Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Schuldigung
Zitat
Äh, drake, Spant? Frontschott?
Zitat
. Denke das ist alles andere als richtig, oder?
"Die Kunst des Befreiens"???
Zitat
The Art of Ridding
Von Georg Biddlecombe
Wenn Du vor hast Modelle nach Plan ohne Baukasten zu bauen, (manche bezeichnen das als "skrätschn"), dann wirst Du das schon brauchen können. Aber da würde ich mir lieber was richtiges zulegen.Man hat zwar dann Drehmaschine, Drechsbank, Schleifgerät, Bohrer, Sichsäge und Vertikalfräse in einem, aber brauch ich das alles?
Natürlich kannst Du mit dem Teil nur Holz und evtl. Kunstoffe bearbeiten.
Messing mit Uhrmachersticheln zu bearbeiten geht ganz sicher auch. Aber bei langspanendem Alu, ohne Schmierung, und womöglich noch mit Holz-Drechseleisen abzudrehen, da wäre ich vorsichtig.Ich habe allerdings auch schon gesehen, wie Jemand damit Alu abgedreht hat.
Da müßte ich mal eine Zeichnung der Wange sehen, dann würde mir sicher was einfallen.Breitere Auflage selbst herstellen. Hast du Anregungen dazu? Am besten auch umsetzbar ohne eine vollwertige Werkstatt zu haben.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH