Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 26. Juli 2015, 11:19

Handley Page Victor Mk.2



wie immer wird mit dem Bau des Cockpits begonnen , hier auf dem Bild schon eingeklebt in die rechte Rumpfhälfte


Beiträge: 124

Realname: Christoph

Wohnort: 35305 Grünberg

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 26. Juli 2015, 12:10

Aaah, der alte Matchbox. Da bleib ich mal dran, bin noch am überlegen ob ich mir den noch holen soll obwohl mein Budget für dieses Jahr fast verplant ist.
Möge euer Kleber niemals eintrocknen und eure Farben stets frisch sein. Ich wünschte meine Farben würden so schnell trocknen wie der Nagellack meiner Freundin... und die beschwert sich schon weil es 5 Minuten dauert.

Beiträge: 7 752

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 26. Juli 2015, 13:37

Schön dass der Baubericht endlich losgeht 8o :thumbsup: :five: Bin ja schon gespannt was du aus dem achen wirst 8o :sabber: ;) Hoff mal dass das Gewicht ausreichen wird :S ;(
Bleib auf jeden Fall dran :ok:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

4

Montag, 27. Juli 2015, 14:00



Bild war schon oben, also Gewichte in den Rumpf vorn nicht vergessen, hier als Muttern, Revell gibt 40 Gramm an, immerhin .



Ansicht der Rumpfhälften...

5

Dienstag, 28. Juli 2015, 13:57

weiter gehts, hier zusammengekleber Rumpf

6

Dienstag, 28. Juli 2015, 13:59


was mich ärgert, sind die Lufteinlassleitbleche
dies möchte ich mittels abtrennen und Neuaufbau beheben

7

Dienstag, 28. Juli 2015, 14:11


also mit Dremel abgeschnitten und verschliffen


so sah es noch zuvor aus , Sicherheit-Schutzbrille :-) und Überlegungen aus welchem Material man die Streben herstellen kann....


ein Stück PVC in Form gebracht und auf Maß geschnitten und eingeklebt und schon...


tata das Endergebniss, wie gefällts euch?

und jetzt gehts an die restlichen Streben , Leitbleche...

inzwischen kam schon heute meine Revell Präzesionssäge, na mal sehn was die bei dem späteren abtrennen hergibt...

Beiträge: 7 752

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 28. Juli 2015, 18:16

Machst dir ja ne Menge Arbeit 8o :respekt: :dafür: :thumbsup: :hand: Sollt es dir nicht gefallen kannst es ja immer noch "verschalen" :whistling: oder willst du sie im Flug darstellen 8| :huh: Ach ja, was hast du eigentlich mit der mittleren Tankanlage vor bzw. wie willst du bei verklebtem Rumpf das Teil da reinbekommen ?(
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

9

Mittwoch, 29. Juli 2015, 16:08

die mittlere Tankanlage,ja das ist mir aufgefallen, sie habe ich nach auftrennen noch eingebaut.

11

Sonntag, 2. August 2015, 11:16

da hab ich mich am Samstag voll ins Zeug gelegt und beide Flügel fertig gemacht






übrigends die Präzesionssäge von Revell ist gut , habe mir dafür die Teile für den Lufteinlauf aus PVC Material ausgesägt.Empfehlenswert!

Beiträge: 7 752

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 2. August 2015, 15:19

:thumbsup: :hand: :respekt: für die Arbeit die du dir angetan hast :ok: Hoffe du kriegst den restlichen Spalt (zwischen Ober- und Untereil vom Flügel bei der flügelwurzel) auch noch so ordentlich zu :pinch: :S
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

Werbung