Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

91

Dienstag, 3. Februar 2015, 10:57

Hi Christian,

da vermutest du richtig. Von den beiden Töpfen ging je 1 Rohr bis über die Hinterachse, dort sitzt ein Y Rohr und dann geht 1 Rohr nach vorne und dann in den Innenraum




92

Sonntag, 8. Februar 2015, 22:51

Hallo zusammen,

Toti, danke für die Bestätigung!

so, ein klitzekleines Miniupdate: ich hab mir aus Rundmaterial unter Zuhilfenahme eines Teelichtes, die restliche Abgasanlage gefertigt. Bis auf das Endstück, da bin ich mir immer noch nicht schlüssig wo ich die Tüte rausgucken lasse.








...die häßliche Trennaht am Verdichtereinlassrohr werde ich evtl. noch mit einer Schelle kaschieren...(ich glaub ich habe die Anschlüsse vertauscht :rot: )




...an dieser Stelle wird später das Endstück angeflanscht. Auch das Bypassventil hat seinen Platz gefunden.




Und? Sieht lecker aus, oder?




beste Grüße
Christian

93

Sonntag, 8. Februar 2015, 22:56

Der Motor schaut einfach Super aus, kann man gar nicht oft genug sagen! :ok:
Liebe Grüße, Erich

94

Sonntag, 8. Februar 2015, 22:59

:sabber: :thumbsup: Grad schade, dass man von dem Kraftpaket nicht mehr viel sehen wird, wenn es mal eingebaut ist.

Alex

95

Sonntag, 8. Februar 2015, 23:02

Dasselbe habe ich mir auch schon gedacht, aber was solls Hauptsache der Bulli überholt uns dann mit 200 auf der linken Spur! :thumbup:
Liebe Grüße, Erich

96

Montag, 9. Februar 2015, 09:43

Danke Euch! Freut mich, wenn er gefällt.
Erich, er darf doch nur 80. Oder wir lassen den Caravan irgendwo stehen, und suchen uns einen BAB-Abschnitt mit folgender Beschilderung:



und genießen eine schöne Vollgasorgie. :D
Wir dürfen es ja :baeh: (noch)

97

Montag, 9. Februar 2015, 13:20

:dafür: :sabber:
Liebe Grüße, Erich

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

98

Montag, 9. Februar 2015, 14:46

Hi Christian, :wink:

Warmluft ist geklärt - einwandfrei :ok: :ok: . Beim Porsche ist noch ein elektrisches Gebläse und Innenraumfühler angebracht, um die vor sich hin strömenden Warmluft etwas zu beschleunigen :D

Motor mit Trubo sieht echt gut aus - gefällt mir :D :D :ok:

99

Freitag, 13. Februar 2015, 23:57

Hallo zusammen,

weiter geht´s.

Es wurden noch Halteklammern für die Rohre angebracht, aus dem Draht im inneren dieser Gefrierbeutelzumachdinger.




Es wurde ja angemerkt das wenigstens eine Alibi-Lenkung schön wär, diesem Wunsch gehe ich gerne nach. :D

Dank Dominiks Tip wurden die Vorderräder nochmals um ca. 2mm geschmälert...






...in den Radhäusern trieb erneut die Säge ihr Unwesen, damit der Blick nicht ins sonstwo geht wurde das ganze mit Spachtelmasse verschlossen...








...die Achsschenkel wurden ebenfalls ein Opfer der arbeitswütigen Säge...








...nochmal zur Erinnerung: so sah es vorher aus...






...und so jetzt. Das Tape dient nur dem Zweck, das sich die beiden Bodenteile (hoffentlich) nach dem abbinden des Spachtel wieder trennen lassen.






...nun mal alles lose zusammengesteckt...






...und siehe da, er läßt sich lenken :tanz:







Ok, der Wendekreis dürfte so ziemlich dem eines Flugzeugträgers nahekommen, aber fürs Alibi sollte es reichen. ^^
(und nein, ich geh da nicht nochmal ran :baeh: )

das wars auch erstmal wieder, bis dahin


beste Grüße
Christian

weissnix

unregistriert

100

Samstag, 14. Februar 2015, 00:37

schön! das verleiht dem modell ein lebendigeres aussehen, wenn nicht alles so parallel ausgerichtet ist -
na mit dem hänger wird das gespann ja ohnehin wendig wie die titanic sein, also was solls :D

101

Freitag, 13. März 2015, 10:13

Hallo zusammen,

ich habe mir mal das Armaturenbrett vorgenommen, das letzte Teil am Buli was umgebaut/angepasst werden musste. Dazu habe ich einfach den Instrumententräger des Spenders in den des T1 integriert, denn der Fahrer möchte ja schließlich über alle notwendigen Motordaten informiert werden.










Ich denke mal, das kann so bleiben - vielleicht kommt in den Lüftungsaustritt noch ein Radioface, mal sehen. Nun kann auch so langsam die Farbe aufgerührt/geschüttelt und das dc-fix ausgerollt werden, dann gibts beim nächsten mal auch mehr zu sehen als immer nur diese langweiligen Miniupdates.

bis dahin

beste Grüße
Christian

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

102

Sonntag, 15. März 2015, 22:44

...ach...langweilig sind die Miniupdates nicht Christian. Im Gegenteil! Sehr gut der Umbau der Vorderachse mit Radhaus und das Amaturenbrett sieht elegant aus :ok: :ok: :ok: Mit gefällts!

103

Sonntag, 15. März 2015, 23:58

Das Armaturenbrett ist echt cool geworden. :ok:
Liebe Grüße, Erich

104

Mittwoch, 18. März 2015, 17:03

Danke Euch beiden!

so, nun bräuchte ich mal bitte Feedback zu den Farbtönen. Wie anfangs des Bauberichtes "abgestimmt" wird es eine Twotone-Lackierung aus BMW-Marrakeschbraun/Elfenbein. Die Farbe ist nun eingetroffen und ich habe mal auf einem Stück Sheet eine Testlackierung gemacht, mit einer Schicht Klarlack versiegelt und in der Sonne aus verschiedenen Blickwinkeln fotografiert. Leider geben (wie erwartet) die Bilder den Effekt des braun nicht so toll wieder, wie er in echt herüberkommt.














genehmigt? Oder gibt es Einwände?


beste Grüße
Christian

105

Mittwoch, 18. März 2015, 17:11

Ich denke die Kombination stimmt. Schön stimmig und mit etwas Chrom sieht das sicher top aus!
Liebe Grüße, Erich

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

106

Mittwoch, 18. März 2015, 17:29

Hallo Christian,

Ich finde die beiden Farben passen wirklich sehr gut zusammen. :ok:

Kannst du ruhig so verwenden. Dein Amaturenbrett, sowie die Achse ist dir sehr gut gelungen.

es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

weissnix

unregistriert

107

Mittwoch, 18. März 2015, 20:24

weitermachen!!

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

108

Mittwoch, 18. März 2015, 22:12

Feine Farben Christian! Junge, die sehen zusammen sehr gut mit Chrom aus.

DominiksBruder

unregistriert

109

Donnerstag, 19. März 2015, 13:51

Ich denke auch, die Kombination ist "Bombe"! Vor allem wenn man bedenkt, dass die Farben doch dann mittels Chromzierrat getrennt sind, stelle ich mir das schon lecker aussehend vor :ok:

110

Samstag, 25. April 2015, 00:17

Hallo zusammen,

freut mich das die Farbkombo so gut ankommt. Jedoch werde ich auf eine Chromleiste verzichten, da sie von vornherein nicht vorgesehen war und dementsprechend schon längst einer übereifrigen Feile zum Opfer fiel. :D

Habt Ihr schonmal versehentlich Honig in den Kühlschrank gestellt? Genau so zäh ging es hier weiter...
die hoffentlich nicht zu groß wirkenden Bremsen fanden ihren Platz (untendrunter liegt die fertige Zugdeichsel des Trailers)




...und jaaaa, es ist Farbe druff. Zuerst das Marakeshbraun, dann wurde mit Tamiyatape unterhalb der Wulst abgeklebt und trotz Bedenken meinerseits, hat das RAL 1014 aus der dreieurofuffzich-Sprühdose nach zwei Durchgängen hervorragend gedeckt. :tanz:






Hier nochmal mit Blitz. Ihr glaubt nicht, was für ein g**les braun das ist. :love:




...zumindest sind die Teile des Sambas und die Trailertüren fertsch. Der Klarlack kommt noch drüber und dann lege ich die Teile vorerst beiseite damit alles gut durchhärten kann, denn wie ich mich kenne drücke ich sonst trotz aller Vorsicht beim gestalten der Innenfläche schöne Macken auf/in den äußeren Lack. (nein, ich nutze keinen 2K-Klarlack)
Der Korpus des Trailers sitzt gerade auf der stillen Treppe, denn er war unartig und hat mir den letzten Nerv geraubt. Da werden wohl noch einige spachteln->schleifen->füllern - Orgien vonnöten sein, damit ich den mal wieder zeigen kann...

Insgesamt brauch ich mal eine Pause von dem Projekt, denn nach einem knappen halben Jahr ist irgendwie die Luft raus und ich werde in die selbige gehen. Will sagen, das ich einige Zeit bei den Flugzeugbauern Urlaub mache, um dann hier mit frischem Elan wieder anzugreifen. Denn wir wissen alle, mit Gewalt und Selbstzwang gibt es kein tolles Endergebnis. ;)
Bis dahin.

beste Grüße
Christian

111

Samstag, 25. April 2015, 13:52

Sieht richtig Geil aus :sabber:

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

112

Samstag, 25. April 2015, 15:27

[...]Der Korpus des Trailers sitzt gerade auf der stillen Treppe, denn er war unartig und hat mir den letzten Nerv geraubt.[...]

:abhau: :abhau: ...der ist gut Christian... :abhau:

Aber sonst siehts fein aus. Wirklich tolle farben :ok: :ok:
Pause machen muss sein, wenns nicht rund läuft. Bin selbst ein gebranntes Kind ;) . Mach aber nicht zu lange Pause...nicht das Du dann keine Motivation mehr hast, weiter zu machen ;(

113

Dienstag, 28. April 2015, 12:58

Hallo Christian

Coole Farbwahl :ok: Da bekomme ich gleich lust auf Schoggi :D

Insgesamt brauch ich mal eine Pause von dem Projekt, denn nach einem knappen halben Jahr ist irgendwie die Luft raus und ich werde in die selbige gehen. Will sagen, das ich einige Zeit bei den Flugzeugbauern Urlaub mache, um dann hier mit frischem Elan wieder anzugreifen.
Na dann werden wir halt warten :heul:

Grüsse
Carlo

114

Mittwoch, 29. April 2015, 18:56

Löle Christian


Wie,nach 6 Monaten ist die Luft raus?was soll ich denn sagen? :D


Mach mal Pause,ich fange auch immer was neues an,wenn eines meiner Projekte stagniert.
Der Samba-Bus sieht richtig gut aus,der 2 Farben Lack kommt gut!
Du baust ja wohl eine freie ,moderne Version,nicht das Original,wäre ja auch Langweilig!!!
....und lackier den Flieger mit anderer Farbe..lol :lol:


Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

Ähnliche Themen

Werbung