Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 30. November 2013, 16:08

Red Bull Racing - Renault RB8 *Mark Webber*

Bausatzvorstellung: Red Bull Racing - Renault RB8 *Mark Webber*





Modell: Red Bull RB8 *Mark Webber*
Hersteller: Revell
Modellnr.: 07075
Masstab: 1:24
Teile: 114
Spritzlinge: Sechs Blaue, Monoque
Preis: 21,90€ (OVP 24,95€)
Herstellungsjahr: 2013
Verfügbarkeit: Kommt frisch innen Laden.
Besonderheiten: Motornachbildung, Decals/Aeroteile für den GP von Monaco, Australien, Indien, versch. Decals für Hart oder Medium Reifen


















Fazit: So.. eine weitere Neuheit von Revell. Der schöne RB08 von Mark Webber. DIe Teile sind auch sauber gegossen. Hier und da mal ein kleiner Grat was aber oki ist. So pingelig bin ich nicht. Die Räder sind auch ohne Grate und auch sauber aus der Form genommen. Erinnert ihr Euch noch an die Rillenreifen von den "alten" Kits..? Die so aussehen, als ob sie verschrumpelt waren. Genau so sehen diese Reifen nicht aus. Sehr schön ist die Motornachbildung des V8, leider lässt sich auch bei diesem Revell F1-Boliden die Haube nicht abnehmen. Daher kann man sich eine Detaillierung ersparen.

Bei den Decals und auch bei einigen Aeroteilen stellt Revell uns vor die Wahl, ob wir Marks RB so bauen wollen, wie er in Monaco, Indien oder Australien an den Start ging. Ich werde mich für Monaco entscheiden. Ich mag den Kurs und Mark gewann auch den GP 2012.

Ja..alles in allem nicht schlecht für einen "Nr.2 Bausatz" ;)

Zum Baubericht: Wird nicht folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....

2

Samstag, 30. November 2013, 19:02

Hey Tom,
danke für die Vorstellung. Wenn du mir jetzt noch sagst, welche Farbe Revell für die Karosserie angibt, bin ich glücklich :D
Ich war gestern mal im Modellladen und da hatten sie die RedBulls und den DTM BMW auch schon.
Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

3

Samstag, 30. November 2013, 20:01

Hey Daniel. Für den Bausatz hat Revell extra nen neuen Lackton raus gebracht.

RBR Blue Nr. 34200 :wink:

4

Samstag, 30. November 2013, 20:39

Dankeschön!
Ist auch interessant für den Tamiya RB, den ich noch rumliegen habe...
im Bau: Mayflower

5

Freitag, 27. Februar 2015, 10:30

Decalbogen Vettel version gesucht

Hallo

habe nochmal die Vettelversion des Modells gebaut allerdings ist zuviel Klarlack drauf gekommen. Da ich diesen zum Schluß meistens drüber mach, kann man sich ja ausmalen was mit den Decals passiert ist.
Hat irgendjemand ne Möglichkeit gefunden wo es die Decalbögen auch einzeln gibt?
Für die Reifen hätte ich zum Glück noch welche übrig da wäre es nicht ganz so dramatisch.
Vielen Dank vorab für die Antworten.
Gruß
Christian

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

6

Freitag, 27. Februar 2015, 11:25

Hallo Christian,

Versuche es doch mal bei Revell in der Abteilung X. Dort dürftest du die Decals nochmal vielleicht für deinen Bausatz bekommen.

Bei mir hatte es bisher immer ganz gut geklappt mit der Ersatzteil Versorgung Seitens von Revell.

Hier mal die Kontaktdaten.

Revell
Gmbh & Co.KG
Postfach 2609
32226 Bünde

Ulrich Sewerin
Leiter Serviceabteilung
Tel.:05223-965-190
Fax.:05223-965-195

E-Mail: usewerin@revell.de

Vielleicht konte ich dir weiter helfen.

es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

7

Montag, 2. März 2015, 12:38

Pha..."Schön" ist zum Glück im Auge des Betrachters....ist die Karre hässlich. Jaja...Formel Eins halt...

Wenigstens hat Revell jetzt schönere Reifen rein gepackt. Die "Bauweise" ist wohl immer noch so wie die alten Kisten (Ferrari F1 2000, BMW-Williams FW23 oder McLaren Mercedes MP 4/12)

Ähnliche Themen

Werbung