Sie sind nicht angemeldet.

Alles rund um Abonnements: Hachette Baureihe 01

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 26

Realname: Harald Ausfeld

Wohnort: Norderstedt

  • Nachricht senden

151

Mittwoch, 22. März 2023, 02:34

Moin moin

...ich bin neu hier im Forum,und habe mir ebenfalls die BR 01 von Hachette gegönnt! Ich habe auch fast alles hinbekommen bis ich auf diese verf....n Einströmrohre gekommen bin und sie beim besten Willen nicht in den Kessel bekam.Dann habe ich mich auf die Netzsuche begeben und bin dann letztendlich auf das Wettringer gekommen mit dem BB von der BR 01 hier.Mit dem Tip von Euch das die Einströmrohre bei Hachette die falschen Lochbohrungen konstruiert hatte,bin ich ein klein wenig vorsichtiger geworden mit diesem Bausatz.Hoffentlich wird es nicht noch verzwickter und schwieriger. Und ja es wird meines erachtens auch ein wenig zu viel geklebt ...aber wenn ich die Fisselschrauben von 0,00001 x 0,00001(ironischer Weise) schon sehe :cursing: schmeisse ich die im hohen Bogen in die Mülle und "klebe" das ganze.Das halten sonst meine Nerven nicht aus.
Die Lok wirdwohl so um die 8-10kg schwer werden.
PS: Ich komme aus dem Ferngelenkten Panzermodellbau im Massstab 1:16/10!
Mfg Harald

152

Mittwoch, 22. März 2023, 07:00

Guten Morgen Harald, ich habe den Beitrag auch gelesen. Komischerweise passt bei mir bislang alles. Ich kann mir nicht vorstellen, das es mehrere Versionen an Bauteilen gibt. Bisher sind selbst die kleinen Schräubchen noch handhabbar, sinnigerweise ist der mitgelieferte Schraubendreher ja magnetisch und so lassen sich die Schrauben gut ansetzen, dann wechsle ich auf einen anderen und die mit einer Spur Öl versehenen Schrauben lassen sich auch ordentlich eindrehen.
Dir weiterhin viel Freude am Modell, viel Erfolg und die nötige Ruhe und Gelassenheit beim Bau!
Gruss
Johann

Beiträge: 10

Realname: Oliver Steffen

Wohnort: Pirmasens

  • Nachricht senden

153

Mittwoch, 22. März 2023, 09:45

Guten Morgen, hab ein kleines Problem.
Mir ist gerade ein Missgeschick passiert, mir ist der Griff am Handrat abgebrochen.
Jetzt wollte ich mal in die Runde fragen ob vielleicht noch einer von euch einen über hat?
Leider ist ja die Ausgabe Nr 1 immer noch ausverkauft.

LG

Oliver Steffen

154

Mittwoch, 22. März 2023, 10:26

Hallo Oliver. :wink:

Ich habe noch einen Handgriff für Dich. Wenn Du ihn haben willst, gib mir Deine Adresse.

Viele Grüße Bernd. :prost:



155

Mittwoch, 22. März 2023, 11:00

Hallo Rudi, Harald und Johann. :wink:

R. Im Moment gibt es sie noch beim Kiosk, Combi und sicher noch einigen anderen Läden. Naja, jedenfalls noch ein paar Wochen.

H. Ich muß meine falsche Meldung wegen der Einströmrohre revidieren. Die unteren Teile der Einströmrohre sind nicht symmetrisch. Du mußt tatsächlich auf die Buchstaben
in den Teilen achten. Bei dem einen Bauteil ist das Befestigungsloch weiter höher. Darum passt es nicht auf der falschen Seite. Habe ich erst auch nicht begriffen. Weil ich nicht
verstand, das gleich aussehende Teile unterschiedlich angebracht werden müssen. Halte ich nicht gerade für genial. Für die kleinen Mini-Mikro-Pipi Schrauben habe ich sehr
kleine Schraubendreher, die es bei vorherigen Modellen gab und die ich natürlich aufgehoben habe. Werkzeug schmeißt man eben nicht weg. Ja, die Nerven werden bei den
Lokmodellen teilweise stark strapaziert. Dann muß man sofort die Finger davon lassen, sonst macht man nur Mist. Nehme dir Stunden oder einen Tag Zeit und beginne von neuen.
Wenn du dich beruhigt hast, läuft es dann viel besser. Ich kann davon mehrere Liedchen singen.

J. Mehrere Versionen von Bauteilen gibt es natürlich nicht. Nur darf man nicht vergessen, das die Formen im Laufe der Produktionen Abriebe haben und so die Teile nicht mehr
hundert Prozentig gleich sind, wie die vom Anfang. Vor allen Dingen können den Teilen zwischen dem Guß und der individuellen Verpackung einiges zustoßen. Diese Erfahrung
mußten wir in den vorangegangenen Automodellbauten hin nehmen. Bei einigen passten die Sachen, bei anderen war das Teil leicht verzogen und passte nicht mehr, usw.

Man sieht, das die Modellbauer ganz schön gefordert werden. Aber wenn man merkt, das der eigene Verstand kurz davor ist, durch die Decke zu sausen, sollte man eine Pause
einlegen und was ganz anderes machen. Klappt schon. War auch schon ein paar mal kurz davor, das jeweilige Modell gegen die Wand zu klatschen. Also bleibt locker. :lol:

Viele Grüße Bernd. :party:

Beiträge: 117

Realname: Werner

Wohnort: Mönchengladbach

  • Nachricht senden

156

Mittwoch, 22. März 2023, 11:59

Hallo Bernd,
ich kann dir nur beipflichten.
Ne Pause und einen Kaffee trinken.
Kann euch die Ratschläge von Bernd nur
empfehlen .

Gruß Werner

157

Mittwoch, 22. März 2023, 17:29

Hallo.

Sag mal, hälst Du mich für einen Analphabeten??? Auf Dein Geschreibsel kann und werde ich in Zukunft verzichten.

Gruß Bernd.


Hallo Bernd, wie Du schreibst, lag der Fehler nicht bei Hachette. Meinen Respekt, dass Du das richtig gestellt hast! Ich fände es fair, wenn Du Dich für Deinen hier zitierten Post entschuldigst. Ja, jedem brennen mal ein paar Sicherungen durch, aber ein respektvoller Umgang untereinander sollte doch machbar sein.
Gruss
Johann

158

Mittwoch, 22. März 2023, 17:40

Hallo Johann. :wink:

Ja, ich entschuldige mich für meine negativen Worte und ich verspreche, daß es solche Entgleisungen von meiner Seite nicht mehr geben wird.

Viele Grüße Bernd. :hand:

159

Mittwoch, 22. März 2023, 17:51

…und ich ziehe meinen Hut, Bernd! Chapeau!
Gruss
Johann

160

Mittwoch, 22. März 2023, 19:41

Ich danke dir Johann. :hand:

Viele Grüße Bernd. :ok:

161

Donnerstag, 23. März 2023, 17:32

Die Ausgaben 8 bis 11 sind heute bei mir eingetroffen.
Weiter gehts.

162

Donnerstag, 23. März 2023, 19:23

Hallo Null Sibbe. :wink:

Gut zu wissen. Endlich geht's weiter. Ich möchte gerne erfahren, was da los ist.

Viele Grüße Bernd. :party:

Beiträge: 124

Realname: Christoph

Wohnort: 35305 Grünberg

  • Nachricht senden

163

Donnerstag, 23. März 2023, 20:28

Dann müssten meine ja hoffentlich auch bald ankommen, heute war noch nix vor der Tür. (Spätschicht, da verpasse ich meine Postbotin immer).
Möge euer Kleber niemals eintrocknen und eure Farben stets frisch sein. Ich wünschte meine Farben würden so schnell trocknen wie der Nagellack meiner Freundin... und die beschwert sich schon weil es 5 Minuten dauert.

164

Donnerstag, 23. März 2023, 22:00

Mir ist etwas aufgefallen in Ausgabe 10 - Schritt 4. Dort soll eine Abdeckung angebracht werden. Es wird aber nicht erwähnt ob dort vorher das Kabel des oberen Spitzenlicht durch soll. Im Original ist es aber so (siehe Bild).


165

Donnerstag, 23. März 2023, 23:01

Das könnte durchaus richtig sein! Ich überlege auch schon eine Weile, wo das Kabel verschwinden soll!

166

Freitag, 24. März 2023, 05:21

Hallo Null Sibbe und Johann. :wink:

Im Original ist dort die Anschlußdose für das Spitzenlicht. Bei uns im Modell leider nicht. Auch bekommen wir den Stecker nicht durch die schmalen Schlitze. Ich habe mir
den ersten Teil unseres Kessels angesehen. Dort befindet sich kein Loch, durch das der Stecker passen würde. Das kann meiner Meinung nach nur bedeuten, das das Kabel
auf der Oberfläche des ersten Kesselabschnitts längs geführt werden wird. Dafür spricht auch die lange und in schwarz gehaltene Strippe des Lichts. Die großen Windleitbleche
verdecken hierbei vieles. Ich schätze mal, das das Kabel im zweiten Teil des Kessels unter Tage geführt wird.

Viele Grüße Bernd. :prost:

167

Freitag, 24. März 2023, 08:04

Ich habe heute Morgen wegen dem Kabel nochmal überlegt und mir so gedacht, guck mal auf die Titelseite vom Begleitheft. Dort geht das Kabel durch diese Abdeckung.

168

Freitag, 24. März 2023, 08:57

Hallo Null Sibbe. :wink:

Ja, habe ich auch gesehen. Nimm dir bitte das Einführungsheft, das bei Ausgabe 1 dabei war und schau dir die Seite an, wo angeblich die Lok in Original-Modell Größe abgebildet ist, was aber nicht stimmt. Das Modell ist 106 cm lang, die Lok auf dem Bild aber nur rund 80 cm.
Darum geht es nicht. Schau dir den kleinen Viereckigen Kasten an, wo das Lichtkabel reingeht. Auf der rechten Seite kommt es wieder heraus und verschwindet hinter dem Windleitblech. Vielleicht wird es dort möglicherweise unter den Kessel geführt und später dort angeschlossen. Lang genug ist es ja.

Viele Grüße Bernd. :pc: :kaffee:

169

Freitag, 24. März 2023, 10:23

Da hast du recht. In der Anleitung wird es aber nicht erwähnt das das Kabel unter diese Abdeckung muss, bevor man diese festklebt.
Und für noch mehr Verwirrung: Auf dem Titelblatt geht das Kabel ja durch diese Abdeckung, auch auf diesem Poster was du erwähnt hast.
Aber in dem Video "So funktioniert die 01" auf der Hachette Homepage wiederum nicht. Sieht man gleich auf dem ersten Bild.
Es bleibt verwirrend. :lol:

170

Freitag, 24. März 2023, 10:38

Hallo Null Sibbe. :wink:

So einen verwirrenden Bausatz hatte ich noch nie. Merkwürdig, was man sich alles für Gedanken macht. Für mich ist dieser Bausatz an Komplexität unübertreffbar.

Viele Grüße Bernd. :) :D

Beiträge: 124

Realname: Christoph

Wohnort: 35305 Grünberg

  • Nachricht senden

171

Freitag, 24. März 2023, 19:23

Gude zusammen, heut war mein Paket endlich in der Post und dieses bedeutet, mein Wochenende ist gerettet. Mal sehen was die nächsten 4 Baustufen so bringen.
Ich hab noch zweimal die 1:87 Revell aus dem Doppelpack 02158 hier im Regal ungebaut rumliegen, mal sehen, werd wohl den Mini parallel zu der Großen anfangen, der Revell hat ja in der Ausführung auch die Wagner Bleche. Jedenfalls auf dem Kartonbild. Und ne 1:87er mit geöffneter Rauchkammertür wollt ich für mein Betriebswerk schon immer haben. Da wird dann die Große das Vorbild.
Viele Grüße aus Hessen
Christoph
Möge euer Kleber niemals eintrocknen und eure Farben stets frisch sein. Ich wünschte meine Farben würden so schnell trocknen wie der Nagellack meiner Freundin... und die beschwert sich schon weil es 5 Minuten dauert.

172

Samstag, 25. März 2023, 07:09

Hallo Werner. :wink:

Vielen Dank für deine Worte.

Viele Grüße Bernd. :prost:

173

Samstag, 25. März 2023, 11:57

Hallo

Jungs ,ich habe die Schnauze soawas von VOLL !!! auch heute ist nichts gekommen...hänge bei der Ausgabe 3+4 fest und nichts kommt.Andere haben schon bis Ausgabe 11 bekommen. Werde am Montag in der früh dort anrufen .Muss sagen das ich etwas sauer bin wie die bei Hachette mit dem Versand umgehen.Am Streik der Post kann es nicht liegen ,andere Sachen sind ganz normal angekommen.

Am Kiosk bei uns in Dachau hab ich auch schon länger nichts mehr gesehen,also bleibt ja nur das Abo übrig.Die hätten schon einen Kunden weniger...aber ich möchte die Lok unbedingt bauen .
Schönen Gruss ,Rudi

174

Samstag, 25. März 2023, 12:04

Hallo Rudi. :wink:

Ich kann dich voll verstehen. An meinem Haus ist der Postwagen gerade eben vorbei gerauscht und hatte natürlich nichts dabei.
Ich bin dermaßen vergrellt, daß glaubst du gar nicht. Muss erst mal einen Beruhigungstee trinken, bevor ich hier was gegen die Wand schmeiße.

Viele Grüße Bernd. :bang:

175

Samstag, 25. März 2023, 12:10

Hallo Bernd

Die wollten diese Plakette mit der zweiten Lieferung schicken.Aber vielleicht haben sie die immer noch nicht ,sollte ja nachgefertigt werden.Ich pfeife drauf...sollten sie halt schicken wenn sie da ist mit der übernächsten Lieferung oder so ,mir egal.Also die Teile zum bauen sind mir wichtig ,nicht diese Firlefanz Geschenke .Die können warten.Ist jetzt eine Vermutung ,und das werde ich am Montag ansprechen.jetzt am Wochenende ist eh keiner zu erreichen.
Schönen Gruss ,Rudi

176

Samstag, 25. März 2023, 12:16

Moin zusammen ,

wie Bernd ja schon weiß ist meine Lieferung gestern gekommen 8-11. Natürlich wieder ohne Vorankündigung und Sendungsnummer . Paket lag am vereinbarten Platz.

Gruß
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

177

Samstag, 25. März 2023, 12:17

Hallo Rudi. :wink:

Genau, sag denen das. Hoffentlich hören die darauf. Sonst wird es wahrscheinlich Herbst, bis du deine Teile kriegst.
Man ist das ein Zirkus.

Viele Grüße Bernd. :!!

178

Samstag, 25. März 2023, 12:21

Hallo René. :wink:

Du Glücklicher. Ich kann mir wieder nur die Nase an der Scheibe plattdrücken und nach einem Paketwagen ausschau halten.
Ich hätte gerne mal was von Hachette zu dem ganzen Zirkus gehört!!!

Viele Grüße Bernd. :cracy:

179

Samstag, 25. März 2023, 12:22

Hallo

ich verstehe ja das sie nachfertigen müssen wenn die Nachfrage so groß ist,aber die Teile für die Lok sind ja da....also möchte ich die ja haben .Der Rest ist erstmal unwichtig .Na ja mal sehen was die am Montag sagen.
Schönen Gruss ,Rudi

180

Samstag, 25. März 2023, 14:21

Hallo zusammen. :wink:

Schaut mal, was der "Briefträger" mir gerade gebracht hat! Ich werd verrückt. Ich werd verrückt. Die 8 bis 11. Das Wochenende ist gerettet. :ok:

Viele Grüße Bernd. :prost:



Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Verwendete Tags

Baureihe01, Hachette

Werbung