in meinen Augen wirklich Verar***ung :motz: .
Ich jedenfalls bin genervt :!! !
:gegen:

!!! KAUFT ICM !!!

So lieber Rheinenser, entschuldige bitte nochmals meinen Klage- und Heulgesang an dieser Stelle.
Ich wollte nach dem Auspacken sofort eine Vorstellung starten,
sah dann aber das Du mir neulich zuvor gekommen bist.

Gruß, Florian.
Alle Bauvorhaben sind im "Portfolio" zu sehen und nochmals verlinkt.

"Dem Alltagsstreß kann man entgeh`n, vermeidet man es aufzusteh`n 8) "

Werbung