Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

121

Freitag, 10. Juli 2009, 20:04

hmmm, ist halt nicht jedem sein geschmack...für mcih ist es jedenfalls eine droge.
der sänger der band war sogar schon mal bei mir:
https://www.abload.de/img/100_65444mdw.jpg
edit Wettringer:
Bild in Link umgewandelt, weil größer als 640x480!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ketzer« (10. Juli 2009, 20:06)


122

Freitag, 10. Juli 2009, 20:20

Hi Niko,

ich bin kein Christ - und Du bist kein Heide.

Da können wir beide uns noch so anstrengen :wink:

Und Drogen sind Sch ...

Und Lead-Sänger,
die sich ihre Fans warmhalten müssen,
sind Sch ...

Die Herren auf den Fotos sind auch schon ein paar Tage
älter, und die brauchen jemand, der ihren Kram kauft.

Ob Rex Gildo, Heino oder sowas,
es ist Verarsche - glaub' es mir.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Queequeg« (10. Juli 2009, 20:23)


123

Freitag, 10. Juli 2009, 20:26

heide? ich will gar kein heide sein. solange ich kein moslem bin ist die welt ok.
in diesem punkt habe ich eine besonders extreme einstellung.
ich hasse es, wie sich das chrsitentum aufträngt. und seie es nur das verdammte kirchengeläute. alleine damit wollen die wiedermal zeigen, wer sie sind. die zeugen jehovas kann man eh gleich in die tonne kloppen! moslems schlagen ihre frauen...usw. ich sag nur: bortsteinkante!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ketzer« (10. Juli 2009, 20:26)


124

Freitag, 10. Juli 2009, 20:34

Weißt Du Niko,

mir ist absolut egal, ob einer Christ, Moslem, Jude oder
sonstwas ist.

Solange er mir nicht seine Religion aufs Auge drückt.

Soll jeder machen, was er will.

Und zu Dir - wenn es Deine Geschmack ist und Dir
gefällt - mach' es.

Und zur Musik - da ist mein Geschmack noch etwas härter
als Deiner:

Modern Jazz aus den 60-ern.
Coltrane, Mingus, Kirk, Coleman und und und ...

Black Power.

Da sind Deine Angemalten wohl eher harmlose
Spießer mit Verkleidung gegen, mit Vollkasko
und Rentenanspuch :wink:

125

Freitag, 10. Juli 2009, 20:44

ok, immerhin besser als die volksmusik meines vaters!

126

Freitag, 10. Juli 2009, 20:48

Na, Du sagst es,

"Volks-Musiker" brauchen sich gar nicht anzumalen,
die sind von Natur aus gruselig :wink:

In diesem Sinne - mach's gut :five:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Queequeg« (10. Juli 2009, 20:49)


127

Freitag, 10. Juli 2009, 22:30

Naja Metal Musik mit Kotzgeräuschen ist nicht so mein fall :( :( :( :(

aber jeder hat seine eigene Richtung von Musik.


:hand:
steht dir die scheiße bis zum hals dann lass den kopf nicht hängen

Axel1954

unregistriert

128

Freitag, 10. Juli 2009, 22:45

Ich falle wohl ein bischen aus dem Rahmen, ich bin nicht so festgelegt, was ich höre ist von der Stimmung oder Tagesform abhängig, es gibt keine Musikrichtung vor der ich zurückschrecke.
Allerdings läuft in letzter Zeit beim basteln öfter über Netz aus dem Laptop Deluxe Radio oder Deluxe Lounge Radio.

Axel

129

Freitag, 10. Juli 2009, 22:55

Zitat

Original von Axel1954
Ich falle wohl ein bischen aus dem Rahmen, ich bin nicht so festgelegt, was ich höre ist von der Stimmung oder Tagesform abhängig, es gibt keine Musikrichtung vor der ich zurückschrecke.
Allerdings läuft in letzter Zeit beim basteln öfter über Netz aus dem Laptop Deluxe Radio oder Deluxe Lounge Radio.

Axel


Hallo Axel,

kommt mir irgendwie bekannt vor je nach Stimmung höre ich viel durch die Bank.
Und wir haben über den SAT-RECIVER tolle Radio-Sender.
steht dir die scheiße bis zum hals dann lass den kopf nicht hängen

130

Samstag, 11. Juli 2009, 01:33

Hallo,

ich hatte mir zwar vorgenommen zu einigen der letzten Beiträge nichts zu schreiben, doch manchen Kommentar kann man so nicht stehen lassen.

Zitat

Original von Ketzer
die meisten wissen micht mal was black metal ist!


Genau das ist m.E. bei dem allergrößten Teil der Black Metal-Bands der Fall. Black Metal hat absolut nichts mit krankem Sound, Corpsepaint und aggressiv zu tun und hat sich im Ursprung nicht dadurch definiert. Der ursprüngliche Black Metal war nichts anderes als Death Metal mit satanisch angehauchten Texten. Später grenzte sich der Black Metal vom Death Metal ab, da dieser in den Augen einiger Bands zu kommerziell geworden war. Um nicht selbst kommerziell zu werden, hat man dann auf den einfachen, nicht hochwertig produzierten Studiosound gesetzt. Interessant ist dabei, dass ein gewisser Herr Vikernes/Count Grishnackh/Burzum, der sich aber auf das Äußerste gegen die Kommerzialisierung eingesetzt hat, sehr viele Platten verkauft hat und in einigen Ländern immer noch verkauft.
Gerade NSBM ist nach den Urgedanken der BM-Schaffer übrigens kein "richtiger" BM, da dieser das musikalische Gerüst des BM nur benutzt um grenzwertige bis (in Deutschland zumindest) verfassungswiedrige Botschaften zu verbreiten. Die allermeisten NSBM-Bands dürften in Deutschland sogar im Index 8 der Liste der jugendgefährdenden Medien stehen.

Zitat

Original von Ketzer
Ich werde hippelig, wenn irgendwo radio läuft, aber nicht aus musikgenuss, sondern aus hass auf diese musik, die nur so geschrieben wurde, dass sie ein große masse anspricht. typisch mainstream.


Man sollte nie Mainstream mit rein kommerziell orientierter Musik gleichsetzen! Mainstream ist das, was vielen Menschen gefällt. Es gibt auch genügend Bands/Künstler, die ihren Sound auf dem Weg von den gefeierten Künstlern aus dem Untergrund zum Welterfolg praktisch nicht geändert haben. Beispiele hierfür sind Metallica, Johnny Cash, Kreator, etc. pp. Sind diese nun schlecht, weil sie viele Platten verkaufen/verkauften oder riesige Stadien füllen? Der Sound ist der gleiche geblieben, im Falle von Kreator über einen Zeitraum von gut 20 Jahren.
Interessant ist in diesem Zusammenhang übrigens das Bild mit Mitglied der Black Metal-Band in einem T-Shirt von Cannibal Corpse, die auch nicht gerade schlecht verkaufen und für den "echten" Black Metaler nicht gerade "trve" sein dürften. ;)
Ich mag den rein kommerziellen Plastik-Pop/Rock/wasauchimmer übrigens auch nicht, doch solche Vereinfachungen kann man einfach nicht stehen lassen.

Zitat

Original von Ketzer
heide? ich will gar kein heide sein. solange ich kein moslem bin ist die welt ok.
in diesem punkt habe ich eine besonders extreme einstellung.
ich hasse es, wie sich das chrsitentum aufträngt. und seie es nur das verdammte kirchengeläute. alleine damit wollen die wiedermal zeigen, wer sie sind. die zeugen jehovas kann man eh gleich in die tonne kloppen! moslems schlagen ihre frauen...usw. ich sag nur: bortsteinkante!


Autsch, bei solchen Einstellungen weiß ich nicht, ob ich den Kopf schütteln und lachen oder weinen soll. Ein "guter" Moslem (Ja, ich weiß, "gut" und "nicht gut" in Sachen Religion ist eigentlich eine nicht korrekte Differenzierung) schlägt seine Frau nicht, dass macht kein "guter" Mensch auf der Welt. Du willst vllt. auf die erzkonservativen Moslems hinweisen, die sind aber nicht anders, als die fundamentalistischen Christen. Bei denen ist es mit den Frauenrechten übrigens nicht viel besser.
Das Kirchengeläute ist übrigens eine traditionelle Art die Uhrzeit zu verbreiten bzw. zu Zeiten eines Gottesdienstes ein Hinweis, dass dieser nun stattfindet. ;). Das ist übrigens in Deutschland so weit verbreitet, weil in der BRD die Staatsreligion nunmal das Christentum ist.
Stichwort "Bordsteinkante": Da hat wohl jemand zu viel American History X gesehen.


Just my two cents zu diesem Thema, die nicht persönlich gemeint sind.


Zurück zum Thema:
Es kommt drauf an ob ich alleine im Bastelraum bin. Wenn dies der Fall ist, laufen oft z.B. die Onkelz, Slipknot, Napalm Death, Unearth, Hatebreed, As I Lay Dying, Arch Enemy, Kreator, Motörhead oder Slayer.
Ist dagegen mein Vater dabei, dudelt entweder das Radio vor sich hin, wobei dies mehr der Hintergrundbeschallung dient, oder es läuft Johnny Cash.

Gruß
Simon
Im Bau:
- F-4D Museumsmaschine Speyer Hasegawa/AirDoc 1:48
- F/A-18F 50 Jahre VFA-102 Hasegawa 1:48
- 772 Delta Widget Minicraft 1:144
- Piaggio P.108B Serie I Special Hobby 1:72
- XB-70A Valkyrie AMT 1:72

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Simon« (12. Juli 2009, 21:15)


131

Samstag, 11. Juli 2009, 15:06

man, du schreibst aber viel!
A) american history x hab ich noch nie gesehen!
B) das getue mit dem Trve-sein geht mir auf den senkel. ich höre was ich will, eagl ob aus dem kleinsten kaff in norwegen oder der großstadt nebenan, und es die ansicht der band wiederspiegelt!
C) den kommerz den ich meine, heißt: ein produzent entscheidet, welche lieder veröffentlciht, welche texte, wo die konzerte etc. ich finde es besser, wenn die band selbst entscheidet, über welche themen sie singen, wie oder wo! ihre eigene meinung muss erkennbar sein, nicht das, was man von einer band erwartet. ich höre diese musik. nicht nur wegen des guten sounds. und seie es auch nsbm. wenn ein lied ausdrückt, was ich denke, oder empfinde höre ich es. das kann auch ruhig mal satanic warmaster sein. aber weiter äußern möchte ich mich nicht zu diesem thema, sonnst fliege ich noch aus dem forum!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ketzer« (11. Juli 2009, 15:06)


132

Sonntag, 12. Juli 2009, 20:23

Hi zusammen,

eigentlich wollte ich mich auch hier aus dem Thema raushalten, aber nach dem letzten Beitrag von Simon muss ich ihm zustimmen.

Ich bin jetzt 33 und habe mit 12 Jahren angefangen Metal zu hören und höre heute noch immer extremen Metal. Ich habe die Entwicklung der Szene in vielen Bereichen miterlebt und beobachtet. Musikmäßig hab ich schon alles im Metal-Bereich mir angehört, selbst Stile, die der Bezeichnung Musik nicht mehr würdig sind. Ich hab die extreme der Musik mal ausgelotet und kenne viel.

NSBM ist leider ein Übel in der BM-Szene, wie ich finde. Die Texte sind häufig sehr Niveaulos und musiktechnisch sehr grottig, selbst für Undergroundbands. Das Schlagzeug scheppert einen um die Ohren und die Gitarristen kennen nur 3-4 Riffs. Das trifft leidergottes auch auf viele BM-Undergroundbands zu. Deren Talentfreiheit wird dann mit schlechtem Klang entschuldigt und als "oldschool true Black Metal a la Dark Throne" bezeichnet. Selbst ich möchte da am liebsten den CD-Player eintreten.
Viele Leute, die diese Musik machen, sind noch sehr jung und möchten auch provozieren; wenn die Musik schon unspektakulär ist, muss man sich ja anders profilieren. Das geht dann sehr gut über NS oder auch seit einiger Zeit über die suizidal/depressiv Thematik. *gähn*
Wenn mir einer ins Ohr stöhnt, wie scheiße diese Welt ist und wie ungerecht sie ist, dann soll er sie ändern oder sich erschiessen, aber nicht noch seinen, zumeist musikalisch langweiligen, Dünschiss verbreiten.
Bei Ketzer glaube ich, dass er provozieren möchte und das über diese Bands auch macht. Ich bin mal gespannt, ob du in 10 Jahren immer noch da stehst, wo du jetzt bist, oder ob deinen Horizont erweitert hast. Denn selbst die ganzen Bands von früher wie Emperor, Immortal, Dark Throne, Satyricon haben sich weiter entwickelt. Haben sie damit sich selbst verraten oder den BM? Ich finde nicht! Sie sehen die Welt nur meistens mit anderen Augen und nicht mehr Schwarz/Weiß.

Adios
Ted
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ted« (12. Juli 2009, 22:25)


Beiträge: 505

Realname: Patrick

Wohnort: tiefschder Südwesten

  • Nachricht senden

133

Sonntag, 12. Juli 2009, 21:49

Zitat

Original von Ted
Bei Ketzer glaube ich, dass er provozieren möchte und das über diese Bands auch macht.


Genauso ist es, das gesamte Profil lässt keinen anderen Schluß zu.

@Ketzer
Hier im Forum gibt es einige Metalheadz, die ordentlich Moos auf dem Rücken haben - da mußt Du Dich schon gewaltig anstrengen, wenn Du hier den Harten raushängen lassen willst... ;)

Zeig uns lieber ein paar schöne Modelle von Dir! :ok:

Viele Grüße!
Patrick

Axel1954

unregistriert

134

Montag, 13. Juli 2009, 17:58

Leute ruhig bleiben, wenn ihr euch über Musikrichtungen streitet komt nur ein Glaubenskrieg bei rum, dem einen gefällt das, dem anderen das........

.......und wenn man ehrlich ist jede einzelne Art Musik bringt irgendeinem was, also was solls?


Axel

Dioramix

unregistriert

135

Montag, 13. Juli 2009, 18:31

Egal, wer sich jetzt darüber aufregt - bei mir läuft den ganzen Tag beim Arbeiten und abends beim Bauen nur WTRI mit Classic Country.

136

Montag, 13. Juli 2009, 19:31

den harten raushängen lassen??? was ist hart? ich empfinde es viel mehr als eine emotionale seite, sich gedanken über das leben und die schöpfung gedanken zu machen. dies wir unterstützt und angeregt durch depri oder suicidal black metal.
dpbm oder ähnliches ist viel mehr ein zeichen für eine schwäche in sachen emotionen, oder nennt es irgendwie ander. ich finde, jeder sollte das ausleben, dass er beim genuss einer musik empfindet. seie es aggression, glück, depression oder suizid....glücklich zu sein, während man depressive black metal hört ist also auch durchaus möglich. ich empfinde diese richtung als melodisch, tiefgründig und enthält sogar classicelemente, sogar mehr als du durchschnittlich in hip hop etc finden kannst.

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

137

Dienstag, 14. Juli 2009, 15:32

Mädels, ruhig bleiben!

Zitat

Original von Axel1954
Leute ruhig bleiben, wenn ihr euch über Musikrichtungen streitet komt nur ein Glaubenskrieg bei rum, dem einen gefällt das, dem anderen das........

.......und wenn man ehrlich ist jede einzelne Art Musik bringt irgendeinem was, also was solls?


Axel

Nichts mehr hinzuzufügen.
Zurück zum Thema.....

Bis dann :wink: :wink:

Veritas Aequitas

138

Dienstag, 14. Juli 2009, 15:56

Hart? Hart wandelt sich -was Musik angeht- vor allem in der Zeit.
Als ich 1977-78 anfing AC/DC zu hören und dann ca 1980 Motörhead, war das schon ziemlich extrem hart. Die erste Venom, die ich ca. 1982 hörte auch. Und dann war mir das alles zu pathetisch, schwurbelig und bedeutungshuberisch (ein eher deutsches Problem) und ich bin auf Punk gewechselt (Iro-/Nietenjacken-Bilder von ca. 1985/86) hab ich auch noch ;) Und dann kam Ami-HC, Grindcore, Crossover, Ende der 80er dann NYHC und wie sie alle hiessen ;) Und ne Masse bekannter und unbekannter Punkbands ;) Und Death, Blood, Sore Throat,die frühen Napalm Death, DYS, Nebenwirkung, Recharge etc. war alles mal ganz spassig. :) Und Extreme Noise Terror hab ich sogar mal mitveranstaltet ;) , wie eh so ca 7 Jahre lang alle 2 Wochen Konzerte.
Meist Punk, Metal, Hardcore etc. aber auch mal ne brasilianische Samba-Combo. Und jedes Jahr ein "größeres" Open-Air, das letzte Mal 1995 mit Toxoplasma, WWK, Exploited und Chaos UK ; )

Inzwischen ist an sich langsam und eher Mainstream, was mal als derb und hart halt, die Skalenendwerte verschieben sich halt.
Wie auch mein Geschmack, Geknüppel hat halt seinen Platz im Emotionsrepertoire, aber mein Spektrum ist inzwischen doch sehr weit gestreut, von Klassik (live hervorragend, Gabriela Montero) über Cash über (manchen) französischen melodischen Poprock, bis halt zu Noisecore.
Nur die ewig abgenudelten immer gleichen "Das beste aus den 70ern, 80ern, 90ern , was sie schon 100000 bis zum vor Langeweile erbrechen gehört haben" Golden Oldie Hits krieg ich nicht mehr runter. Naja. Und Westernhagen, Kunze,den meisten lala-Techno und so weiter ;)


Da eines meiner Steckenpferde aber auch noch das (dilettantische) philosopieren und da vor allem der Rationalismus und die Religionskritik sind, doch mal Folgende Frage an Ketzer:

@Ketzer: Du schriebst: "sich gedanken über das leben und die schöpfung gedanken zu machen."

Wieso schreibst Du denn von "Schöpfung", wenn Du nicht an Götter glaubst ?
Being kind to the cruel results in cruelty to the kind.

Im Bau:
1/48: Eduard Yak-3 Weekend
1/48: Stug III Tamiya
1/72: Zvezda T-34 "Snap-Together" Kit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Schnurx« (14. Juli 2009, 15:59)


139

Donnerstag, 30. Juli 2009, 22:56

Also ich hör keine Musik zum Basteln...
Wenn ich Musik hör dann bin ich abgelenkt..
Mir kommen auch so die betsen idden wenn ich in Ruhe bin also kein Lärm

Dann kann ich mich konzentrieren..

Grüße

140

Freitag, 31. Juli 2009, 01:36

...und ich höre eigentlich mittlerweile fast gar keine Musik (außer beim Autofahren): Meine drei Kinder machen tagsüber genug "Lärmkulisse", so dass ich froh bin, wenn ich mal meine akustische Ruhe habe!

Und wenn Musik im Haus, dann gerne mal eine Scheibe Beatles oder Depeche Mode oder Die Ärzte...die sehen zwar allesamt nicht so putzig aus wie die Möchtegern-Blutrunst-Bubis, die Ketzer eingestellt hat, aber was soll´s...
Mal ganz ehrlich: Diese Metall-Onkels haben mich eher an unser eigenes pubertäres Kindergartengeprotze als Punks und später Redskins erinnert ("Huh, was sind wir aber heute wieder gruselig und brave Bürger schockend! Aber so was von...") als dass ich sie wirklich schockierend fand.
Eher entlockten sie mir ein grinsendes "Wartet mal ab, Bubis, wenn ihr über die Vierzig gegangen seid...!"
Aber das ist dann wohl das Privileg des alten Mannes, der so etwas zwar akzeptiert, es jedoch nicht wirklich ernst nehmen kann.
Alice Cooper und Kiss waren zu ihrer Zeit auch "schockierend" und heute lacht man über deren Firlefanz...so ist das Leben nunmal.
Aber das Privileg der Jugend ist es halt, das Rad ständig neu zu erfinden.
Lasst sie halt machen...nur so gibbet Fortschritt.

Michael
"Haben Sie keine Angst vor Büchern - ungelesen sind sie harmlos!"


Modellbau-Freunde-Lingen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der Lingener« (31. Juli 2009, 01:37)


141

Samstag, 8. August 2009, 20:40

Hi,

um ehrlich zu sein : ich habe noch nie Musik gehört beim modellbauern. Und ich vermisse nichts :ok:
Ich habe es einmal ausprobiert mit Radio, ich kann mich dann nich' mehr konzentrieren, und schwupps ist ein Kleinteil im Nirvana des Teppichs verschwunden :!! :!! :!! :will:

Also; ich höre KEINE Musik beim modellbauern :)

Liebe Grüße Til

Dioramix

unregistriert

142

Samstag, 8. August 2009, 21:29

Zitat

Original von Der Lingener
...und ich höre eigentlich mittlerweile fast gar keine Musik (außer beim Autofahren): Meine drei Kinder machen tagsüber genug "Lärmkulisse", so dass ich froh bin, wenn ich mal meine akustische Ruhe habe!

Und wenn Musik im Haus, dann gerne mal eine Scheibe Beatles oder Depeche Mode oder Die Ärzte...die sehen zwar allesamt nicht so putzig aus wie die Möchtegern-Blutrunst-Bubis, die Ketzer eingestellt hat, aber was soll´s...
Mal ganz ehrlich: Diese Metall-Onkels haben mich eher an unser eigenes pubertäres Kindergartengeprotze als Punks und später Redskins erinnert ("Huh, was sind wir aber heute wieder gruselig und brave Bürger schockend! Aber so was von...") als dass ich sie wirklich schockierend fand.
Eher entlockten sie mir ein grinsendes "Wartet mal ab, Bubis, wenn ihr über die Vierzig gegangen seid...!"
Aber das ist dann wohl das Privileg des alten Mannes, der so etwas zwar akzeptiert, es jedoch nicht wirklich ernst nehmen kann.
Alice Cooper und Kiss waren zu ihrer Zeit auch "schockierend" und heute lacht man über deren Firlefanz...so ist das Leben nunmal.
Aber das Privileg der Jugend ist es halt, das Rad ständig neu zu erfinden.
Lasst sie halt machen...nur so gibbet Fortschritt.

Michael


ROFL - das erinnert mich an diese wunderbare "Wir waren Helden"-Replik auf die Zeit, als Kinder noch Kinder waren und keine handyüberwachten, playstationspielenden Sagrotan-Monsterlis. :lol: :lol: :lol:

143

Dienstag, 8. September 2009, 16:11

Also, ich hör meist Rockantenne über den PC, der direkt neben dem Basteltisch steht und ansonsten Metallica, wenn ich chillen möchte oder mies drauf bin, das holt mich so schön wieder runter... :tanz:

Ansonsten auch querbeet, ausser Nena, Xavier, Rosenstolz und der Kram, da rollen sich mir die Fussnägel hoch... :(

Aber jeder wie er möchte, solange ich es nicht ertragen muss... ggg
lg vom ollen drachen... :kaffee:

Wer nur zurückschaut kann nicht sehen,was auf ihn zukommt... (Konfuzius.)

Heavy Metal Drache

Tommy633

unregistriert

144

Freitag, 2. Oktober 2009, 14:09

antwort

Hallo
hör meisten sowas wie ONKELZ oder FREI WILD beim basteln meiner rc-schiffchen :) :)

145

Freitag, 2. Oktober 2009, 15:14

Musik hör ich keine. Bin nicht so der musikalische Typ.

Was ich sehr gern auch beim Modellbauen höre, sind Hörbücher. Gibts mittlerweile ja zuhauf und in super Qualität.
Kann ich schön abschalten dabei.

Viele Grüsse
Jürgen
Immer zu zweit sie sind
Keiner mehr
Keiner weniger
Ein Meister und ein Schüler


Im Bau: Golden Hind
Stapellauf: Santa Maria / Roman Warship

146

Freitag, 2. Oktober 2009, 21:06

Also bei mir läuft wohl was im hintergrund?
richtig: katatovia

147

Montag, 12. Oktober 2009, 13:04

Hallöle

also ich schaue dabei auf dem pc immer serien wie scrubs, stromberg oder it-crowd. ich kann die zwar alle auswendig mitreden, muss aber auch nicht hinsehen da ich die bilder alle auswendig im kopf habe mittlerweile

:-)

ist das bekloppt???

148

Donnerstag, 29. Oktober 2009, 18:29

Moin,:wink:

Also da will ich mich auchmal äußern.
Ohne Musik das ist doch kein Leben oder? Ich kann nicht ohne.
Höre eigentlich immer Musik wenn ich kann.
Ich hör z.B. so wat hier:

https://www.youtube.com/watch?v=RHsDa9_HSlA

Wie man an mein Avatar erkennen kann bin ich goßer MJ Fan dann darf so was hier nicht fehlen:

https://www.youtube.com/watch?v=SgtWIx2zLtk

Höre aber gerne auch mal Country ob es Deutsch oder Amerikanisch ist egal es muss einfach geil sein.Wie z.B.
so was hier:

https://www.youtube.com/watch?v=T4MfRODQ1Jg

Bei der schönen Musik kann man während des basteln schön Träumen.

Gruß Christoph

149

Donnerstag, 12. November 2009, 16:49

Musik beim Basteln bwz. painten mag ich sehr gerne, läuft eigentlich immer nebenbei, außer es ist gerade eine Fußballübertragung im Radio. :D

Von der Richtung tendiere ich zu Extremen, wenn´s eine recht diffizile Arbeit ist und ich eine besonders ruhige Hand brauche, dann bevorzuge ich Klassik, ansonsten sehr gerne alles was Krawall macht, bevorzugt Rammstein, die eindeutig zu meinen Lieblingsbands gehören.

Aber je nach Laune auch gerne mal ganz was anderes, z. B. Klassiker wie The Doors, Deep Purple, die Stones oder auch mal die Beatles.
Grüße aus Berlin
______________________________________________________________

"Setze den unerschockensten Seemann, den kühnsten Flieger und den tapfersten Soldaten an einen Tisch, und was kommt dabei heraus? Die Summe Ihrer Ängste." - Winston Churchill

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

150

Freitag, 13. November 2009, 10:43

Hallo @ all,

ich kann zum Wuseln nur Radio 21 empfehlen. Läuft bei mir immer nebenbei auf dem PC. Die nühlen einen nicht voll und gute Musik gibts querbeet :ok:

Gruß
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

Werbung