Sie sind nicht angemeldet.

  • »isogrifo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 596

Realname: Andreas

Wohnort: Nahe Leonberg bei Stuttgart

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 20. Dezember 2015, 14:00

Innocenti Mini Bertone

Bausatzvorstellung: Innocenti Mini 90/120L Bertone









Modell: Innocenti Mini 90/120L Bertone
Hersteller: Air-Trax
Modellnr.: -
Masstab: 1/24
Teile: zählt selbst
Spritzlinge: -
Preis: € 50.-
Herstellungsjahr: 2015
Verfügbarkeit: Direktvertrieb bei viragohobby.se oder von Juha Airio oder Tapani Rauramo direkt
Besonderheiten: Handgefertigter Transkit. Benötigt einen Tamiya Mini Cooper als Basiskit.






Die Karosserie - die Motorhaube ist nur aufgelegt - sie ist ein Einzelteil und lässt sich öffnen:































Die Karosserienabauteile sowie Felgen und Reifen:










Die Innenraumteile:










Scheinwerfer und Rückleuchten:










Und das von Juha gebaute und dieses Jahr in Frankfurt ausgestellte Modell:












Fazit: Ich hatte dieses Modell überhaupt nicht auf dem Schirm. Als ich es aber auf der diesjährigen Modellbauaustellung in Frankfurt auf dem Tisch von Juha Airio gesehen habe, habe ich mich sofort in die kleine Schachtel verliebt.
Wie immer ein hervorragend gemachter Transkit. Dieser hat dazu noch den Vorteil, dass mit wenig Anpassung Fahrgestell und Motor vom Tamiya darunterpassen.



Ein außergewöhnliches Vorbild von einem charmanten und mittlerweile seltenen Stadtflitzer - auch hier kann ich nur eine Empfehlung aussprechen.

2

Sonntag, 20. Dezember 2015, 18:21

Ein Stilvoller Kleinwagen, der könnte gut in meine Sammlung passen :) .

Grüße, Bernd

DominiksBruder

unregistriert

3

Sonntag, 20. Dezember 2015, 18:51

Oh ja! Der Innocenti :) Total in Vergessenheit geraten. Schön, was,es alles gibt :ok:

4

Dienstag, 5. Januar 2016, 12:12

Ein sehr schönes Modell von einem fast vergessen Original. Schön wäre auch ein Kit des Innocenti De Tomaso ...

Sind auf dem Messemodell auch die im Kit enthaltenen Felgen und Reifen verbaut?
Muß man die Scheiben in Eigeninitiative herstellen oder sind die auch im Transkit enthalten?

Viel Spaß auf jeden Fall beim Zusammenbau! Vielleicht gibt es ja einen Baubericht oder zumindest eine Vorstellung des fertigen Modells? :wink:

  • »isogrifo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 596

Realname: Andreas

Wohnort: Nahe Leonberg bei Stuttgart

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 5. Januar 2016, 16:18

Hallo Opeltreter,

die Räder sind nicht im Bausatz enthalten. Die Bausatzteile sind die Serienräder. Keine Ahnung von welchem Kit Juha die verbauten Räder her hat.

Die Scheiben muss man aus klarer Folie selber herstellen. Ist aber beim Inno nicht so schwierig. Die Heckscheibe ist fast plan und die WSS auch nur leicht gebogen.

Ansonsten siehst Du alle Teile in der Bausatzvorstellung. Ich habe jedes Teil abgebildet, das im Kit enthalten ist.

Gruß, Andi

6

Dienstag, 5. Januar 2016, 20:43

Hallo isogrifo,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider habe ich mit Resine-Kits kaum Erfahrung, aber der Innocenti würde mich schon reizen.
Auf jeden Fall eine echte Rarität. An so ein Projekt wird sich leider kaum ein Großserienhersteller herantrauen.

Gutes Gelingen bei deinem Bausatz!

Gruß
Thomas

Werbung