Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 8. April 2015, 17:00

Waffenträger auf Pz IV 1:35

Tach, Gemeinde :wink:
ich bin der Neue und will gleich mal einen zum Besten geben:

Waffenträger auf Panzer IV

Die "World-of-Tanks"-Spieler unter Euch werden sich denken können was jetzt kommt, den Anderen will ich´s kurz beschreiben.

Der WT auf PzIV war eine Entwicklung aus Anfang 1944, der aber nie Verwirklicht wurde. Es war vorgesehen, beim PanzerIV den Turm zu entfernen und den Motor in den Kampfraum zu setzen. Anstelle des Motordecks sollte eine Plattform mit der 12,8er Pak Platz nehmen.
Im Spiel macht das Ding richtig Laune und sieht einfach nur geil aus. Also dachte ich mir...BAUSTE´N MAL 8)

Also nehmt reichlich Platz, bei mir gibts nämlich keine Campingstühle...jeder bekommt seinen Ledersessel mit Beistelltisch für Knabbereien und Getränke in der 1. Reihe ;)

Noch fix einkaufen...Dragon PzIV Ausf.J -3 Stützrollen- passt....und den 12,8er Straßenfeger von Trumpeter.

Metallrohr und Zinnketten müssen auch sein.

Da ich den Bau schon begonnen hatte, bevor ich hier beitrat, hat sich schon ein klein wenig getan, aber Ihr habt nicht viel verpasst. So´n PanzerIV ist denke ich den meisten geläufig.

Hinter der Fahrer/Funkersektion ein gerader Schnitt, etwas beigeschliffen und schon paßt das Motordeck vorne dran. Und den Geschoßabweiser hab ich noch weggedremelt und geschliffen.
Im Heck habe ich dann eine etwas dickere Platte eingeklebt und eine dünnere geriffelte oben drauf, bündig mit den Kettenabdeckungen. Soweit der Stand der Dinge.


Habe mit der Kanone angefangen.Tja, und hier gehört jetzt was dazwischen.


Ich hoffe, ich habe Euch neugierig gemacht, demnächst gibts mehr.

Bis dahin viele Grüße
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

Beiträge: 7 748

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 8. April 2015, 17:29

Tust dir da ja ne Menge Arbeit an :pinch: ;) aber wer sein Lieblingsteil unbedingt haben will und es im Handel nicht gibt hat eben keine Wahl :will: ;( ;) :grins: Is natürlich von Vorteil wenn man so talentiert is wie du anscheinend :respekt: :dafür: :thumbsup: :hand:
Bin gespannt wie's weitergeht :sabber: ;)
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

3

Mittwoch, 8. April 2015, 17:56

Ein Schmankerl hab ich für Heute noch...

...minimale Abweichungen zwischen Plastik- und Metallrohr :lol:


Das is´kein Bauteil...das is ne Frechheit!!! :motz:

Hoch lebe der Zubehörhandel, das war gut investiertes Geld :ok:
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

4

Mittwoch, 8. April 2015, 20:28

Hallo Marc, freut mich dich hier bei Wettringer zu begrüßen. Nehme dann mal platz im Ledersessel und verfolge gespannt deinen Baubericht. :ok: :) :) Hab dich abonniert!!!!
Freundliche Grüsse
Willy

Beiträge: 165

Realname: Pascal

Wohnort: Rennstadt Hockenheim

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 8. April 2015, 21:35

WOW dat sieht extreeeeem gut aus :D :dafür: Da bin ich echt gespannt. Wie stellst du dir den Antrich vor bzw wirst du das Schmuckstück altern?

Viel Glück!

MfG Sgt Waffles
"Ein Mann der sein Wort nicht hält, ... das isn Kackvogel." - Tony Montana (Scarface 1983)

“Between your faith and my Glock nine millimeter, I’ll take the Glock.” - Arnold Schwarzenegger (End of Days 1999)

6

Donnerstag, 9. April 2015, 16:08

Danke schonmal für die Blumen.

@ Sgt Waffles
bei der Farbe bin ich mir noch gar nicht schlüssig...die Wintertarnung im Spiel sieht zwar gut aus (Weiße Streifen auf Feldgrau), aber Feldgrau gab es 1944/45 nicht mehr. Und obwohl es ja eigentlich ein Phantasiemodell ist, will ich mich schon ein wenig an historische Fakten halten. Also wird der Grundton auf jedenfall dieses Sandgelb, und zwar moduliert, also in verschiedenen Farbstufen. Tarnung...mal gucken. Braune Streifen oder Flecken? Dunkel oder hell? Oder doch ne Hinterhalttarnung? Ich laß mich überraschen, was mir so in den Sinn kommt 8)

Aber weiter im Text:

Ich habe die Konsole für die Kanone gebaut (keine Angst, die wird schon noch verschliffen).
Als Anhaltspunkt für die Größe mußte ich den Drehkranz der Kanone nehmen.War übrigens das erste mal, daß ich mit diesen Styrolplatten gearbeitet habe.


So, jetzt kommt die 1. Überraschung!!!

Ich hab´s mal grob angezeichnet wie das im Spiel aussieht:

Die Konsole sitzt mittig und im Heck sind noch 2 Klappen (schätze mal für Munition). Und diese Klappen habe ich in meinem Eifer doch glatt vergessen, was mich ganz schön genervt hat. :bang:

Aber zum Glück, weil...


...so sieht das dann in der Realität aus


Da haben die Spieleentwickler wohl etwas bei der Größe variiert....
Nun gut, sei´s drum. Dann ist das eben so.

So sieht die Konsole unter der Wumme aus. Ist eher nen Tick zu klein ausgefallen, aber das paßt schon.


Soweit erstmal, bleibt mir gewogen :)
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

7

Donnerstag, 9. April 2015, 16:23

Ach so...ja klar wird auch gealtert, aber nicht zu viel. Nen Kratzer hier und da...ein paar Schlieren.
Einfach abwarten, ich weiß ja selbst noch gar nicht, wie er genau wird :nixweis:
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

8

Donnerstag, 9. April 2015, 22:33

...minimale Abweichungen zwischen Plastik- und Metallrohr :lol:
(...)
Das is´kein Bauteil...das is ne Frechheit!!! :motz:

Hoch lebe der Zubehörhandel, das war gut investiertes Geld :ok:
Das ist kein Fehler. Die gezogene 12.8cm PaK gab es von Rheinmetall und von Krupp. Beide Waffen sahen deutlich verschieden aus, so auch die Mündungsbremse. Dein TRUMPETER Bausatz ist die Krupp Variante, deren Mündungsbremse hatte deutlich mehr Bohrungen. Das Zubehör-Rohr hat die Mündungsbremse von Rheinmetall.
Man kann TRUMPETER höchstens vorwerfen, dass die Bohrungen nicht offen sind. Allerdings kann man das auch problemlos selbst aufbohren. :D

Hätte Gott gewollt das ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen!

9

Freitag, 10. April 2015, 14:10

Aha! Das wußte ich nicht...wieder was gelernt :)
Die beiden Teile nebeneinander sehen aber schon spaßig aus, wenn man solche Details jetzt nicht weiß.
Aber mit der Mündungsbremse hätten sich die Herrschaften doch mehr Mühe geben können...
Egal, gedrehtes Alurohr ist eh besser
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

10

Freitag, 10. April 2015, 17:52

Weiter geht´s...

Hier mal meine selbstgebaute Biegehilfe:

Kein Meisterstück, aber sie erfüllt ihren Zweck ;)

Die Kanone nimmt Gestalt an...



Der kleine Winkel unten am Drehkranz besteht aus 2 Teilen...Vorder- und Rückseite


Jetzt sollten eigentlich noch 2 Bilder kommen, aber trotz richtiger Dateigröße klappt das leider nicht. ?(
Dann überspringe ich die jetzt einfach und komme gleich zur Stellprobe




Hat was, oder? Langsam muss ich mir jetzt echt mal Gedanken wegen der Farbe machen. :cracy:

Ha....Moooment mal. Da war doch noch was:
Die unteren Enden der Schutzschilde müssen noch ab.




So sieht das schon besser aus 8)

Bis demnächst, wünsche allen schonmal ein schönes Wochenende.
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

11

Sonntag, 12. April 2015, 10:25

So, Grundierung ist schonmal drauf :)



Die ganzen Räder lackiere ich am Gussast, so komme ich besser an die Innenseiten dran. Die Stellen vom Abtrennen male ich dann mit nem Pinsel nach.
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

12

Sonntag, 12. April 2015, 10:41

Ich hab zwar sehr wenig Ahnung von WK2-Panzern und rein gar keine von World-of-Tanks, aber was ich sehe, sieht nach einem sauberen Bau und ernsthafter Scratch-Arbeit aus. Der Winkel des PAK-Schildes gibt dem ganzen ja schon fast einen sportlichen Anstrich :ok:
Bin auf die weiteren Schritte gespannt.
Lernen durch Mißerfolg!

Mein Erstling in der Galerie: F4U-1A

13

Sonntag, 12. April 2015, 15:36

Hallo,
auch wenn ich diesen Tank im Spiel nicht habe, geil sieht er tatsächlich immer aus. Von daher schaue ich mir das hier gerne an und bisher sieht das von dir richtig gut aus.
Das Metallrohr ist allerdings auch echt beeindruckend. Auf sowas muss ich bestimmt auch mal zurückgreifen...

Gruß
Martin

14

Sonntag, 12. April 2015, 16:21

Bekommt der Waffenträger noch einen Hecksporn oder Irgendetwas in der Art ?
Mit der hecklastigen schweren PaK macht der ja sonst beim Feuern einen Salto rückwärts. :D

Hätte Gott gewollt das ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen!

15

Sonntag, 12. April 2015, 16:42

Nö. Ich bau ihn so wie im Spiel. Aber Recht haste schon, in Wirklichkeit wäre der bestimmt sonstwohin geflogen ohne Erdsporn oder ähnliches.
Aber laßt uns nicht zuviel über Logik reden...wo sollte denn zB die Geschützbedienung stehen? Da müßte nen kleiner Plattformwagen nebenherfahren :lol:
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

16

Sonntag, 12. April 2015, 19:45

So Leute, inzwischen ist Farbe im Spiel.

Vorneweg will ich sagen, daß ich die Modulations- und Verwitterungssachen selbst noch nicht allzu lange mache und mich da noch im Experimentier- und Lernstadium befinde. Ist alles noch Übungssache.
Ich fang mal mir den Rädern an:






Die hellen Stellen kommen nicht durch die Beleuchtung, die sind so lackiert.



Ich habe das mal bei einem T-34 ausprobiert, da hat das durch die großen Räder einen ordentlichen Effekt (an den äußeren Laufrädern ganz gut zu erkennen). In echt wirkt das natürlich noch viel besser als auf den Bildern.
Jetzt probier ich das einfach mal bei den kleinen Rädern vom PzIV.

Und hier der ganze Panzer:


Das sind 6 verschiedene Farbtöne (Modulationsset von AK Interactive)






...und so bei Sonnenlicht:




Ich muß mir bei Gelegenheit mal ne andere Lampe kaufen. der Unterschied ist doch enorm.
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

17

Sonntag, 12. April 2015, 22:59

Ganz ehrlich ? Ich halte von der sogenannten Color Modulation absolut nichts.
Das ist ein modischer Trend aus Spanien und die Masse macht den Hype mit.
Nicht falsch verstehen, partiell aufhellen ist im Modellbau ein alter Hut und bei Weitem nichts Neues.
Aber mit diesem blödsinnigen 'color modulation' werden Aufhellungen, Kanten und Lichter gesetzt, wo sie keinen Sinn machen
Künstlerisch wertvoll, aber vollkommen an der Realität vorbei.

Hätte Gott gewollt das ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen!

18

Mittwoch, 15. April 2015, 17:15

Weiter gehts. In Anlehnung der Tarnung im Spiel gibt es braune Flecken mit grüner Umrandung. Aber nicht 1:1 übernommen, da gönne ich mir ein bischen künstlerische Freiheit.

Zuerst habe ich 2 Schichten Chipping-Flüssigkeit aufgetragen und trocknen lassen. Danach Braun und Grün drauf und kurz mit´m Föhn nachgeholfen. Anschließend das ganze mit Wasser befeuchtet...

...und mit diversen Werkzeugen bearbeitet.


Und hier nochmal bei Sonnenlicht:


Links ist schon ein Filter für 3-Farb-Tarnung aufgetragen und die Modulation fällt schon gar nicht mehr so auf. So in etwa hatte ich mir das vorgestellt.


Ohne Schäden gehts anscheinend nicht: ich Grobmotoriker hab den Sitz abgebrochen :bang: ...irgendwas is ja immer
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

19

Mittwoch, 15. April 2015, 17:19

Sehr schöne Arbeit legst du da an den Tag!

Hast du mal einen Screenshot vom Panzer im Spiel?
Grüße Flo

Zur Zeit in Bau
Fw 190 D9

20

Mittwoch, 15. April 2015, 17:24

Nee, leider nicht. Aber guck doch mal auf Youtube, da gibts zig Videos von ihm. Da kanntse ihn in Aktion sehen.
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

21

Sonntag, 19. April 2015, 16:07

So, alles wieder dran :)


Inzwischen hat auch der Rest seine Tarnung bekommen.
Wie bei der Kanone erst 2 Schichten Chipping-Fluid drauf und trocknen lassen.
Ich hatte gerade etwa die Hälfte der braunen Flecken drauf, da ist es passiert....die Airbrush gab ihren Geist auf! Da kam kein Farbstrahl mehr, sondern Morsezeichen ...und dicke Flatschen:bang:
Aber was sollte ich machen? Mittendrin aufhören? Also hab ich´s mit Hängen und Würgen zu Ende gebracht, hat ganz schön Nerven gekostet. Ich glaube jedes andere Modell wäre aus´m Fenster geflogen.
Unter DEN Umständen bin ich sogar einigermaßen zufrieden mit dem Ergebnis. Ist zwar nicht so ganz geworden wie geplant, aber mehr war nicht drin.
Jetzt will ich aber Bilder sprechen lassen:



Nach dem Trocknen der Farbe wieder mit Wasser befeuchtet und die Tarnung abgerubbelt


An manchen Stellen mußte mehr Farbe weg, um das Malheur zu begrenzen




Die Bilder haben ´nen grausamen Grünstich, demnächst mache ich wieder draußen welche. Jetzt will ich mir erstmal einen neuen Dichtsatz besorgen, bevor Klarlack für´s Washing draufkommt.
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

22

Sonntag, 19. April 2015, 17:56

wow das sieht wirklich gut aus, und ich muss sagen das ist einer der angstgegner für meinen VK a , zumindest wenn der gegner noch nicht gespottet ist ( = , wirklich saubere arbeit.
...und jeder noch so kleine wimpernschlag vermag den verlauf zu ändern.

Im Bau: Tiger Wiederbelebung

Beiträge: 7 748

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

23

Sonntag, 19. April 2015, 18:42

8o intressssante Tarnung ;) :thumbsup: :hand:
:wink:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

24

Sonntag, 3. Mai 2015, 15:11

In kleinen Tippelschritten gehts weiter:
Wieso ich Dussel die Konsole nicht vorm Lackieren draufgeklebt habe... :bang:
Also die Riffel abgeschubbert...


e voila


Habe schonmal an ein paar Vertiefungen ein Pin-Wash gemacht und mit dem Chipping begonnen






Mit dem einhaarigen Froschhaarpinsel ziehe ich auf der Unterseite der Kratzer mit heller Grundfarbe nach...

...das gibt der ganzen Sache nochmal etwas Tiefe :)

Die letzte Zeit war Gartenwetter, demnächst will ich aber wieder etwas Gas geben mit dem Schätzelein :wink:
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

25

Freitag, 22. Mai 2015, 14:10

Mit dem dem Gas geben hat es nicht so ganz geklappt, aber es gibt Fortschritte!
Nachdem der neue Dichtsatz für die Airbrush eingebaut war, kam erstmal eine Schicht Klarlack auf´s Modell und anschliessend ein Washing.
Ich hab zum ersten mal die Trockedecals von Archer verwendet und muß sagen ich bin zufrieden damit. Selbst wenn ein paar Ecken am Träger hängengeblieben sind...macht nix, soll ja nicht fabrikneu aussehen.


Mit dem Dreck habe ich angefangen und die Laufräder sind auch schon dran.



Ich hab in meiner Grabbelkiste noch ein paar Stahllaufrollen gefunden. Da die zB beim JagdpanzerIV wegen des Kanonengewichts vorne verbaut waren, dachte ich mir, daß die bei diesem Panzer hinten doch angebracht wären.


Isses zu fassen? Ich hab doch tatsächlich 2 Räder zuwenig lackiert. Wie doof ist das denn? :bang: Gut,sei´s drum. Wegen 2 Stück fang ich jetzt nicht an, die mach ich irgendwann mal.
Von Hinten...

Im Rücklicht zuerst mit Silber und dann mit Clear Red bemalt.

Die Verschmutzungen sind eine Mischung aus Gips, Wasser und verschiedenen Pigmenten...

gefällt mir noch nicht so ganz...da muß ich nochmal ran.

Zum Schluß noch ein Vergleich zwischen Tages- und Lampenlicht


Langsam wirds doch was und bald geht das Gefriemel mit den Zinnketten los.

Schönes Wochenende Euch allen :wink:
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

26

Sonntag, 7. Juni 2015, 18:18

So, Leute...es ging weiter. Momentan hab ich irgendwie keine Lust mit der Malerei, also hab ich mich schonmal an eine Seite der Ketten gemacht.
Erstmal alle Kettenglieder mit 0,5mm aufgebohrt.



Dann knips ich mir einen Vorrat an Drähten auf Länge.


Gut, daß mein Sohn diese Toffifee-Teile so mag, die Schälchen sind prima für so Kleinteile und auch zum Farbe mischen :smilie:


Dann stecke ich Etappenweise immer so 10-15 Kettenglieder zusammen, dann baumelt mir nicht städig die ganze Kette rum. Fotos von allen hab ich mir jetzt mal gespart.


Passprobe mit aufgestecktem Antriebsrad...da ist wohl ein Teil zuviel drinnen.


Ich denke, so kann ich sie lassen.


Was meint Ihr? So lassen oder doch wieder eins rein?

Nächtse Woche gehts dann an die andere Seite.
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

27

Sonntag, 7. Juni 2015, 20:30

So lassen Mark. :)
Freundliche Grüsse
Willy

28

Montag, 8. Juni 2015, 20:28

HA!!! :ok: Jetzt hab ich es endlich geschafft wie das mit dem Screenshot rüberziehen und hochladen und so klappt! :tanz: Bin nämlich alles andere als PC-Experte :nixweis:
Hier jetzt mal ein Bild von meinem Waffenträger aus dem Spiel, damit Ihr mal die Vorlage seht:

Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

Beiträge: 261

Realname: Peter

Wohnort: Frankfurt am Main

  • Nachricht senden

29

Montag, 8. Juni 2015, 21:54

Das Spiel habe ich wegen diesen Fahrzeugen (die nur auf dem Papier existiert haben) vor c.a 1,5 Jahren aufgegeben ;/ und habe zu War Thunder gewechselt . Neja, jedem sein Spiel.

30

Montag, 15. Juni 2015, 18:55

So, die linke Seite wäre dann auch fertig :)



Die übrig gebliebenen Kettenglieder kommen hier hin...sind doch besser als die Plastikversion.



Ja, ich weiß, die untere Halterung links fehlt. Die ist mir abgebrochen und ich hab das Sauding auch nicht mehr gefunden :bang: Vielleicht leg ich nen Helm drüber oder was anderes, da bin ich flexibel 8)

Die Ketten werde ich mit diesem Brüniermittel von AK bearbeiten, bin gespannt wie´s wird.
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

Werbung