Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 16. November 2014, 16:08

Fujimi BMW Z4 GT3 Dörr Motorsport 24h 2011 Nürburgring

Ich möchte euch hier mein fertiges Projekt vorstellen.

Es handelt sich um einen BMW Z4 GT3 von Dörr Motorsport in der 24h Nürburgring 2011 Version.

Ich selbst bin schon eine Weile im Forum, habe mich aber bisher eher als stiller Leser zurück gehalten. Ein Dank an euch für die vielen Inspirationen und Hilfen.


Nun zum Modell:
Kohlefaserdecals, Felgen und diverse Kleinteile von ScaleProduction
Decals Dörr Motorsport von Studio27
Fotoätzteile von Studio27


Ich hoffe es gefällt euch! :)


















Nun noch zwei Bilder vom Innenraum.

@ Henrik: Danke für die detaillierte Anleitung zum Window Net. Hat super geklappt. :ok:




2

Sonntag, 16. November 2014, 19:36

Hallo Sven

Zuerst einmal ein herzliches willkommen hier im Forum.
Schön mal etwas Verstärkung in dem Bereich VLN zu erhalten :thumbsup:

Dein Dörr Z4 gefällt mir ausgesprochen gut. Das du dir die Mühe gemacht hast, den Wagen komplett zu carbonisieren find ich super 8o Und das Teil ist sauber gebaut :ok:
Einzig finde ich etwas schade, dass du die 2012er Basis und Felgen verwendet hast. Aber das fällt mir auch nur auf, da ich gerade den 2011er und den 2012er in derMache habe ;)

Hoffentlich kommen da noch mehr VLN Fahrzeuge von dir :rolleyes:

Grüsse
Carlo

3

Sonntag, 16. November 2014, 21:15

Hey Sven,
auch von mir erst mal ein herzlich Willkommen!
Ein richtig schöner Einstieg - sauber gebaut, gefällt mir gut :ok: Die ganze Carbonfolie ist beeindruckend, ich glaube, ich wäre dabei :cracy: geworden :D
Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

4

Sonntag, 16. November 2014, 21:40

Hallo Sven
Glückwunsch zu diesen schönen Fahrzeug , die Carbon Arbeiten sind Beeindruckend meinen Respekt .
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 16. November 2014, 22:12

Hey Sven . Auch ich bin begeistert von denem Modell . Die Decals ( Carbon ) sind einfach super verarbeitet . Aber nicht nur das, sondern der ganze Wagen ist klasse gebaut.

6

Sonntag, 16. November 2014, 22:47

Klasse, vor allem die Carbon-Arbeiten! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

7

Montag, 17. November 2014, 07:12

Hallo Sven,

herzlich willkommen im Forum! Das ist mal ein gelungener Einstand! Dein Z4 schaut super aus! :ok:

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

Beiträge: 137

Realname: Josche

Wohnort: Schaffhausen, Schweiz

  • Nachricht senden

8

Montag, 17. November 2014, 07:39

Hallo Sven

Klasse gebaut, vorallem das ganze Carbon... Die Details an den Radkästen mit den Nieten finde ich ganz toll :ok:
Weiter so...!

Gruss, Josche

9

Montag, 17. November 2014, 09:49

Servus Sven,

auch von mir erst mal ein herzliches Willkommen hier im Forum!

Der BMW sieht wirklich hammermäßig aus. Das Carbon liegt sehr sauber auf der Karo. Die ganzen feinen Details (Nieten, Reifenflanken etc.) geben dem Modell den das geile Finish!

:respekt: :dafür: :thumbup:

Gruß Jürgen

10

Montag, 17. November 2014, 10:53

Hallo miteinander,

erst einmal vielen Dank für das ganze Lob. :thumbsup: Ich bin begeistert von der positiven Resonanz. :rot:

Die Carbondecals aufzubringen war sehr langwierig und hat mir dennoch enorm viel Spaß bereitet. Zu sehen wie sich der Wagen von Teil zu Teil einkleidet hat motiviert.

@ Carlo: Jetzt hast Du mich echt ins Zweifeln gebracht. War meine Internetrecherche doch nicht korrekt? ?(
Es war auf alle Fälle gar nicht so einfach die richtigen Bilder zu finden da der Wagen vor allem im Qualifying noch eine leicht andere Front hatte.
Nicht desto trotz bin ich mir sicher, das der Wagen genau so 2011 angetreten ist. Zwei Links sollten meine Behauptung bestätigen aber ich lass mich natürlich auch eines Besseren belehren. :P

Hier vom 24h Rennen

klick hier

und noch ein Link vom Saisonbeginn 2011

klick hier

Auf alle Fälle bin ich ein großer Fan des 24h Rennens und werde sicher noch das ein oder andere Fzg. Bauen und euch wieder vorstellen.

Gruß Sven

11

Montag, 17. November 2014, 13:48

Hallo Sven

Jetzt hast du mich auch gerade verunsichert :cracy:
Du hast natürlich vollkommen recht. Ich nehme meine Aussage zurück. Gut Aufgepasst bei deiner Recherche :ok:
Mein Fan-Guide sagt mir natürlich das gleiche wie dir :pfeif:

Freue mich auf mehr SP9er von dir :love:

Grüsse
Carlo

12

Montag, 17. November 2014, 13:59

Hallo Sven,

welches Carbondecal und welchen Weichmacher hast Du hier verwendet??

Gruß Jürgen

13

Montag, 17. November 2014, 14:27

Hallo Sven,

ein tolles Modell. Schöner Innenraum und vorallem klasse Karosse. :ok:

Die Carbondecals waren sicher sehr arbeitsintensiv. :respekt:

Gruß
Martin :smilie:

14

Montag, 17. November 2014, 18:27

Klasse Modell und super mit den carbondecals
:respekt: :dafür:

15

Montag, 17. November 2014, 18:31

@ Carlo: Puhhh. Da hab ich ja nochmal Glück gehabt. :five:

@ Jürgen: Die Decals sind von ScaleProduction und beim Weichmacher ist es Mr. Mark Softer und der von Revell gewesen. Vorrangig habe ich den von Revell genommen da er nicht so aggressiv ist und mir genügend Zeit gegeben hat die Decals in aller Ruhe aufzutragen. Zum Schluss noch Klarlack seitenmatt drüber und fertig. :D

@ Martin: Auch dir hab dank für die lobenden Worte. :thumbsup: Die Decals aufzubringen war auf jeden Fall sehr zeitaufwendig. Es hat ja auch nicht immer alles so funktioniert wie ich es wollte. :!!

@ em.zet: Dank Dir :ok:

16

Montag, 17. November 2014, 19:25

Hallo Sven,

einfach nur großartig, wie du die Decals verarbeitet hast :ok: Und auch sonst macht der BMW eine gute Figur.

Man möchte ja auch mal gern wieder was auf die Slicks stellen...aber man hat einfach keine Zeit mehr :(
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

17

Dienstag, 18. November 2014, 03:42

...tja, da bleibt mir nichts anderes übrig als mich meinen Vorrednern/ -schreibern anzuschließen. Ein grandioser Einstand! :respekt:

beste grüße
Christian

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 18. November 2014, 09:14

Hi Sven

Sieht irre gut aus... :ok:
Das Windownet hast klasse hin bekommen.
Ich bin mit den Decals von Scaleproduction auch sehr zufrieden, dazu noch Weichmacher und es kann nichts schief gehen. Aktuell baue ich gerade auch ein Zivilfahrzeug mit ordentlich Karbondecals drauf. Macht riesig Spaß zu sehen wie es Stück für Stück fertig wird.

Bin auf weitere Modelle von dir gespannt.

Henrik

19

Dienstag, 18. November 2014, 10:08

Hallo Sven,

ein top Modell hast du da gebaut :ok: :ok: :ok: :ok:

Ich baue gerade den 2010er Dörr auch mit Scale Production Decals und kann nur sagen Top Qualität das Zeuch.

Eine Frage hätte ich allerdings. Hast du das Modell mit Klarlack versiegelt oder hast du die Decals "natura" belassen?

Gruß
Winni

20

Dienstag, 18. November 2014, 11:40

Ich bin beeindruckt, dass Euch mein Z4 so gut gefällt.

Danke! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

@ Henrik: kann mir gut vorstellen was Du meinst. :D Viel Spaß noch beim Bau.

@ Winni: Ich habe nach dem auftragen der Carbondecals alles mit Klarlack seitenmatt lackiert. Hoffentlich gibt es dann deinen 2010er auch mal zu sehen. Bin gespannt und halt dir die Daumen das alles gelingt. :ok:

Ich möchte noch kurz 3 Bilder zeigen. Am Bsp. der Motorhaube ist ganz gut zu sehen wie sich die Decals Stück für Stück anlegen. Nach knapp 2 Stunden war die Haube dann fertig. :prost:







Gruß Sven

21

Dienstag, 18. November 2014, 14:21

:idee: So ein Weichmacher ist schon ein Teufelszeug, bin selbst auch immer wieder fasziniert was damit alles möglich ist.

Gruß jürgen

22

Dienstag, 18. November 2014, 19:11

Ein Klasse Modell ist das geworden, mit der Carbon Folie schaut der richtig gut aus. Die Details hast du ebenfalls sehr schön heraus gearbeitet, echt Klasse!
Liebe Grüße, Erich

23

Mittwoch, 19. November 2014, 17:46

@ Erich: Danke für die netten Worte. :thumbsup:

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

24

Dienstag, 25. November 2014, 08:18

Saubere Arbeit! :respekt:

25

Mittwoch, 26. November 2014, 08:32

Danke Dominik. :thumbsup:

Es erfüllt mich mit Stolz.

Gruß Sven

DominiksBruder

unregistriert

26

Donnerstag, 27. November 2014, 12:54

Satan, was ne Arbeit :cracy: ! Das ist der Grund, warum ich keine Tourenwagen o.ö. baue, die so große Decals vertragen. Ich finde das Bild vor dem Endergebnis beeindruckend und ich ziehe vor jedem, der das so drauf hat den Hut :respekt: . Ich hätte nicht die Nerven dazu. Noch vielleicht.

27

Donnerstag, 27. November 2014, 15:21

Hi,

ohne viel Worte, geiler Job, geiles Ergebnis :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

28

Donnerstag, 27. November 2014, 15:22

Hut ab! Das Teil ist fantastisch geworden. :ok: Wenn ich bedenke, wie schwer ich mich teilweise schon bei den Decals von meinen "normalen" Tourenwagen tue, nötigt mir Deine Arbeit allergrößten Respekt ab...

Gruß, Heiko.

29

Freitag, 28. November 2014, 12:56

:rot: Danke Danke Danke :thumbsup:
Jetzt werde ich langsam verlegen. Eure lobenden Worte gehen runter wie Öl. :D

Gruß Sven

Beiträge: 274

Realname: Andrea

Wohnort: Losone (Schweiz)

  • Nachricht senden

30

Montag, 20. April 2015, 09:03

Sehr schöne Arbeit, insbesondere die Bearbeitung der Carbondecals. Es gefällt mir auch die feine Bearbeitung des Innenraums.
LG Andrea

Werbung