Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 8. Mai 2011, 19:49

Büssing 8000 S13 als Rüstkranwagen

Hallo zusammen.

Hier habe ich noch ein besonderes Modell meines Bekannten, daß ich euch auch noch orstellen möchte.
Es handelt sich hier bei um einen Büssing 8000 S13 als Rüstkranwagen (RKW) von Metz.
Das Modell entspricht einem Nachbau aus dem Baujahr 1952, Zul. Gw. 16000Kg.

Das gehört natürlich zu meinen Lieblingsmodellen. :tanz:

Ich hoffe das er euch auch gefällt. :nixweis:












































Das war es dann mal wieder.

Gruß Micha.

2

Montag, 9. Mai 2011, 07:52

Hallo Micha

ein sehr schöner Büssing er gefällt mir sehr gut. :ok: :ok:

Gruß Klaus :wink:

3

Dienstag, 26. Juli 2011, 15:28

Hallo Micha,

ein sehr schoenes und, wie ich finde, aussergwoehnliches Modell :ok: :ok: :ok:
:saufen: Animum debes mutare, non caelum! Inter faeces et urinam nascimur. Inter pedes virginem virorum gaudium. :saufen:

4

Donnerstag, 11. August 2011, 17:33

Büssing

Ein wunder bares Modell super gebaut
nun meine frage wo bekommt man von so einem alten LKW die zeichnung her um so ein Tolles Modell bauen zu können
mit freundlichen grusse Harald Ciesiolka

5

Donnerstag, 11. August 2011, 18:15

Hi Micha
ich liebe die Büssings´s und das Modell ist echt außergewöhnlich. Besonders gefällt mir die vordere Winde und die Lastgrenzen-Markierung am Ausleger – einfach simpel und ohne elektronischen Schnickschnak – passt.

Liebe Grüße
Dieter
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 11. August 2011, 18:21

Hallo zusammen.

Ich werde meinen Freund mal fragen woher er die Pläne hat. :ok:
Er wird mir bestimmt wieder etwas dazu schreiben, was ich dann hier einstellen kann.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 11. August 2011, 21:48

Hallo zusammen. :wink:

Hier kommt auch schon die Antwort auf eure Fragen.

Aus verschiedenen Feuerwehr und LKW Büchern und natürlich von Bildern, diese werden dann alle in den entsprechenden Maßstab hochgerechnet oder auch Kopiert .

Anders mache ich das bei meinem Umbauten auch nicht. :(

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

8

Freitag, 12. August 2011, 14:06

Hallo Micha

Ein sehr schönes Modell hast du richtig gur gemacht.

9

Freitag, 12. August 2011, 19:27

Hallo Micha ,



dein Bekannter hat ein echt tolles Modell gebaut . Würde ich mir nicht zutrauen . :respekt: :dafür: . Aber da sieht man was man aus dem Revellbausatz rausholen kann . Hatte mir auch schon was auf Büssing überlegt , aber das an einer anderen Stelle .



Gruß Thomas
Hier Florian Engelhausen , bitte kommen .... !

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

10

Freitag, 12. August 2011, 19:39

Hallo Thomas.

Ich habe hier noch weitere Umbauten von ihm rein gestellt.
Die meisten aus Büssing oder Krupp Modellen bestehend.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

11

Freitag, 12. August 2011, 23:52

Hallo Micha ,



na dann werde ich mich mal auf die Suche machen . Vielleicht finde ich da noch ein paar Ideen mehr . Oje die Liste meiner Wunschprojekte wird auch immer länger .



Gruß Thomas
Hier Florian Engelhausen , bitte kommen .... !

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 6. Januar 2015, 16:23

Hallo zusammen.

Ich habe die Bilder von dem Modell auf unseren Server geladen, damit sie nicht erneut verloren gehen.

Gruß Micha.

Beiträge: 9 982

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 6. Januar 2015, 18:02

Hallo Micha,


Was für ein außergewöhnliches und wunderschönes Feuerwehrmodell, ein fach nur spitze und schön anzusehen!!!


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

14

Mittwoch, 7. Januar 2015, 03:16

Ja, der Büssing macht sich echt gut :) .
Der Kleine ist eine Recht gute Nachbildung eines Rüstwagens, so einen sieht man Heutzutage nur noch selten. In Frankfurt steht noch einer im Museum, der ist schon toll anzusehen :love: .

Grüße - Bernd

15

Mittwoch, 7. Januar 2015, 18:36

Hallo Michael und jener Erbauer,

ein sehr sehr interessantes Modell und vor allen Dingen so einzigartig. Die Idee mal so ein Rüstkranwagen im großen Maßstab auf die Beine zu stellen, finde ich mehr als nur genial. So was bekommt man wirklich nur selten zu sehen. Auch die Umsetzung bis auf ein paar Kleinigkeiten finde ich sehr gut gemacht. Mit den Kleinigkeiten meine ich die nicht so schön angemalten Details wie die Holz Struktur auf dem Dach oder die kleinen gewissen Details.

Der Kranausleger hat es mir echt angetan und dass dieser beweglich ist, macht die Sache noch etwas interessanter.

Sag mal die Bauart des Modelles kommt mir irgendwie bekannt vor. Ich weiß blos jetzt nicht mehr wie der Modellbaukamerad heißt. Aber ich glaube zu wissen dass er schon viele seiner Modelle in dieser Bauart vor Jahren in Foren präsentiert hat. Na ja vielleicht liege ich ja auch falsch. Das will ich jetzt mal nicht so wichtig nehmen.

Nichts desto Trotz ein sehr imposantes Modell.

VG

Christian

Ähnliche Themen

Werbung