Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 561

Freitag, 13. Dezember 2013, 23:38

und man kann dann ohne Probleme immer mehr Masse dran modellieren und es bleibt dran haften?

Im Prinzip ja. Wenn ich mir nicht ganz sichher bin, lass ich vorsichtshalber grad noch ein winziges Tröpfchen extraflüssigen Sekundenkleber drunterlaufen, dann hält´s auf jeden Fall :).
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Beiträge: 1 071

Realname: Christian

Wohnort: Hallbergmoos

  • Nachricht senden

1 562

Samstag, 14. Dezember 2013, 12:11

Sieht klasse aus allerdings mit dem grünen kopf wie ein Alien :abhau: .
Spass beiseite :ok: bin schon auf die nächsten bilder gespannt.
mfg Christian

PS: Ich werd heute abend mal mein Focksegel in Form bringen und dann gibts bei mir auch wieder bilder.
Der Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht :cracy:

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 563

Samstag, 14. Dezember 2013, 20:37

Heute war weiterhin modellieren dran:



Halt, Stopp, Mist falsches Bild :bang: . Das hab ich zwar heute auch "modelliert" aber darum soll es jetzt nicht gehen. Eigentlich meinte ich die Galionsfigur. Die hab ich jetzt verfeinert. Der Rest war für die Füße...genauer gesagt für einen Fuß :wacko:. Ist jetzt nicht mehr so klobig und Zehen sind jetzt auch dran.





Was mich an der Galionsfigur von Heller unheimlich stört, sind die abgeschnittenen Plattfüße der Reiterin. Meine hat richtige geformte Fußsohlen :).



Ansonsten hab ich nur ein wenig an ihr rumgeschliffen, bis ich mit den Proportionen so weit zufrieden war. So werde ich es jetzt wohl lassen.





Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

1 564

Samstag, 14. Dezember 2013, 22:17

..und du bedenkst sogar das anatomische schönheitsideal des 17.jahrhunderts!!!
anknetungswürdig grüsst
der dexter

1 565

Samstag, 14. Dezember 2013, 23:34

Ihr wollt mich doch fertig machen, oder?

Erst der Schreck von Dexter's schlimmer Verletzung (mal wieder :roll: ), dann Bernd's Türe, Johann's Carronaden und nun auch noch DAS!
Ich dehydriere hier langsam... :sabber:
Einzig die Knöchel würde ich noch ein klein wenig schlanker machen...ich weiss, in dem Maßstab ist ein klein wenig seeehr relativ. :pfeif:
Ansonsten Matthias, schon jetzt wieder ein Kunstwerk! :ok:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Beiträge: 1 071

Realname: Christian

Wohnort: Hallbergmoos

  • Nachricht senden

1 566

Sonntag, 15. Dezember 2013, 11:44

Ja da hat Mickey recht der knöchel könnte etwas dünner sein sieht nach einer sportverletzung aus. :D
Aber sonst erste sahne :respekt:
mfg Christian
Der Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht :cracy:

1 567

Sonntag, 15. Dezember 2013, 12:32

aber aber meine herren!!!!
damals mochte man es durchaus etwas fülliger
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/c…_-_WGA20285.jpg
ich finde matthias findet sich da wunderbar ein!
adipöse grüsse vom
dexter

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 568

Sonntag, 15. Dezember 2013, 15:47

Schickes Bild, das kommt in die Kapitänskajüte ;).

Was den Knöchel betrifft, Ihr habt gut reden, der ist gerade mal 1,3 mm dick, wenn das mal keine schlanken Fesseln sind . Also ehrlich gesagt, viel dünner trau ich mich nicht es zu machen, von wegen Abbrechgefahr und so. Das wird auch eigentlich nur auf den Makrofotos so deutlich, mit bloßem Auge fällt das eigentlich gar nicht auf (noch nicht mal mit der Lupenbrille).
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

1 569

Sonntag, 15. Dezember 2013, 17:52

Astreine Arbeit (und das im wahrsten Sinne des Wortes) :ok: :ok: :ok:

Ich würde an deiner Stelle auch nicht weiter dran feilen, ist doch bestens. :dafür:

Die Makroaufnahmen täuschen in der Tat über vieles hinweg und viele Feinheiten sind mit bloßem Auge gar nicht sichtbar. Ich produziere derzeit trotzdem ausschließlich Makroaufnahmen, weil sie mich einfach dazu zwingen, sauberer zu arbeiten. Gelingt nicht immer, aber die Tendez geht in die richtige Richtung.

Alles in allem, eine meisterliche Arbeit des Meisters dafür bekommst du einen ganz besonderen Orden.

:ahoi: :respekt: :ahoi:

Beste Grüße

von Bernd

Der froh ist, nicht selbst in 1:140 bauen zu müssen und der neidisch auf die Royal Quinze ist, denn dort war's 1:36

Der Herr hat's eben gegeben...und der Herr hat's wieder genommen... :wink:

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 570

Sonntag, 15. Dezember 2013, 18:45

Ich hab´s doch getan . Der Knöchel ist jetzt noch mal ein wenig schlanker (1,0 mm) so bleibt er jetzt aber.



Somit ist die "Steuerbordkörperhälfte" fertig. Analog dazu kommt jetzt die "Backbordkörperhälfte" dran. Die Vorgehensweise ist die gleiche, also gehe ich da nicht mehr näher drauf ein. Der erste Schritt ist erledigt, "Fleisch" ist drauf und Arm ist dran.



Morgen ist dann wieder angesagt: Schleifen, schleifen, schleifen.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 571

Mittwoch, 18. Dezember 2013, 21:46

Soeben habe ich gerade die zweite Körperhälfte fertigbekommen. Die Bilder davon möchte ich euch nicht vorenthalten.



Die andere Seite hab ich auch noch ein bisschen nachgearbeitet:



Nun ist aber auch gut. Jetzt ist die Dame zwar nicht mehr so einseitig aber noch ziemlich kopflos ;). Das ändere ich dann am Wochenende, ab dann hab ich auch Urlaub und Zeit und Muse den Rest in Ruhe anzugehen.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

1 572

Mittwoch, 18. Dezember 2013, 22:36

Bin wie immer fasziniert am zugucken!

Wird toll, sollte die Dame evtl. noch weiblichere Hüften bekommen? Momentan noch sehr männlich, ändert sich aber vielleicht mit einem größeren Kopf noch.

Lieber Gruß, Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 573

Mittwoch, 18. Dezember 2013, 22:57

ändert sich aber vielleicht mit einem größeren Kopf noch.

Genau, kommt vom zu kleinen Kopf, wie er bei uns Männern üblich ist ;) :D
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

1 574

Mittwoch, 18. Dezember 2013, 23:19

Bin ich frioh, dass hier wenig Weibszeugs unterwegs ist, das würden wir sonst sofort um den kleinen Kopf geschlagen bekommen :-) :-) :-)

XXXDAn
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 575

Sonntag, 22. Dezember 2013, 18:05

hEUTE GING ES ENDLICH WIEDER WEITER MIT DER gALIONSFIGUR: mOMENT; ICH MACH MAL SCHNELL DIE sHIFTLOCK tASTE RAUS...so, jetzt kann man auch lesen, was ich schreibe :rolleyes:. Also, heute sollte die Mademoiselle endlich ihr Gesicht bekommen. Also frohen Mutes Magic Sculp auf den "Grundkopf" gematscht, ein wenig gewartet und dann ging es los. Naja, das kam letztendlich, nach mehr als zwei Stunden rummodellieren, dabei raus.



Mein erster Gedank war: "Mein Gott ist das Weibsbild hässlich". Doch alles sehr grobschlächtig und wenig detailliert.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

1 576

Sonntag, 22. Dezember 2013, 18:43

Nabend.
Dafür dass dieses nette Gesichtchen gerade mal 3mm (?) groß ist hast Du das doch hervorragend hinbekommen.

Grüßle

Frank

1 577

Sonntag, 22. Dezember 2013, 18:59

...hast du den film ABYSS gesehen?
https://4.bp.blogspot.com/_60A8zsWp2jY/T…_water_face.jpg
LG und natürlich fabelhaft!
Der roland

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 578

Sonntag, 22. Dezember 2013, 19:10

Naja, zu meiner Ehrenrettung muss ich sagen, dass selbst normale Nähnadeln nicht mehr ausreichen um so was zu modellieren, hier mal zur Veranschaulichung.



Ganz zu schweigen davon, dass sich meine optischen Vergrößerungsmittel inzwischen erschöpfen.Denn im Vergleich zu dem was ich bisher gemacht habe, ist das nochmal eine ganze Nummer kleiner. Wie z.B. hier zum Vergleich, das bisher kleinste Gesicht, das ich gemacht habe:



Und Milupinchen ist dagegen geradezu riiiesig 8|.



Kurzum, das Antlitz der holden Maid ist kleiner als ein Streichholzkopf :pinch:.



Und das ist das Gute an der Sache, mit bloßem Auge (und selbst mit einer Lupe) kann man von dem Gesicht eh nicht viel erkennen und da sieht es dann auch plötzlich ganz gut aus :D. Wenn man das Ganze mal mit einem etwas größeren Abstand fotografiert bekommt man schon mal einen Eindruck davon.



Nichts desto trotz bekommt auch diese Dame nach dem Aushärten noch die übliche Schönheitsbehandlung (z.B. Halsverdünnung, Hautstraffung, etc.) und natürlich fehlen ja auch noch die Haare :rolleyes:.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 579

Montag, 23. Dezember 2013, 16:00

Inzwischen hab ich das Gesicht noch, soweit es ging, verfeinert. Unter anderem ist jetzt der Mund schmaler, sowie die Nase kleiner und schmaler. Auch den Hals hab ich noch etwas nachgearbeitet. Danach wollte ich die Frisur machen. Leider ist das Magic Sculp diesmal zu früh ausgehärtet, so dass ich die Haare nicht so reinmodellieren konnte, wie ich es wollte. Also werden sie später noch mal runtergeschmirgelt und neu gemacht. Immerhin mutet das Gesicht jetzt schon weiblicher an.

Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

1 580

Montag, 23. Dezember 2013, 18:14

sie hat die haaaaaare schön!!!!!

Beiträge: 3 448

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

1 581

Montag, 23. Dezember 2013, 20:20

Hallo Matthias,

ich kann mich nur wiederholen.
Das wird wirklich eine hervorragende Galionsfigur. Unglaubliche Detailarbeit, absolut top!
:respekt: :respekt: :respekt:

1 582

Montag, 23. Dezember 2013, 22:46

Hallo Matthias,

unglaublich was Du da machst :ok: , aber kannst Du mir einen Gefallen machen (so quasi als Weihnachtsgeschenk), ich hätte gerne mehr Busen und Po, geht das ?( :D :ok:

LG
Oliver

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 583

Montag, 23. Dezember 2013, 23:36

Ich muss ja sowieso noch die wallenden Gewänder dranmodellieren. Da ich die nicht so dünn wie Stoff machen kann, wird die Dame automatisch noch etwas rundlicher ;). Andererseits wird auch viel von der weiblichen Form dadurch verdeckt. Mit dem Busen ist das so eine Sache, da sich das Mädel so an das Pferd schmiegt, ist da kein Platz für eine üppigere Oberweite. Ist aber bei der Heller Galionsfigur genau so :).
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 584

Dienstag, 24. Dezember 2013, 12:40

Oh Mann, erst beim dritten Anlauf heute morgen hab ich die Haare einigermaßen so hingekriegt, wie ich sie wollte.











Im Unterschied zur Heller Galionsfigur ist die Frisur bei mir jedoch hier noch nicht fertig. Lasst euch überraschen :D.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

1 585

Dienstag, 24. Dezember 2013, 13:59

...matthias, das ist vom feinsten!!!! verlang das mal udo walz....in der grösse!
LG vom frisch frisierten
rolamd

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 586

Dienstag, 24. Dezember 2013, 16:14

Inzwischen habe ich mit dem letzten Schritt der Galionsfigurenfertigung begonnen, den wallenden Gewändern. Darauf hatte ich mich irgendwie gefreut, erstens, weil es dann bald geschafft ist undn zweitens, weil ich gedacht hatte: "Das kriegste locker hin, kein großer Aufwand mehr...". Naja inzwischen hab ich mich ja bei fast jedem Bauabschnitt der Figur geirrt, was den Schwierigkeitsgrad betraf und, drei mal dürft Ihr raten, natürlich ist das alles andere als locker :motz:. Die Schwierigkeit besteht, wie ich feststellen musste, darin, dass der Stoff, wenn es realistisch aussehen soll, richtig fallen muss. Das wiederum so "fließend" zu modellieren ist bei der Größe nicht gerade einfach. Kurz bevor das MS vollends ausgehärtet war, war ich dann einigermaßen zufrieden. Ist nur ein bisschen zu groß geworden aber mit schleifen und glätten dürfte ich es wohl hinbekommen.



Das war´s jetzt erst mal vor der Bescherung. Eventuell kommt später am Abend noch was. Jedenfalls wünsche ich allen schon mal:

Frohe Weihnachten
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Beiträge: 1 071

Realname: Christian

Wohnort: Hallbergmoos

  • Nachricht senden

1 587

Dienstag, 24. Dezember 2013, 20:34

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :respekt:
Auch dir und den rest der Gemeinde frohe Weihnachten
mfg Christian
Der Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht :cracy:

Beiträge: 693

Realname: Sascha

Wohnort: Graz/Österreich

  • Nachricht senden

1 588

Dienstag, 24. Dezember 2013, 22:52

Absolut genial!!!! hammergeil geworden, deine Figur! Fetten Respekt dafür!


glg, Sascha
tatooed by Günther @ www.body-dekor.at :D

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 589

Mittwoch, 25. Dezember 2013, 18:25

Vielen Dank...aber is doch noch garnich fertich :whistling:. Nachdem die Heiligabendfestivitäten ohne größere körperliche Schäden überstanden sind, hatte ich auch ein wenig Zeit für ein kleines Update, bevor die Weihnachtstagsfamilienaktivitäten beginnen. Meine Galionsfigur macht ja momentan sozusagen eine Rückwärtsstriptease. Inzwischen hat sie schon mal einen Rock an. Und damit das auch mit den Galionsregeln passt wurde dieser direkt am Schiff modelliert. Einfach einen laminierten Taschenkalender (natürlich aktuell von 2014 ;) ) dazwischengesteckt und schon konnte es losgehen.



Nach dem Aushärten vorsichtig den Kalender rausgezogen und passt.



Morgen bekommt sie dann den Rest ihres Kleidchens...also auf dieser Seite ^^.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Beiträge: 3 597

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

1 590

Mittwoch, 25. Dezember 2013, 21:59

:tanz: :tanz: :tanz: allererste Sahne :respekt:
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung