Sie sind nicht angemeldet.

Alles rund um Abonnements: Hachette Baureihe 01

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

91

Mittwoch, 15. Februar 2023, 17:27

Hachette Baureihe 01

Hallo zusammen,

jetzt hab ich mir doch auch mal die ersten Ausgaben geholt und irgendwie hat mir das Schwarz der Kuppelstangen nicht gefallen. Jetzt hab ich mal, ohne mit der Proxxon ranzugehen, versucht die Farbe sanft abzulösen. Dabei wollte ich das Rot gerne beibehalten, weil ich nicht grad der Lackiermeister bin. Das Ergebnis sieht so aus.

Eine ist entlackt und die andere im Originalzustand. Ob ich die noch poliere weiß ich noch nicht. Bin da noch am experimentieren. Es hat ja auch noch Zeit. Zusammengebaut werden sie eh noch nicht, weil spätestens wenn die Befestigung am Rahmen oder Lagerblöcke oder so kommt müssen sie wieder auseinandergeschraubt werden... ist ja fast so wie bei den Autos :lol:



DIe nächsten Ausgaben wird eh an der Rauchkammer gebastelt und da hab ich noch genug Zeit rumzuprobieren und sie wieder zurück in den Blister zu packen.

Fröhliches Basteln :prost:
Hans

92

Mittwoch, 15. Februar 2023, 18:40

Hallo Hans. :wink:

Erzähl. Wie hast du die Farbe von der Kuppelstange runter bekommen?

Viele Grüße Bernd. :idee:

93

Mittwoch, 15. Februar 2023, 19:00

Hallo Bernd,
nicht petzen :rolleyes:

Ich hatte es erst mit von Hand polieren mit Metallpolierpaste und Schleif-und Polierpaste aus dem Autolackbereich vom Baumarkt das war aber erst nicht so ergiebig. Evtl. versuch ich es bei der 2. mit den Pasten und der Proxxon mit den Poliertellern.

MIt dem Nagellackentferner war der Zeitaufwand für die eine Stange ca. 2 Stunden mit Küchenpapier und Q-Tips. Geht vielleicht anders noch besser, aber ich wollte so wenig wie möglich den roten Lackteil angreifen. Das ist mir nicht ganz gelungen. Das Rot ist wohl auf das Schwarz überlackiert, deswegen auch die dunklen Flecken die man sieht. Das ist der schwarze Lack der durchkommt weil ich nicht so aufgepasst habe und das Küchenpapier dann auch rot wurde :pfeif:

Viele Grüße :prost:

Hans

94

Donnerstag, 16. Februar 2023, 10:52

Es wurde mir gerade Ausgabe 4 bis 7 geliefert. Ohne DHL Vorankündigung.

95

Donnerstag, 16. Februar 2023, 10:58

Hallo Null Sibbe. :wink:

Gratuliere. Dann besteht für uns alle noch Hoffnung.
Pass auf mit der Nummer 4.

Shit, der Paketwagen ist durch. Heute wird das nichts mehr.

Viele Grüße Bernd. :prost:

Beiträge: 10

Realname: Oliver Steffen

Wohnort: Pirmasens

  • Nachricht senden

96

Donnerstag, 16. Februar 2023, 14:34

Es wurde mir gerade Ausgabe 4 bis 7 geliefert. Ohne DHL Vorankündigung.


Ich verstehe nicht warum ich nur die 4 und 5 bekommen habe :roll:

97

Donnerstag, 16. Februar 2023, 18:03

Hallo

Auch ich will die Lok unbedingt bauen ,egal obs jetzt Probleme beim zusammenbauen gibt oder nicht .Als Modellbahner ist man es ja gewohnt mit kleinen Teilen umzugehen.OK ,und wenn man halt viel Kleber hernehmen muss ,dann warden wir es akzetieren müssen (oder man läßt es sein ).Habe mir auch diesen Schmuckstein Kleber gekauft ,mal sehen wie es damit geht .Oder man nimmt dann den Sekundenkleber als Gel .Man meint das es sehr viel Geld ist bis die Lok fertig ist …...aber in dem großen Maßstab ist es fast ein Schnäppchen ,auch wenn es nur für die Vitrine gedacht ist .
und ich warte immer noch auf meine erste Lieferung die mit Teil 3 beginnen soll .
Schönen Gruss ,Rudi

98

Donnerstag, 16. Februar 2023, 18:08

Hallo Rudi. :wink:

Bin voll deiner Meinung. Erzähl mir was von dem Schucksteinkleber. Ist der besser als der Sekundenkleber?

Viele Grüße Bernd. :party:

99

Donnerstag, 16. Februar 2023, 19:26

Hallo Bernd,
Marek (hupps, es war Stefan) hat den Schmucksteinkleber in seinem Fred genannt. Ich habe den Schmucksteinkleber auch angeschafft, aber noch keinen Einsatz damit gehabt. In der angekündigten Lieferung war "nur" Bauteile für den Käfer drinnen.

Gruß
Rüdiger

100

Donnerstag, 16. Februar 2023, 20:13

Hallo Bernd

kann Dir leider noch nichts sagen wie dieser Kleber haftet weil ich ihn noch nicht benutzt habe. Werde aber auf jeden Fall ein paar Proben machen bevor ich dann die Teile an der Lok verklebe .Bin selber gespannt ob er auch so fest klebt wie Sekundenkleber.Wichtig ist das man auf jeden Fall nicht diesen weißen Nebel bekommt an den Klebestellen (auch weil man vielleicht zuviel Kleber verwendet).
Schönen Gruss ,Rudi

101

Donnerstag, 16. Februar 2023, 20:23

Hallo Rüdiger und Rudi. :wink:

Da bin ich mal gespannt. Wo kann man ihn denn finden und was kostet der Kleber?

Viele Grüße Bernd. :prost:

Beiträge: 124

Realname: Christoph

Wohnort: 35305 Grünberg

  • Nachricht senden

102

Donnerstag, 16. Februar 2023, 20:32

Schmucksteinkleber

Als für nicht übermäßig belastete Teile nehm ich mittlerweile bei Metall auf Kunststoff und besonders auch bei Klarsichtteilen nur noch den Schmucksteinkleber. Der wichtigste Punkt für mich ist der, daß der Kleber nicht ausblüht, keine weißen Flecken hinterlässt und die klaren Teile auch klar bleiben.
Zu den Lieferungen: Ich warte auch auf 4-7, hab die 4 heute im Rewe Zeitschriftenregal noch liegen sehn und nicht mitgenommen, jetzt hoffe ich nur daß die Lieferung bald kommt. Auf der Hachette Seite ist bei den nachbestellbaren Ausgaben die Nummer 3 schon als ausverkauft drin, da werden sich wohl einige mit einer zweiten Ausgabe eingedeckt haben (Ich muß gestehen, ich auch, steht doch so ein Radsatz in Meinigen vor dem Museum)
Und wer noch Vorbildfotos sucht, hier gibt es jede Menge davon.
Grüße
Christoph
Möge euer Kleber niemals eintrocknen und eure Farben stets frisch sein. Ich wünschte meine Farben würden so schnell trocknen wie der Nagellack meiner Freundin... und die beschwert sich schon weil es 5 Minuten dauert.

103

Donnerstag, 16. Februar 2023, 23:40

Hallo Rüdiger und Rudi. :wink:

Da bin ich mal gespannt. Wo kann man ihn denn finden und was kostet der Kleber?

Viele Grüße Bernd. :prost:


Hallo Bernd,
meine Bestellung war vom großen Fluss:
https://www.amazon.de/dp/B00CU6RU64/ref=…7024491_TE_item

Gruß
Rüdiger

104

Freitag, 17. Februar 2023, 07:33

Übrigens waren bei der Lieferung auch der Lokführer und der Heizer dabei.

105

Freitag, 17. Februar 2023, 08:00


Ich verstehe nicht warum ich nur die 4 und 5 bekommen habe :roll:


Hast Du das Abo erst mit der 4. Ausgabe begonnen? Dann wäre das so richtig.

Grüße,
Stefan

Beiträge: 10

Realname: Oliver Steffen

Wohnort: Pirmasens

  • Nachricht senden

106

Freitag, 17. Februar 2023, 11:19

Negativ, hab direkt mit der 1 angefangen. Muss heute mal Anrufen, die haben mir auch das Schild erneut dazu gelegt.
Die Rechnung stimmt auch nicht, für die beiden Ausgaben soll ich gerade mal 14.99€ bezahlen. Aber da will man sich ja
jetzt nicht beschweren ;)

Gruß

Oliver

keramh

Moderator

Beiträge: 12 296

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

107

Freitag, 17. Februar 2023, 11:30

moin,

jetzt wird schon wieder ein Baubericht mit sämtlichen Informationen und allgemeinen Fragen "zugemüllt".
Was haltet ihr davon wenn alles was nicht direkt mit diesem Baubericht zu tun hat in den Beitrag "Alles rund um Abonnements" verschoben wird?

108

Freitag, 17. Februar 2023, 12:21

Perfekt ,

bin ich dafür ... :ok:
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

109

Freitag, 17. Februar 2023, 12:28

Moin zusammen ,

um hier Bernd´s Baubericht nicht mit irgendwelchen Nachrichten zu übersähen ...

Bei mir kam heute das 2. Paket an mit der 4-7 und den beiden Figuren... Nur Kleinkram ...und ab in die große Sammelkiste 8)

Zumindest macht sich Hachette um die Nachhaltigkeit Gedanken ...alles nur noch in Papierkartons und Papiertüten verpackt.
Und nicht mehr alles in Plastiktüten und Blistern außer die ersten Ausgaben . Aber das hat wohl mit Marktstrategie zu tun...
Hier muss mal dann aber schauen ob alles in den Tüten an Teilen dabei ist.

Also warten auf die nächste Lieferung ...

Gruß
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

110

Freitag, 17. Februar 2023, 16:00

Hallo an alle. :wink:

Bin auch dafür.

Viele Grüße Bernd. :prost:

111

Samstag, 18. Februar 2023, 13:40

Hallo Andreas. :wink:

Das mit den Klemmbausteinen in dem anderen Forum ist schon ein wenig heftig. Ich weiß nicht, was die Leute an Qualität gewohnt sind,
aber sowas kann man nicht ungesagt hinnehmen müssen. Vor allen Dingen bei den Preisen.
Man sollte meiner Meinung nach schon darauf vertrauen können, daß die richtigen Schrauben in den richtigen Beuteln mit der richtigen Bezeichnung zu finden sind. Und in Sachen Passgenauigkeit sollte man eigentlich nicht mehr reden müssen. Da setze ich voraus, daß alles stimmt. Aber wie schon gesagt, warten wir die weitere Entwicklung des Bausatzes ab.

Viele Grüße Bernd. :cracy:

112

Samstag, 18. Februar 2023, 19:22

Hallo,

bei mir ist auch erstmal etwas Ernüchterung eingetreten.
Angefangen bei der Passungenauigkeit. Zudem ist mir ein Schraubenkopf beim festziehen des oberen Abstandshalters abgebrochen.
Mal sehen wie es weitergeht.

Oliver

113

Samstag, 18. Februar 2023, 20:27

In der Ausgabe 8 ist ein größeres Bauteil enthalten.
In den Ausgaben 9-11 gibt es nur Kleinkram.
Es kann wieder viel geklebt werden.
Hoffentlich passt alles gut zusammen.
Detailliert ist die Lok allerdings gut.

Beiträge: 124

Realname: Christoph

Wohnort: 35305 Grünberg

  • Nachricht senden

114

Sonntag, 19. Februar 2023, 09:37

Ich warte immer noch auf meine zweite Lieferung und hab mir deshalb die Ausgabe 4 schonmal am Kiosk geholt. Aber abwarten, sollte das Paket bald eintreffen werd ich die verpackt lassen und aufheben. Aber eure Hinweise sind sehr hilfreich, dann ist es ja nur gut für mich wenn ich etwas hintendran bin.

Und zu den Klemmbausteinen sei gesagt, ich baue von BlueBrixx die 8-Noppen breiten Loks und Wagen (umgestiegen von 6-breit) und gerade bei den Noppensteinen ist es es oft mehr Gefuddel als bei Bausätzen. Mal stimmt die Klemmkraft nicht und manche Teile gehn nur mit Gewalt zusammen, bei fertigen Loks fällt im Betrieb auch gerne mal was auseinander. :abhau:

Grüße aus Grünberg

Christoph
PS: Bernd, zu den Preisen sei nur gesagt eine Kleinserie in Messing als Bausatz in H0 für eine begehrte Lok liegt locker über dem Abo Preis für die Baureihe 01 von Hachette und bei H0 reden wir von 20cm Länge über Puffer, also über den Preis mecker ich sicher nicht, da lohnt sich für mich sogar einige Teile doppelt zu kaufen.
Möge euer Kleber niemals eintrocknen und eure Farben stets frisch sein. Ich wünschte meine Farben würden so schnell trocknen wie der Nagellack meiner Freundin... und die beschwert sich schon weil es 5 Minuten dauert.

115

Sonntag, 19. Februar 2023, 09:41

Hallo Jungs

Hat noch jemand das Abo mit Ausgabe 3 angefangen ? Habe am Samstag zwei andere ebay Pakete erhalten ,aber das auf was ich sehnsüchtig warte (Hachette BR01 ) da war leider nichts .

Habe das Abo am 05.02 abgeschlossen
Schönen Gruss ,Rudi

116

Sonntag, 19. Februar 2023, 09:59

Hallo Rudi. :wink:

Ich weiß, wie das ist, wenn man auf eine Lieferung wartet und sie kommt und kommt nicht. Da muß man aufpassen, dass man nicht anfängt, an der Tischplatte rumzuknabbern. Irgendwann wird sie kommen und du bist dann zufrieden.

Viele Grüße Bernd. :party:

117

Sonntag, 19. Februar 2023, 10:03

Hallo Christoph. :wink:

Ja, die Modellbahn hat ihre Preise. Ich hatte vor vielen Jahren damit aufgehört, weil die Preise jedes Jahr ein Stück höher in den Himmel flogen.

Viele Grüße Bernd. :prost:

118

Sonntag, 19. Februar 2023, 12:20

Hallo,
nach stillem mitlesen möchte ich auch meine Erfahrungen mit der BR 01 teilen.
Als erstes muss ich sagen, das ich mit der Qualität und Passgenauigkeit der Bauteile noch sehr zu frieden bin.
Bis jetz hat sich alles bei gewissenhaftem Verbau wunderbar zusammengefügt.
Tip zu Ausgabe 7:

Die Einströmrohre passen perfekt wenn man die linke und rechte Seite nicht Vertauscht. In der Einströmung und dem passendem Krümmer ist ein L bzw. R eingeprägt. Diese zusammen fügen, dann passen die Leitungen auch in die Löcher der Rauchkammer.
Viele Grüße Benjamin

119

Sonntag, 19. Februar 2023, 13:19

Hallo.

Meinst Du, ich habe die Benennung der Bauteile nicht gesehen??? Ich habe versucht, sie richtig herum und einmal vertauscht einzubauen. Beides funktioniert nicht,
weil die Noppe und das Schraubloch zu weit auseinanderliegen. Wenn etwas nicht so funktioniert, wie es sein sollte, probiere ich alle Möglichkeiten durch, um zu
einem vernünftigen Ergebnis zu kommen.

Gruß Bernd.

120

Sonntag, 19. Februar 2023, 13:50

..



Edit keramh:
Schade das der Beitragschreiber seinen Kommentar gelöscht hat.
Sein bild habe ich tzrotzdem korrekt eingebunden, eventuell hilft es dem Einen oder Anderen.

Werbung