Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

181

Dienstag, 29. Dezember 2020, 03:03

Graustichig!

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

  • »gobidoc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 597

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

182

Dienstag, 29. Dezember 2020, 10:20

JA , das denke ich auch, ich werd mal wieder etwas experimentieren mit "Grauwasser" :D
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

  • »gobidoc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 597

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

183

Dienstag, 29. Dezember 2020, 14:51

Hallo ,

das Steuerrad ist fertig und zeigt wie das Original einen goldenen Ring. Ich hoffe es gefällt Euch.

.
.
.

.
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

184

Dienstag, 29. Dezember 2020, 15:04

Servus!

Es gefällt mir sogar sehr!

Hofi

185

Dienstag, 29. Dezember 2020, 19:32

Und wie es gefällt! 3D-Druck trifft auf Scratch ... toll :ok:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

186

Dienstag, 29. Dezember 2020, 20:17

Exquisit!

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 608

Realname: Harald

Wohnort: Herne (Wanne-Eickel)

  • Nachricht senden

187

Mittwoch, 30. Dezember 2020, 20:01

Ich hoffe es gefällt Euch.


Und ob! Sehr schöne Arbeit!

Beste Grüße

Harald

  • »gobidoc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 597

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

188

Mittwoch, 30. Dezember 2020, 21:48

Guten Abend,

Danke für eure Komplimente , und schon geht es dank Urlaub zuhause weiter mit der Gräting am Rumpfheck (deren Konstruktion ganz schön tricki war) , Breite übrigens 9.8 cm

Dann hätte ich noch den Schiffskompaß , da fehlt nur noch die Lunette.
Last not least nimmt das Beiboot Formen an. Die Grundform habe ich vom Plan abfotografiert , in Fusion eingefügt, skaliert und dann abgezeichnet. Leider komme ich mit den Flächenfunktionen von Fusion noch nicht zurecht. Dann wäre das Boot nämlich komplett im 3D Druck entstanden . So behelfe ich mir wieder mal Scratch , - Zwischenräume mit Hartschaum ausfüllen, zuschneiden, und am Schluß verspachteln, schleifen und lackieren. Vom Boot sieht man später sowieso nur das Unterteil da es mit einer Pesenning abgedeckt wird

Das wärs für heute

.
.
.

.

.

.

.
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

Beiträge: 1 082

Realname: Björn

Wohnort: Da, wo Gude als Begrüßung reicht.

  • Nachricht senden

189

Donnerstag, 31. Dezember 2020, 13:30

Gude Doc,

echt beeindruckend, was so möglich ist. Dein Kompass ist echt erste Sahne!

Beste Grüße,
Björn
Im Bau: Royal Louis; Fletcher-Klasse (Platinum Edition); Jeep Willys

Fertig: Lamborghini Countach (Abo); La Montanes; Astrolabe; Bounty; Lanz-Bulldog D8506 (Abo); Bismarck (Platinum Edition)

Beiträge: 451

Realname: Christian

Wohnort: Kevelaer

  • Nachricht senden

190

Donnerstag, 31. Dezember 2020, 22:40

Sehr schöne Details. Steuerrad und Kompass gefallen mir besonders gut, Form und Farbgebung finde ich sehr passend zur Yacht.

Grüße,
Christian

  • »gobidoc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 597

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

191

Sonntag, 3. Januar 2021, 22:34

Hallo Freunde,

ich bin in den letzten Tagen wieder ordentlich weiter gekommen
1) Steuerstand : Fertig , man beachte das Leopardenfell ( das gab es wirklich)
2) Spill : fertig
3) Dinghi : lackierfertig
4) Zugang zur Segelkammer: fertig
5) Juffern: Musterexemplar mit 6 mm Durchmesser (aus dem Drucker, sehr stabil)
6) Novum : selbstgedruckte Mannschaft , noch im Rohzustand ( Program: Make human, läßt alle möglichen Posen zu;) ; Diverse Extra- Köpfe habe ich bei Jon Smith bestellt

Wie immer freu ich mich über Euer feed - back.

.

.

.

.


.
.

.

.

.
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

  • »gobidoc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 597

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

192

Sonntag, 10. Januar 2021, 17:23

Hallo


Trotz scheinbar geringem Interesse stelle ich, diesmal unkommentiert wieder mal ein paar Bilder vom Baufortschritt ein. Wär schon schön, wenn mal ein Feedback käme. :nixweis:
.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

193

Sonntag, 10. Januar 2021, 18:20

Moin Doc,

du hast recht und ich bitte um Vergebung ... Feedback ist etwas sehr Wichtiges. Selbst bin ich immer nach einem Update bei einer meiner Ladies mit einem Auge auf dem Handy um zu sehen, wer sich zu Wort meldet ;(

Deine Britannia entwickelt sich zur wahren Schönheit. Die Oberlichter, Deckshaus, Poller und sonstige Ausrüstung weiß mehr als nur zu gefallen :ok: und das Bleigießen hat nicht nur an Silvester geklappt ;)
Was hat es mit der Mechanik auf dem fünften Bild auf sich?

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

194

Sonntag, 10. Januar 2021, 18:27

Auch wenn man mal nicht gleich schreibt,
man guckt ja dennoch.

Deine Arbeiten sind immer wieder sehenswert,
wie auch Deine tollen Aufbauten beweisen.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

  • »gobidoc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 597

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

195

Sonntag, 10. Januar 2021, 19:20

Hi Ingo und Ray,

Danke für eure Antworten :ok: So ganz allein im Foruversium vereinsamt ma ja noch mehr als durch Corona :heul: . Die Mechanik diente wohl dazu, den Burspriet in Längsrichtung zu verschieben ; hat wohl was mit der Spannung der Vorstage zu tun. So ganz genau geben die (teils falschen Pläne) das auch nicht her. Ich habe es mal so gebaut, wie es funktioniert haben könnte. Vielleicht weiß einer der Vielbelesenen hier ja dazu mehr.
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

Beiträge: 230

Realname: Daniel

Wohnort: Hinter Freiberg links rum

  • Nachricht senden

196

Sonntag, 10. Januar 2021, 19:30

Bei den hier gezeigten Dingen bleibt mir nur zu staunen und zu lernen.

Daniel, der Hafenbahner :ok:
Aus dem Wasser kommt das Leben, zum Wasser zieht es wieder hin..
Sammle sporadisch Erfahrungen im RC-Schiffbau.


197

Sonntag, 10. Januar 2021, 19:39

Moin,

Danke für die schnelle Antwort. An so eine "Verschiebe-Einrichtung" hab ich auch als erstes gedacht ...

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

198

Sonntag, 10. Januar 2021, 20:34

Hallo Hans-Jürgen, Schöne Details an Deck. Das Zahstangengetriebe könnte zum Nachspannen der Stage gedient haben ist zumindest meine Vermutung.
Lieben Gruß Frank

Beiträge: 608

Realname: Harald

Wohnort: Herne (Wanne-Eickel)

  • Nachricht senden

199

Sonntag, 10. Januar 2021, 23:21

Hallo,

die Zahnstangeneinrichtung finde ich schön gebaut!

Ich denke, dass sie zum Einfahren des Bugspriets gedacht war. Eine ähnliche, weniger rafetückische, Einrichtung hat mein Ewer auch. Ich vermute mal, um Beschädigungen im Hafen zu vermeiden.

Beste Grüße

Harald

200

Montag, 11. Januar 2021, 15:07

Servus!
Die Aufbauten sind Dir gut gelungen! Bin schon gespannt auf die Besatzung.
Hofi

Beiträge: 451

Realname: Christian

Wohnort: Kevelaer

  • Nachricht senden

201

Montag, 11. Januar 2021, 22:54

Die Aufbauen sind wirklich sehr gut geworden, schön umgesetzt. Gerade bei der Mannschaft zahlt sich der 3D-Druck aus, Figuren in passender Größe und Posen/Stilrichtung zu finden ist mitunter sehr schwer.
Der "Bleiklumpen" sieht auch von der Form her gelungen aus. Welchen Sand hast du für's gießen verwendet?

Gruß,
Christian

  • »gobidoc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 597

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

202

Dienstag, 12. Januar 2021, 07:34

Hallo Christian,

- außer den "Reisenden von Preiser" habe ich im passenden Masstab nichts gefunden - und schon gar nichts aus der Epoche - "Soldaten" gibt es dagegen reichlich allerdings in 1/35

- für die Form nahm ich feinen etwas angefeuchteten Quarzsand , die Form ist im 3D Druck entstanden
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

203

Dienstag, 12. Januar 2021, 17:46

Sehr sehr schöne Details für die Lady :love:
Den 3D-Drucker hast auch gut im Griff :ok:
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

  • »gobidoc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 597

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

204

Dienstag, 12. Januar 2021, 19:26

Danke Gustav , ich tue mein Bestes :D
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

205

Mittwoch, 13. Januar 2021, 10:41

Wirklich sehr sehr schöne Details. Der holzbetonte Baustil passt gut zu einer klassischen Yacht.
Schmidt
Restaurierung eines Werftmodells aus dem Jahre 1912 jetzt als Webseite: http://kaiserfranzjoseph.de/
Über das Bemalen mit Humbrol- und Ölfarben: http://www.wettringer-modellbauforum.de/…9193#post739193

  • »gobidoc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 597

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

206

Mittwoch, 13. Januar 2021, 18:47

Lieber " Schmidt" , vielen Dank für den Lorbeer, auf dem ich mich natürlich nicht auszuruhen gedenke. Daher gibt es auch was Neues.....




Und zwar sind die 12 Speigatts fertig. Die Arbeit lag mir etwas im Magen :S . Wer schneidet schon gern Löcher in einen nagelneuen Rumpf. Aber dank Dremel und Tauchsäge hat alles gut geklappt. Und damit alle Speigatts auch wirklich identisch sind , habe ich superdünne Abdeckungen gedruckt und dann mit reichlich wasserfestem Weißleim eingeklebt. Vielleicht schleif ich die Abdeckungen außen noch auf Rumpfniveau ab .Wie es im Original genau aussah ist leider auf den mir bekannten historischen Aufnahmen nicht zu erkennen. Was meint Ihr, weg schleifen oder so lassen ? Ich finde , so sieht es eigentlich ganz schick aus. Außen wird später alles schwarz lackiert, innen braun

.


:
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

207

Donnerstag, 14. Januar 2021, 06:51

Moin DOc,

ich persönlich würde sie bis auf den Rumpf runterschleiffen.
Dein Drucker scheint die dünnen Teile sehr gut hin zu bekommen. Welche Wandstärke haben die Speigatts?

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

  • »gobidoc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 597

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

208

Donnerstag, 14. Januar 2021, 07:33

Hallo Ingo,

die Teile sind 0,3 mm dick, ich habe es auch mit einer Wandstärke von 0,2 mm versucht. Das geht zwar auch , aber dann sind sie zu empfindlich für mich "Grobmotoriker" :D
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

209

Donnerstag, 14. Januar 2021, 07:43

Moin Doc,

Danke für die schnelle Antwort. So dünn ... das schafft mein Drucker nicht, ich hab nur eine 0,4mm Düse.

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

  • »gobidoc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 597

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

210

Donnerstag, 14. Januar 2021, 08:12

Moin Doc,

Danke für die schnelle Antwort. So dünn ... das schafft mein Drucker nicht ........
Besorg dir eine 0,2 er Düse. Dann in den Druckereinstellungen noch die Düsenstärke verändern, dann sollte es klappen.
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

Werbung