Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 18. Oktober 2014, 20:23

URD in 1/8

Gebaut hab ich hier URD in 1/8, als Wiedereinstieg in den Modellbau.
Nach ca. 10 jähriger Pause, um mich mit Acryl und Resin vertraut zu machen.
Ist ein bisschen anders als mit Enamel-Farben zu arbeiten. 8)
Früher hab ich Modelle aus der Luftfahrt gebaut.
Hab davon auch noch diverse Bausätze hier rumliegen. Mal schauen.







2

Samstag, 18. Oktober 2014, 22:13

Na das nenn ich mal sauber gebaut und bemalt. Ihn nehme mal an das dies nicht mit dem Pinsel geschah?
Die Knöpfe der Kleider könntest du noch andersfarben machen, das würde den Deatilgrad etwas steigern.
Nächstes mal mit Baubericht :hey: gell.

3

Sonntag, 19. Oktober 2014, 00:42

Das Innenfutter der Jacke und die Augen sind mit dem Pinsel, der Rest ist mit Airbrush.
Das mit den Knöpfen hab ich auch erst gedacht, aber meist sind die ja in Stofffarbe. Vielleicht mach ich noch ein bisschen Glanzlack drauf.
Schön das es dir gefällt.
Aber Baubericht muss ich mal schaun. Da muss ich ja jedes mal den Arbeitsplatz aufräumen, wenn ich Bilder mache. 8)
Ach ja, und den Schlüppi hab ich gepinselt. Das ging echt doof abzukleben.
So hab ich ein bisschen Textilstruktur durch den Duktus des Pinsels. 8)

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 19. Oktober 2014, 01:23

Hallo Bob.

Die maximal erlaubte Bildergröße hier im Forum beträgt 800 x 800 Pixel.
Bitte dieses kurzfristig zu ändern.

Gruß Micha.

Beiträge: 7 752

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 19. Oktober 2014, 10:45

heeeiiiiiiiiissssssssssssse Lady 8o 8o :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :thumbsup: :hand: a bisserl viel Oberweite vielleicht (für meinen Geschmack ;) ), aber sonst.... 8o :thumbsup: :hand:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

Beiträge: 235

Realname: Michael

Wohnort: Heilbronner Gegend

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 19. Oktober 2014, 14:25

...magersüchtig mit Silikontitten.... :ok:

Sauber gebaut - aber gerade bei Figuren ist mir die Farbe zu eintönig - es fehlen die Schattierungen oder leichtes Trockenmalen mit hellerer/dunklerer Farbe - so wirkt es etwas eintönig!

Sauber - aber da geht noch was :schrei:

LG - Michael

7

Sonntag, 19. Oktober 2014, 16:08

Naja bei der Figurengrösse hast du ja einen Tollen natürlichen Schatten, das würde ich jetzt eher komisch finden wenn da noch ein gemalter Schatten da wäre

8

Sonntag, 19. Oktober 2014, 17:32

Seh ich auch so.
Ich hab hier 9 Fertigfiguren unterschiedlichster Hersteller. Bei einige haben sie auf Hautstellen mit Schatten gearbeitet.
Das sieht bei allen Figuren angemalt aus. Meist nicht so gut.
Bei einer kleinen Figur macht das vielleicht Sinn.
Zumal das Thema der Figuren ja Animee/Manga ist.

Werbung