Sie sind nicht angemeldet.

hubifreak

Moderator

  • »hubifreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 382

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

1

Montag, 26. November 2012, 21:21

Chrysler PT Cruiser Cabrio

Bausatzvorstellung: Chrysler PT Cruiser Cabrio






Modell: Chrysler PT Cruiser Cabrio
Hersteller: bs design
Modellnr.: 269
Masstab: 1/87
Teile: 11 Platik-, Resinteile, 2 Metallstifte und eine Vakuhaube
Spritzlinge: -
Preis: ca. 12€
Herstellungsjahr: ?
Verfügbarkeit: im Onlineshop des Herstellers (ebay)
Besonderheiten: einziges Modell dieses Fahrzeuges in diesem Maßstab.


Ein Blick in die allseits bekannte 1/87 Schachtel:


Teile in ihrer Verpackung, inklusive Decalaufbringungsanleitung:


Die Teile in der Übersicht:

Die Felgen, sind dem Original sehr Naturgetreu.
Der Kühlergrill liegt als Decal bei. Der obere Decalbogen ist für die "Außenhaut" gedacht.
Wofür die Platikkarte da ist, weiss ich leider nicht. Die Reifen sind aus vollgummi und die Achsen aus Metall.
Leider liegt die WIndschutzscheibe (Tiefziehhaube) nur einmal bei und ist so porös, dass sie schon kaputt ist.

Reifen und Felgen in Nahaufnahme:


Detail der Karosserie, an der etwas Schleifarbeit von nöten ist:


Auch ein schöner Rücken kann entzücken:


Fazit: Mein erster Bausatz in diesem Maßstab auf dem Autosektor, der auch nciht lange bei mir bleiben wird, da es ein Geburtstaggeschenk wird.
Ich habe schon ein wenig damit angefangen und mir ist gleich schon beim groben ausschneiden der Vakuhaube diese gerissen ist. Ist nicht weiter schlimm, da sie sowieso nicht exakt in die dafür vorgesehene Position passt, hier werd ich wohl ein wenig mit Clear Fix nacharbeiten müssen und versuchen, eine Windschutzscheibe aus Clear Fix herzustellen.
Das Modell an sich sieht soweit ganz gut aus, da es sich aber um ein Kleinserienresinmodell handelt, sind hier und da aber kleine "Macken" im Guß zu finden. Das Resin ist nichtsdestotrotz recht bruchsicher und lässt sich gut verarbeiten. Die Aufnahmen für die Achsen müssen auch, ebenso wie das Interior angepasst werden. Apropos Interiour, hier muss viel geschliffen werden, damit es in seine eigentliche Form gesetzt werden kann.

Zum Baubericht: Wird nicht folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....
Pull Pitch, Life is short!

Werbung