Sie sind nicht angemeldet.

Alles rund um Abonnements: Mercedes-Benz 300 SL in 1:8

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

2 251

Mittwoch, 6. Juli 2016, 21:23

Fotostrecke Heft 79

Guten Abend,

heute Heft 79 mit einem Bauabschnitt.

"Mit einer Schottwand teilen Sie den Kofferraum vom Innenraum ab."

Die Verpackung


Alle Teile in der Übersicht
Rückwand Kofferraum (ABS)


01 Die Kofferraum-Rückwand anbringen



Heftvorschau auf Ausgabe 80


Das war´s

Gruß Robert
Im Bau:

Revell EC 135 04659 - DRF Luftrettung

Revell Trabant 601

Italeri MAN TGX XXL

Eaglemoss Dorfpuppenhaus

Fotostrecke Eaglemoss Mercedes benz 300SL

2 252

Donnerstag, 7. Juli 2016, 20:14

Hallo an alle

Wie die Spuren des Formens auf der Innenseite des Tresors zu verbergen.


ein grauer Klebstoff gefühlt!

herzlich

2 253

Mittwoch, 13. Juli 2016, 23:01

Fotostrecke Heft 80

Guten Abend, heute geht es um das Heft 80, leider gibt es nicht viel zusehen. Dafür erhalten wir einige Informationen.

"Verstauen Sie den Kofferraumboden sorgfältig bis zum Erhalt des zugehörigen Bodenteppichs in Ausgabe 81."

Die Einleitung verrät schon das wir heute nichts zum Basteln haben. Dafür erfahren wir das wir mit Ausgabe 81 den Kofferraumteppich erhalten.
Außerdem erfahren wir das mit Ausgabe 82 bis 84 der Einfüllstutzen des Kraftstofftanks, die Werkzeugtasche der Wagenheber und das Reserverad geliefert werden.
Desweiterem steht im Heft: "In den Ausgaben 85 - 90 arbeiten Sie an der Bodengruppe und deren Seitenverkleidungen."

Die Verpackung


Das Bauteil in der Übersicht
Kofferraumboden (ABS)

Oberseite


Unterseite


Die Heftvorschau auf Ausgabe 81


Gruß Robert
Im Bau:

Revell EC 135 04659 - DRF Luftrettung

Revell Trabant 601

Italeri MAN TGX XXL

Eaglemoss Dorfpuppenhaus

Fotostrecke Eaglemoss Mercedes benz 300SL

Beiträge: 1

Realname: Manfred Schumacher

Wohnort: Bergneustadt

  • Nachricht senden

2 254

Samstag, 16. Juli 2016, 14:22

Als eigentlich unruhiger Mensch kann ich mich mit diesem Bausatz von Eaglemoss zur Ruhe zwingen.
Habe Anfang Juni begonnen, jetzt steht er schon auf Rädern.
Die Lieferzeit beträgt bis zu 21 Tagen.
Wer kann mir sagen, wann die Ergänzungen ab Nr. 70 verfügbar sind?

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

2 255

Samstag, 16. Juli 2016, 15:13

Howdy Manfred :wink: ,

erstmal willkommen im Forum.

Du hast Deine Bilder nur angehangen. Korrigiere das bitte und füge sie in den Text ein. Wie das geht, erfährst Du in der Forumshilfe. Danke

edit: Anhänge endgültig entfernt

So long

Matze

2 256

Mittwoch, 20. Juli 2016, 10:52

Fotostrecke Heft 81

Servus, heute geht es mit Heft 81 weiter. Es erwartet uns ein Bauabschnitt.

"Sie bringen den Teppich am Kofferraumboden an."

Die Verpackung


Teppich in der Übersicht
Teppich Kofferraum (TPR/Filz selbstklebend)


01 Teppich am Kofferraumboden anbringen
Hier gab es auf der linken Seite das Problem das der Teppich nicht in der Ecke hält.


Heftvorschau auf Ausgabe 82


Das war es schon wieder.

Gruß Robert
Im Bau:

Revell EC 135 04659 - DRF Luftrettung

Revell Trabant 601

Italeri MAN TGX XXL

Eaglemoss Dorfpuppenhaus

Fotostrecke Eaglemoss Mercedes benz 300SL

Beiträge: 57

Realname: Friedemann

Wohnort: Sachsenheim

  • Nachricht senden

2 257

Dienstag, 26. Juli 2016, 14:32

Als eigentlich unruhiger Mensch kann ich mich mit diesem Bausatz von Eaglemoss zur Ruhe zwingen.
Habe Anfang Juni begonnen, jetzt steht er schon auf Rädern.
Die Lieferzeit beträgt bis zu 21 Tagen.
Wer kann mir sagen, wann die Ergänzungen ab Nr. 70 verfügbar sind?
Hallo mschuma!
Deine Frage , wann die Ausgaben ab Nr. 70 verfügbar sind, irritiert mich etwas, da ja bis Ausgabe 81 schon alle ausgeliefert sind.
Bei Deinem Modell scheinen ja auch einige Teile am Motor, sowie der gesamte Fahrgastraum mit Einrichtung zu fehlen. Auch die Türen vermisse ich.
Aber vielleicht baust Du ja Dein Modell in einer anderen Reihenfolge zusammen?

Gruß Friedemann

2 258

Mittwoch, 27. Juli 2016, 09:26

Baubeginn und Stop bei Heft 31

Hallo zusammen,

ich habe das Abo von Anfang an abgeschlossen und wollte eigentlich erst mit dem Bau beginnen wenn alle Hefte da sind. Nun habe ich wegen eines Wadenbeinbruches doch schon begonnen zu bauen. Eure Informationen aus diesem Thread sind mir da sehr hilfreich, vielen Dank dafür. Alle Kartons lagen ungeöffnet im Heizungskeller und die Vorfreude war sehr groß. Bis einschließlich Heft 30 hat es auch sehr viel Spaß gemacht, konnte mich nicht über Passungenauigkeiten oder Lackeinschlüsse beklagen. Jetzt jedoch war das Heft 31 zwar dabei aber keine Teile, auf dem Lieferschein zur Sendung sah ich den Vermerk, Teile momentan nicht lieferbar werden aber unaufgefordert nachgeliefert. Das war am 15.07.2015. Jetzt ein Jahr später ist noch keine Ersatzlieferung angekommen. Ich habe daraufhin erst einmal alle anderen Lieferungen durchgesehen, diese waren zum Glück vollständig. Ein Anruf am Samstag morgen in Berlin, eine Entschuldigung seitens Eaglemoss und das Versprechen das Heft umgehend nachzusenden. Ich schreibe das hier nur damit jemand der auch erst einmal alles ohne Kontrolle sammelt später nicht eine böse Überraschung wegen fehlender Hefte oder Inhalte erleidet. Vielleicht ist es bei dem vorigen Kommentar ja ähnlich gewesen. Gruß aus Hamburg Torsten

2 259

Mittwoch, 27. Juli 2016, 16:10

Hallo,

Habe heute mein Abbo bekommen bis Ausgabe 85.

2 260

Sonntag, 31. Juli 2016, 19:47

Verkauf eines Bausatzes

Hallo zusammen,

muss mich leider hobbytechnisch einschränken, da mir der Platz nicht mehr zur Verfügung steht.
Daher möchte ich gerne meine SL 300 Teile (komplett bis zur aktuellen Ausgabe) sowie zwei 540er von Pocher verkaufen.

Sollte jemand Interesse haben, kann er sich gerne melden. Werde aber in den nächsten Tagen auch eine entsprechende Verkaufsanzeige schalten...

Viele Grüße
Andreas
Im Bau: Hochrüsten einer BR 80, Modularrangement einer Lokomotivhalle sowie Konstruktion und Bau von Pullman-Wagen der CIWL in 1:32 (Spur 1), "bunte Vögel" in 1:18

2 261

Mittwoch, 3. August 2016, 09:14

Fotostrecke Heft 82

Mahlzeit Heute Heft 82 mit einer Woche Verspätung, dafür aber gleich mit 5 Bauabschnitten. :)

Die Verpackung


Alle Teile in der Übersicht
Kraftstoffeinfüllstutzen mit Deckel (ABS), Gehäuse Zusatzkraftstoffpumpe (ABS), Antriebsmotor Pumpe (ABS), "Werkzeugtasche" *Warndreieck (ABS), Wagenheber (ABS), Träger Ersatzrad (ABS)


01 Zusatzkraftstoffpumpe anbringen




02 "Werkzeugtasche" *Warndreieck anbringen



03 Ersatzradträger anbringen




04 Wagenheber anbringen



05 Kraftstoffeinfüllstutzen



Übersicht Baugruppe


Heftvorschau Ausgabe 84


Soviel dazu... :)
Im Bau:

Revell EC 135 04659 - DRF Luftrettung

Revell Trabant 601

Italeri MAN TGX XXL

Eaglemoss Dorfpuppenhaus

Fotostrecke Eaglemoss Mercedes benz 300SL

2 262

Mittwoch, 3. August 2016, 09:18

Fotostrecke Heft 83

Weiter geht´s mit Heft 83, hier gibt es leider nichts zutun...

Die Verpackung


Felge in der Übersicht
Felge Ersatzrad (Zinkguss)


Probeweise aufgesetzt


Heftvorschau auf Ausgabe 84


Das war´s
Gruß Robert
Im Bau:

Revell EC 135 04659 - DRF Luftrettung

Revell Trabant 601

Italeri MAN TGX XXL

Eaglemoss Dorfpuppenhaus

Fotostrecke Eaglemoss Mercedes benz 300SL

Beiträge: 57

Realname: Friedemann

Wohnort: Sachsenheim

  • Nachricht senden

2 263

Mittwoch, 3. August 2016, 14:43

Hallo,
hier ein paar Bilder vom montierten Kofferraum!
Gruß Friedemann


Beiträge: 57

Realname: Friedemann

Wohnort: Sachsenheim

  • Nachricht senden

2 264

Freitag, 5. August 2016, 13:45

Hallo,
schade, dass man nichts mehr von Euern Baufortschritten hört und sieht! Außer der Fotostrecke von Robert (danke für Deine Mühe!), und ab und zu mal einem Bild von Petrolette sieht man kaum noch was.
Mich würde auch interessieren, wie Ihr es bei den neulackierten Teilen mit den Schriftzügen an der linken Seite und auf dem Kofferraum gelöst habt (da wollte Rosi noch Bilder davon einstellen)

Hier noch 2 Bilder von meinem neuen Lenkrad, komplett aus Silber gegossen,(der Lenkradkranz ist aus Kunststoff). Vielleicht überarbeite ich das Metall noch etwas.


Gruß Friedemann

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

2 265

Samstag, 6. August 2016, 09:38

Hallo Friedemann,

Recht hast Du, nicht viel los hier.
Ich löse das mit dem Schriftzug mit einem Ätzteil.

Und stimmt, Rosi wollte auch noch was zeigen...

Sehr feines Lenkrad :sabber:

Wie hast du das gefertigt?
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

Beiträge: 57

Realname: Friedemann

Wohnort: Sachsenheim

  • Nachricht senden

2 266

Samstag, 6. August 2016, 12:56

Hallo Markus,
das Lenkrad habe ich gusstechnisch hergestellt, wie Peter schon in Beitrag 1936 beschrieben hat. Unter Verwendung der Originalteile das Lenkrad in der gewünschten Form zusammengebaut,
eine Gussform erstellt und mit einer Silberlegierung ausgegossen. Am Schluss noch geschliffen, poliert usw. Den Lenradkranz bemalt.
Trotz des großen Aufwandes bin ich mir aber jetzt nicht sicher, ob es für die Originaltreue des Modells nicht besser wäre, wenn ich das Originallenkrad verwenden würde!
Die Stabilität des Silberlenkrades ist natürlich wesentlich größer, aber so oft wird ja die Lenkung nicht betätigt! Falls ich es verwende, werde ich es auf jeden Fall noch etwas überarbeiten.

Gruß Friedemann

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

2 267

Samstag, 6. August 2016, 13:17

Danke für die Erklärung Friedemann.
Respekt was ihr so alle drauf habt.
Ich wünschte ich hätte diese Fähigkeiten.
Die liegen bei mir eher in der grafischen Sparte.
Ich finde aber der Aufwand hat sich voll gelohnt,
Danke für's zeigen.

Hier ein Teil meiner Ätzteile:

Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

Beiträge: 57

Realname: Friedemann

Wohnort: Sachsenheim

  • Nachricht senden

2 268

Samstag, 6. August 2016, 17:59

Hi Markus,

wie werden die Ätzteile auf dem lackierten Teil aufgebracht, geklebt?

Gruß!

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

2 269

Samstag, 6. August 2016, 17:59

Ja genau
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

2 270

Sonntag, 7. August 2016, 19:38

Hallo Freddy,
zu deinem Lenkrad : Für die Möglichkeiten,ich gehe mal davon aus,Du hast die Teile Zuhause hergestellt und nicht in einem Betrieb giessen lassen, ist das absolut beachtenswert und ich weiß wovon ich rede.Das Ganze ist wirklich alles andere als einfach.Leider gibt es von meiner Seite her auch nicht wirklich etwas neues zu berichten.Bevor nicht die beiden unteren Karosseriehälften geliefert werden,ruht die Geschichte.Das,was in letzter Zeit an Teilen kam,ist ja kaum noch der Rede wert.In einem Heft eine Felge,dann darauf folgend der Reifen usw,das hemmt, zumindest bei mir, die Motivation gewaltig, also ist warten angesagt,bis die letzten paar Hefte eingetrudelt sind.
Sensationell sind allerdings die Ätzteile von Markus, das muss man erstmal so hinbekommen, zumal diese nicht im Handel erhältlich sind, sondern allein aufgrund seiner Eigeninitiative hin entstanden sind.
Erstaunlich,was der 300SL so aus den Fans herausholt. :D

Beste Grüsse,
Peter

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

2 271

Montag, 8. August 2016, 13:10

Danke Peter. :thumbsup: ^^

Allerdings ist das aufkleben eine sehr knifflige Sache. Mit dem Sekundenkleber hat man schnell mal gepatzt.
Ich habe auch mal gehört, man könne das mit Klarlack oder klarem Nagellack probieren, vertraue dem aber nicht so
ganz.
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

2 272

Montag, 8. August 2016, 21:17

Howdy Modelers :wink: ,

mit "Micro Kristal Klear" von Microscale habe ich beim Aufkleben von PE-Teilen gute Erfahrungen gemacht. Ist ganz ähnlich wie Weißleim. Überstände lassen sich einfach nach dem Trocknen mit einem Zahnstocher wegnehmen.

So long

Matze

2 273

Donnerstag, 11. August 2016, 09:55

Fotostrecke Heft 84

Mahlzeit, heute Heft 84 mit 5 Bauabschnitten....

"Sie ziehen den Ersatzreifen auf die Felge, verankern das Ersatzrad am Kofferraumboden und setzen diesen in die Karosserie."

Die Verpackung


Alle Teile in der Übersicht
Ersatzreifen (PVC), Beilagscheibe (ABS), Sicherungsmutter (ABS)


01 Den Reifen Weich machen


02 Reifen auf die Felge ziehen


03 Ersatzrad am Kofferraumboden anbringen



04 Sicherungsmutter anbringen



05 Kofferraumboden an der Karosserie anbringen




Heftvorschau auf Ausgabe 85


Das wars...
Gruß Robert
Im Bau:

Revell EC 135 04659 - DRF Luftrettung

Revell Trabant 601

Italeri MAN TGX XXL

Eaglemoss Dorfpuppenhaus

Fotostrecke Eaglemoss Mercedes benz 300SL

2 274

Donnerstag, 11. August 2016, 11:42

Die 85 ist ein Teil des vorderen Radkastens links.

2 275

Mittwoch, 17. August 2016, 22:02

Hi;

ja, ich habe ohnehin nicht viel geschrieben und bin auch noch im KMF unterwegs. Im Moment bleibe ich bei den Türverkleidungen hängen und habe leider grad keine Motivation weiterzumachen.
Liegt weder am Bausatz noch an Zeit... Ich habe einfach grad keine Lust und ich will nicht ohne Lust halbherzig weiter machen. Aber ich denke es geht bald wieder los und dann will ich mich auch mehr einbringen ;-)

Euer Dieselflink

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

2 276

Freitag, 19. August 2016, 09:44

Gar keine Fotostecke, Robert? :wink: :D
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

2 277

Freitag, 19. August 2016, 19:02

Servus,
damit die Sache hier nicht ganz zum erliegen kommt,kann ich nun doch mit einem kleinen Baufortschritt aufwarten .Den Kofferraum habe ich mit dem Rest des roten Leders beklebt, nicht ganz dem Original entsprechend, aber ich fand diese Lösung besser als den schwarzen "Samt".Werkzeugtasche aus braunem Leder und etwas Kleinkram.
Grüße, Peter

Beiträge: 57

Realname: Friedemann

Wohnort: Sachsenheim

  • Nachricht senden

2 278

Samstag, 20. August 2016, 13:05

Hallo Peter,

schöne Sachen, die Du da in Deinem Kofferraum liegen hast! :thumbup: Vielleicht kann ich mir damit auch noch etwas die Zeit vertreiben.
Es gibt doch bestimmt noch andere Mitbauer, die in den letzten Monaten etwas an ihrem Benz getan haben, wenn auch nur Kleinigkeiten.
Wäre doch schön, auch mal von jemand anders ein Paar Bilder zu sehen! Z.B. Rosis roten 300er mit dem seitlichen Schriftzug!

Gruß Friedemann :wink:

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

2 279

Samstag, 20. August 2016, 13:42

Hallo Friedemann,

Dein Wunsch ist mir Befehl.
Keine so tollen Fortschritte wie bei Peter aber
wenigstens etwas damit hier mal wieder Leben
in die Bude kommt:

Radio aus Ätzteilen sowie Tachoteile und Tachonadeln aus Ätzteilen
Stern und Schriftzug aus Ätzteilen



Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

Beiträge: 57

Realname: Friedemann

Wohnort: Sachsenheim

  • Nachricht senden

2 280

Sonntag, 21. August 2016, 17:01

Hallo Markus,

tolle Arbeiten, die Du da gemacht hast! :thumbsup: Wusste ich`s doch, dass ich noch ein paar Bilder rauskitzeln kann! :)
Es sieht ja fast so aus, als wären nur noch drei Leute im Forum, oder sind alle im Urlaub? :nixweis:

Gruß Friedemann

Werbung