Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 15. Januar 2012, 10:32

Faller-Italeri

Hallo.Habe gerade im Internet gelesen,das die Zusammen-Arbeit zwischen Faller und Italeri Ende dieses Monats beendet ist!Neuer Vertriebspartner ist dann Tamiya-Dickie.

Gruss Dieter

2

Sonntag, 15. Januar 2012, 14:02

Hallo Dieter

Das erklärt so einiges... Hab vor zwei wochen zwei Mails am Faller gesendet und bis dato noch keine Antwort erhalten

Gruss
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

3

Sonntag, 15. Januar 2012, 14:29

Moin

heißt das jetzt das es keine Ersatzteile von Italeri mehr gibt?? Oder besteht diese Möglichkeit weiter wenn Tamiya/Dickie die Zusammenarbeit mit Italeri übernimmt weiter.
Wäre echt schade wenn dieser Service wegfallen würde.

Beiträge: 4 069

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 15. Januar 2012, 16:20

Hallo zusammen.

Hoffentlich ist dann auch mit den überzogenen Faller-Preisen schluß :grins: :grins:
Im Ernst, ich denke die Ersatzteile wirst man auch weiterhin über Dickie bekommen.

MfG
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 15. Januar 2012, 18:01

Hallo zusammen.

Hier habe ich für euch mal den Klartext, damit niemand Rätseln muß wie es da weiter geht.

Faller

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

6

Freitag, 16. März 2012, 09:42

Servus,Moin

hab den Dicki-Tamiya Service eine Mail mit einer Anfrage geschickt welche Kosten bei einer Bestellung auf einen zu kommen würden.
Es war nur 1 Gießast dafür wollte Sie 13,44€ + 4,10€ Versand haben. :verrückt: :verrückt: Meinen Meinung dazu Faller war eindeutig günstiger. Warum der Preis so hoch für einen Gießast ist weis ich nicht, würde ich aber gern.
Somit werd ich wohl keinen Ersatzteile mehr für Italeri-Baukästen bestellen. Man steckt mehr Geld dann in die Ersatzteile als der Kit selber gekostet hatt Wahnsinn.

Beiträge: 4 069

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

7

Freitag, 16. März 2012, 10:08

Meinen Meinung dazu Faller war eindeutig günstiger

Dafür hat Faller generell extrem unverschämte Preise, bei vielen Artikeln ist ein Eigenimport günstiger als der offiziel von Faller importierte Artikel.

MfG
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


8

Sonntag, 8. April 2012, 20:03

Ersatzteile

Hallo zusammen,

ist denn inzwischen geklärt, wie der Erstazteilservice bei Italeri zukünftig von Statten geht? Nur überteuert über Dickie?

Gruß MArkus

9

Montag, 9. April 2012, 10:07

Mion Markus

genau nur extrem überteuert bei Dickie

10

Montag, 9. April 2012, 11:03

"...genau nur extrem überteuert..."
na prima. Danke dir trotzdem :ok:

11

Montag, 9. April 2012, 21:34

Zitat

6
Freitag, 16. März 2012, 09:42

Von Scania_Fan87
Servus,Moin

hab den Dicki-Tamiya Service eine Mail mit einer Anfrage geschickt welche Kosten bei einer Bestellung auf einen zu kommen würden.
Es war nur 1 Gießast dafür wollte Sie 13,44€ + 4,10€ Versand haben. Meinen Meinung dazu Faller war eindeutig günstiger. Warum der Preis so hoch für einen Gießast ist weis ich nicht, würde ich aber gern.
Somit werd ich wohl keinen Ersatzteile mehr für Italeri-Baukästen bestellen. Man steckt mehr Geld dann in die Ersatzteile als der Kit selber gekostet hatt Wahnsinn.

@ Scaniafan
Um was für einen Giessast handelt es sich denn?Ich denke mal dass Dein Urteil recht pauschal ausfällt.
Und dann steht immer noch die Frage im Raum was an dem von Dir aufgerufenen Giessast alles dran ist.
Gruss

12

Dienstag, 10. April 2012, 08:42

Moin

war der Gießast vom Scania wo man den kompletten Rahmen erhält. Bei Faller 5€ + Versand; Dickie 13,44€ + Versand.

13

Dienstag, 10. April 2012, 09:37

Hallo!
Vielleicht war der Preis von Faller zu niedrig?
Immerhin ist das ja der halbe Bausatz!

Beiträge: 613

Realname: Sebastian Schallenberg

Wohnort: Lengerich

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 11. April 2012, 20:31

Moin,

okay "billig" ist das vll. nicht aber wenn man überlegt was Faller oder jetzt Dickie an Kosten für das Handling und verschicken von Ersatzteilen so hat, ist das sicher auch nicht gerade wenig.

Ich bin froh, das es überhaupt die Möglichkeit gibt, Teile von den Bausätzen zu bestellen. Und wenn man halt viele Teile von einem Bausatz haben möchte, so muss man nun halt auch etwas mehr dafür zahlen oder sich selbst Vorräte durch Doppelkauf zulegen.

Gruß,

Sebastian
:ahoi:

Ähnliche Themen

Werbung