Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 3 597

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

1 441

Sonntag, 30. Juli 2017, 10:27

wo ist das Problem ? Modellbau ist doch keine Akkordarbeit sondern ein Hobby. Das kann man auch mal eine Zeitlang unterbrechen
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

1 442

Sonntag, 30. Juli 2017, 10:39

Hi gobidoc,

ich hab eine PN bekommen mit der Frage ob ich die Royal William aufgegeben habe und an meine Grzen gekommen bin (mit einem breiten Grinser)...daher mein Post.

LG
Oliver

1 443

Sonntag, 30. Juli 2017, 18:34

Und auf sowas antwortest Du...?! ;)

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



1 444

Sonntag, 30. Juli 2017, 19:01

Hi Chris,

ich antworte prinzipiell auf alle Mails, ich bin ja nicht unhöflich ;) :D

LG
Oliver

Beiträge: 246

Realname: Hans M.

Wohnort: Halle/Saale

  • Nachricht senden

1 445

Sonntag, 30. Juli 2017, 21:36

ich bin ja nicht unhöflich




Habe aber den Unterton aus deinem Thread heraus gelesen ;) ;)

Grüße
Hans
Freude ist die Emotion, die Menschen miteinander verbindet :) :) :tanz:

Beiträge: 3 597

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

1 446

Sonntag, 30. Juli 2017, 21:38

Du baust da ein tolles Schiff , mehr gibts nicht zu sagen :ok:
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

1 447

Donnerstag, 3. August 2017, 22:53

Guten Abend liebe Modellbauer,

ein kleines Update kann ich auch wieder mal zeigen, zwei weitere Kanonen in der Kuhl wurden getakelt. Leider ist es nicht viel was ich zeigen kann aber die Kanonen "schaffen" mich diesmal irgend wie ;( . Aber ich gebe nicht auf, ich freu mich jetzt schon auf die Masten und Rahe, endlich wieder was mit Holz machen :ok:.

LG
Oliver






Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

1 448

Freitag, 4. August 2017, 10:22

Hallo Oliver,

Ist halt eine pure Fleißarbeit, das Takeln der Kanonen.
Bei so einem Riesen-Schiff ist ja fast alles eine Fleißarbeit.
Sieht jedenfalls Klasse aus...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





1 449

Freitag, 4. August 2017, 13:56

Hallo liebe Modellbauer,

@Franz, wenn schon denn schon, die Kanonen sollten bei so einem Schiff immer getakelt werden, eigentlich bei jedem Modell ;) .

Ich hab mir ja heute frei genommen und wollte Fliegenfischen gehen, aber bei 39°C beisst so oder so nichts und einen Sonnenstich wollte ich mir auch nicht einfangen. So hab ich heute die Kanonen in der Kuhl fertig getakelt und den Gang darüber final montiert. Weiter geht es dann mit den Kanonen am Deck hahinter, 10 Stück, dann ist das Thema gegessen und ich kann mit den Stückpforten anfangen :bang: :bang: :bang: :D. Hier paar Bilder bei Tropenhitze :prost: :prost: :prost: :prost: :prost: :prost: ...

LG
Oliver




















Beiträge: 3 449

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

1 450

Freitag, 4. August 2017, 20:53

Hallo Oliver,

als meist stiller Mitleser Deines Bauberichtes zur Royal Williams kann ich
ohne Lobhudelei feststellen, dass wir hier an der Entstehung eines schönen
und umfangreich geschmückten historischen Linienschiffs aus dem 18. Jahrhundert teilhaben dürfen.
Es ist auch bewundernswert, dass Du mit Ausdauer und Engagement Deine Modelle zum
Abschluss bringst. In diesem Zusammenhang möchte ich an die vielen begonnenen und
nicht zu Ende gebrachten Modelle erinnern.
Umso mehr gebührt Dir dafür Anerkennung dieses prunkvolle Modell mit den vielen Details zu bauen und
mit einem interessanten Baubericht und guten Fotos zu präsentieren.
:respekt: :respekt: :respekt:

Das musste einfach einmal gesagt werden!

1 451

Freitag, 4. August 2017, 21:16

Gut gesagt Johann,

das sehe ich genauso!

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 452

Freitag, 4. August 2017, 22:27

Hallo Johann und Ray,

erstmal danke für Eure Zeilen, die motivieren natürlich :ok: . Die Takelage der Kanonen fordert mich diesmal echt heraus (keine Ahnung warum, früher ging das leichter), aber wie schon geschrieben gebe ich nicht auf :) . Auch ist es mir ein ganz grosses Bedürfnis ein Schiff fertig zu bauen (ausser ich überleb es nicht), darum baue ich immer nur ein Schiff und schaue dann weiter und somit werden morgen die Brooktaue der letzten Kanonen in Angriff genommen :smilie: . Im Moment geht das nicht da sich hier ein riesen Gewitter ankündigt und ich alles dicht machen muss....

LG
Oliver

1 453

Samstag, 5. August 2017, 12:37

Schönen Samstag Mittag liebe Modellbauer,

wie angekündigt wurden die Brooktaue der letzten Kanonen gemacht, an den Treppen war es ganz schön eng und kniffelig :bang: :!! , jetzt fehlen nur noch die Takel....jetzt wird aber erst mal gegrillt :ok: :prost: :D ...

LG
Oliver








1 454

Samstag, 5. August 2017, 22:26

Guten Abend liebe Modellbauer,

die "Problemkanonen" wurden heute Abbend getakelt und die Treppen final eingebaut, auch das Geländer wurde drangepappt, bis auf vier Kanonen hab ich es dann mal :!! :D ...

LG
Oliver










1 455

Mittwoch, 9. August 2017, 10:28

Hallo liebe Modellbauer,

in den nächsten 2 1/2 Wochen wird bei mir hier nichts zu sehen sein, ich verabschiede mich in der Urlaub :ok: .

Bis dann...
LG
Oliver

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

1 456

Mittwoch, 9. August 2017, 10:58

Da wünsche ich einen wunderschönen Urlaub...
:) :) :)
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





1 457

Mittwoch, 9. August 2017, 21:43

Hi Franz,

ich danke Dir, es geht wieder nach Nizza, ich hoffe ich finde auf diversen Flohmärkten wieder paar alte maritime Sachen für das Kuriositätenkabinett, äääh Wohnzimmer :D .

LG
Oliver

1 458

Mittwoch, 9. August 2017, 22:56

Hallo nochmal liebe Modellbauer,

weil ich gerade gefragt wurde warum die Seilrollen der Kanonentakel so komisch symmetrisch nach hinten und spiegelverkehrt liegen: Wenn es wahr ist dann lag das am Links- und Rechtsschlag der Taue, auf einer Seite des Schiffes wurden sie linksgeschlagen auf der anderen Seite rechts. Damit hat man das "Problem" das man die Taue auch in der richtigen Richtung zu Seilrollen wickeln muss damit sie sich nicht aufdrehen. Das wurde mir mal hier im Forum von einem Kollegen erklärt und ist für mich komplett verständlich :ok: und daher habe ich mich auch daran gehlaten.

LG
Oliver

1 459

Mittwoch, 9. August 2017, 23:20

Hallo Oliver,

Sehr schön geworden wie immer aber... wolltest Du nicht aufgeben? Spaß beiseite, warum hast Du bei den Kanonentakel auf Rechts/Linksschlag der Taue geachtet? Ist das dort nicht egal? Mal abgesehen vom "Mondfeld" hab ich im übrigen in keiner mir zur Verfügung stehenden Literatur gelesen das die Taue unterschiedlich geschlagen wurden. Wenn ich mir vorstelle das auf See was zu reparieren ist... "Captain, wir können die Takelage nicht reparieren weil wir nur noch rechts geschlagene Taue haben. Linksgeschlagene sind aus." Ist doch unlogisch, oder?

Persönlich habe ich mir darüber noch nie Gedanken gemacht wie rum nun die Taue geschlagen sein müssen.

Wünsch Dir einen schönen Urlaub.


LG Patrick

p.s. Werde mir mal am Wochenende "Master and Commander" anschauen und explizit auf die Schlagrichtung der Taue achten

1 460

Mittwoch, 9. August 2017, 23:32

Hallo Patrick,

wie gesagt, ich habe die Info von einem Kollegen hier im Forum erhalten und es war für mich logisch, daher hab ich es so umgesetzt ;( , ich hoffe es ist nicht total falsch, dann wären alle meine Modelle bezüglich der Kanonentakel historischer Pfusch und eigentlich reif für die Tonne. Vielleicht weiss ja jemand noch mehr darüber....

Aber Dein Argument zieht auch, was wenn die Taue in der richtigen Schlagrichtung nicht mehr verfügbar sind ?( :will: ?( :nixweis: , was dann ? improvisieren ????

Fragen über Fragen .....

LG
Oliver

1 461

Mittwoch, 9. August 2017, 23:42

Total falsch gibt es nicht, nur individuell, und in die Tonne brauchst Du schon gar nix hauen. Da hab ich in Museen schon Sachen gesehen, dafür müsste man sein Eintrittsgeld zurück bekommen. Lass Dich jetzt bloß nicht durch meine dusselige Frage durcheinander bringen!

LG Patrick

1 462

Sonntag, 27. August 2017, 10:19

Schönen Sonntag liebe Modellbauer,

melde mich gehorsam vom Ulaub an der Cote d'azur zurück, schön war es, und jetzt geht der Alltag wieder los...und an der RW will wieder weiter gebaut werden :) . Ein kleines maritimes Mitbringsel von einem Flohmarkt in Nizza durfte natürlich nicht fehlen. Es ist wieder ein alter Block geworden, anbei paar Bilder als Link.

Bis demnächst mit (hoffentlich) Bauvortschritten.

LG
Oliver






Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

1 463

Sonntag, 27. August 2017, 11:04

Hallo Oliver,

Schön, dass Du gesund und munter wieder im Lande bist.
Da freue ich mich doch wieder auf Deine Baufortschritte.
Schöner Block übrigens...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





1 464

Sonntag, 27. August 2017, 21:12

Guten Abend liebe Modellbauer,

die letzten vier Kanonen wurden fertig getakelt, jetzt kann es mit den Stückpforten los gehen ... leider sind die Bilder wieder nur als Link dran, vielleicht kann mir ein Admin mal sagen was ich da falsch mache bzw. warum das jpg-Format der neuen Cam nicht immer richtig angenommen wird ?

LG
Oliver
















Beiträge: 64

Realname: Björn

Wohnort: Leer (Ostfriesland)

  • Nachricht senden

1 465

Sonntag, 27. August 2017, 22:16

Vielleicht liegt es daran, dass die Bilder von den Abmessungen her zu groß sind? Deine letzten Bilder hatten eine Abmessung von mehr als 800x800, die davor immer darunter.
Bei mir werden sie auch immer als Links dargestellt, sobald sie größer als 800x800 Pixel sind.
"When you feel like quitting, think about why you started."

Im Bau: HMS Pegasus [Victory Models]
Fertig: Albatros [Constructo]

1 466

Montag, 28. August 2017, 08:39

Hallo Hudson,

das mit der Grösse der Bilder ist ein guter Tipp, werde ich beim nächsten mal probieren. Danke :ok: :ok: :ok:

LG
Oliver

1 467

Montag, 28. August 2017, 22:14

Gut3en Abend liebe Modellbauer,

heute hab ich die Stückpfortendeckel angefangen. Zuerst wurden Leisten für den inneren Bereich zusammen geleimt und auf Mass gehobelt, dann wurden Planken der Aussenbeplankung darugepappt und in der Höhe ebenfalls auf Mass gehobelt so dass eine lange Stückpfortenleiste entsteht. Dann wurde mit einer Feile eine Rille gefeilt so dass der Innenteil der Pforte auf Mass ist und dann wurden die Leisten der Aussenbeplankung auf Mass abgeschnitten und alles verschliffen. Es sind zwar heute nur 5 Pfortendeckel ohne Beschläge geworden aber das Herstellen der Leisten dauert auch etwas. Morgen solte es dann etwas schneller mit den "rohen" Deckeln gehen.

@Hudson, das mit der Grösse von 800x 600 war ein super Tipp, jetzt kommen die Bilder nicht mehr als Link :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

LG
Oliver




1 468

Montag, 28. August 2017, 23:07

Hi Oliver.

genau so hätte ich die Pfortendeckel auch gebaut. :five:
Was hinterher gut aussehen soll, braucht eben so seine Zeit.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 469

Dienstag, 29. August 2017, 08:33

Hallo Ray,

ja, mir kommt diese Methode am effektivsten vor, so werden die Pforten auch gleichmässig in der Höhe.

LG
Oliver

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

1 470

Dienstag, 29. August 2017, 09:05

Klasse, das werde ich auch so übernehmen...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Ähnliche Themen

Verwendete Tags

1:72, Euromodel, HMS Royal William

Werbung