Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 26. Mai 2015, 18:12

Ford F 250

Heute hat mal wieder ein Modell meinen Basteltisch verlassen. Es handelt sich hier um den Ford F 250 von Monogram. Dieses mal habe ich wieder ein paar Sachen geändert, als erstes wurde der Ford 6mm höher gelegt, der Auspuff geändert und auf Stahlfelgen gestellt. Im Innenraum habe ich braunes Velour verlegt und das Lenkrad getauscht, dann bekam er noch andere Zusatzscheinwerfer und einige Kabel, Schläuche und Bremsleitungen im Motorraum. Auf der Ladefläche habe ich versucht Abnutzungspuren darzustellen. Ausserdem habe ich auf beiden Seiten offene Seitenfenster in die Türen gesetzt.
Zum Bau kann ich noch sagen das die Seitenfenster hinten nicht passten und die Pritsche auf der Beifahrerseite nicht mit der Karosse fluchtet, warum das so ist konnte ich nicht ergründen.











2

Dienstag, 26. Mai 2015, 19:19

Hi,

sauber gebauter Ford F 250 Pick Up! Besonders gut passen die Stahlfelgen in Wagenfarbe! Toller Motorraum! Die Farbe steht dem Ford extrem gut! :ok: :ok: :ok:

LG Tobi :wink:

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 27. Mai 2015, 07:34

Hi Toti,

die Farbe ist mal außergewöhnlich gewählt - gefällt mir! Zu dem könnte ich mir eine Werbeaufschrift einer Telefongesellschaft vorstellen :pfeif:
Was mir sehr gut gefällt ist der Motor. Seh gut, sehr gut!

Was mir nicht so gefällt ist das mit den Stahlfelgen. Nicht die felgen ansich, die finde ich passend. Mir erscheint das doch recht eintönig. Hier würde ein leichtes washing mit schwarz wunder wirken, das die Felgen etwas mehr tiefe bekommen. Die Radnaben eventuell noch mit Farbe absetzen...
Die Gießgrate an der vorderen Stoßstange ist ein klassisches leiden. Ich mach sie immer weg und verwende BMF bis zur Eckrundung, sofern ich sie nicht ganz mit Alclad neu mache.

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 27. Mai 2015, 11:09

Howdy Toti :wink: ,

ich finde ihn rundum gelungen. Die Höherlegung hat ihm gut getan. Ist ja auch Rückenschonender, wenn die Ladefläche beim Aufladen der Bierkästen nicht so tief ist ;) .

So long

Matze

5

Donnerstag, 28. Mai 2015, 10:16

Hi Toti,

hey ,die kleinere Variante in ner schlichten Farbe,schaut auch gut aus :ok: .Der Motor beeindruckt !!!

Die Stahlfelgen in matt schwarz wäre noch ein schöner Kontrast gewesen.

Gruß Jan

6

Donnerstag, 28. Mai 2015, 11:09

Sehr schönes Arbeitspferd.

Das mit den Stahlfelgen ist zwar okay, aber denen fehlt Tiefe. Nicht nur optisch, sondern auch physisch. Die wirken so flach und unpassend.
Eventuell farblich komplett verändern oder zumindest so wie von Dominik angesprochen washing machen.
Mopar or no car!

7

Donnerstag, 28. Mai 2015, 11:19

Danke für das Lob und die Konstruktive Kritik :ok: Ich werde die Stahlfelgen nochmal bearbeiten

Werbung