Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

Montag, 14. August 2006, 20:30

Hallo Guido,

mein Modell wird kein Firmentransporter, nur ein Privatfahrzeug. Die Decals nehme ich aus der Ferrari geschichte. Wenn die Decals fertig sind zeige ich euch.

Grüsse

Gabi :wink:

62

Montag, 14. August 2006, 21:14

:ok:Na, das sieht doch richtig gut aus :ok:

Beiträge: 286

Wohnort: Köln-Bickendorf (endlich kölner:-) )

  • Nachricht senden

63

Montag, 14. August 2006, 23:45

..vorallem die schön detailierte kabine gefällt mir :ok:
grüsse Jochen
ich bin der bastler eilig...was ich nicht kleb-das feil ich
:-)

Beiträge: 13

Wohnort: Düsseldorf (Deutschland)

  • Nachricht senden

64

Dienstag, 15. August 2006, 18:54

HALLO GABI,super Idee und tolles Modell
Gruß Sven

65

Dienstag, 15. August 2006, 22:29

Hallo,
ich verfolge den Bericht schon seit Anfang an. Jetzt in diesem Stadium muß ich sagen, sehr gut! Gefällt mir wirklich prima, modellbautechnisch einwandfrei.
Wenn ich mal so viel Geduld an Fahrzeugen aufbringen würde, wie an meinen Fliegern, dann hätte ich bestimmt auch mehr Lkws :nixweis:
Gruß aus Hamburg
Rolf
--------------------------------

66

Mittwoch, 30. August 2006, 20:11

Hallo,

ich habe ein wenig Älterung auf meinem Modell und neue Auspuff gemacht. Die Decals sind fertig, und ich hoffe dass ich sie bald bekomme.












Grüsse

Gabi :wink:

67

Mittwoch, 30. August 2006, 21:39

Hi!

Also die Alterungen find ich echt klasse! Dezent aber trotzdem entsteht ein gebrauchter eindruck. Am besten gefällt mir der verlaufene Kraftstoff am tank und die Alterungen am Laufrost auf dem Tankdach. an den Sicken ein bisschen Dreck und ein Schlaglöcher, geil!

Weiter so!
Guß Jens!

68

Mittwoch, 30. August 2006, 21:51

die farbkombination ist zwar nicht mein geschmack, die bauliche umsetzung überzeugt mich jedoch. ein schönes und ungewöhnliches modell! :ok:
"Niveau" ist keine Handcreme!

FFMC
Ans modélisme

Die Leitplanke

unregistriert

69

Mittwoch, 30. August 2006, 22:04

Hi Gabor,


Sehr schön :ok: Also mir gefällt er auch. Wie schon gesagt wurde ungewöhnliche Kombination und dadurch wieder Interessant.

Die Diesel Spur am Treibstoff Tank würde ich noch bis zu unteren Kante des Tanks ziehen.

Welche "Flüssigkeiten" sollen mit diesem Fahrzeug befördert werden?

Wenn beabsichtigt ist das hier Brennstoffe in dem Tank Transportiert werden sollen, würde ich oben um dem dem Gehsteig und den Luken noch was verschmutzen bzw. aus oder übergelaufenen Sprit darstellen.

Ansonsten klasse Teil :ok: Gefällt mir sehr gut

Grüße :wink:


Guido

70

Mittwoch, 30. August 2006, 22:16

Hallo Guido,

mein Iveco befördert Kraffstoff. Die Alterung ist noch nicht fertig, aber ich Danke deine Tipps! :ok: :ok:

Grüsse

Gabi :wink:

71

Mittwoch, 30. August 2006, 22:52

Hallo Gabor, :wink:
das ist eine sehr interessante Arbeit die Du hier zeigst. Da bin ich ja mal auf das Gesamtbild gespannt. Eine Frage habe ich aber, warum hast Du den Rahmen verlängert? Habe ich nicht so recht mit bekommen. :(
Gruß Michael :wink:

72

Donnerstag, 31. August 2006, 14:24

Hi, :wink:

@Gabi

Also mir gefällt er auch :) :) :)

Klasse gebaut :ok: :ok: :ok:
Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

73

Donnerstag, 31. August 2006, 15:09

Hi Gabi,

gefällt mir sehr gut bisher :ok: Und auch nicht oft als 1:24'er Modell zu sehen.

Sandra

74

Freitag, 1. September 2006, 19:05

Hallo,

Danke für das Lob!

Michael

Zitat

Eine Frage habe ich aber, warum hast Du den Rahmen verlängert?


Wegen der neuen doppel Hinterachsen musste ich den Rahmen tauschen, und wegen der Originalen Grösse musste ich den Rahmen verlängern.

Heute habe ich die Decals bekommen. :lol: :lol:




Grüsse

Gabi :wink:

75

Samstag, 2. September 2006, 22:34

Hallo Gabor,

ich beobachte dein Projekt schon länger und muß sagen, daß mich diese Arbeit absolut überzeugt. Ist einfach nur genial gabaut.

:respekt: :dafür:

Gruß Peter

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Turbostar« (2. September 2006, 22:35)


76

Sonntag, 3. September 2006, 12:06

Hallo,

ich habe die Decals aufgelegt. Nur ein Paar kleinigkeiten fehlen noch.












Grüsse

Gabi :wink:

77

Sonntag, 3. September 2006, 12:11

Hi, :wink:

@Gabor

Absolute Klasse :ok: :ok: :ok:

Die Decals machen noch mal einiges her :) :) :)

:respekt: :dafür: :) :) :)

Bin schon sehr gespannt wie er dann komplett fertig aussieht :) :) :)
Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dromeracer« (3. September 2006, 12:12)


78

Sonntag, 3. September 2006, 12:54

Hi Gabi,
schaut super aus dein LKW :ok:, ich denke den wirst du auch auf die Wiener Messe mitnehmen ;).
Lg
Kurtl

79

Samstag, 16. September 2006, 11:04

Hallo,

mein Modell ist fertig, nur ein Paar Details fehlen noch.















Grüsse

Gabi :wink:

80

Samstag, 16. September 2006, 11:35

Hallo Gabor,

absolut spitze dein IVECO, vor allem die ganzen Details gefallen mir sehr gut. Auch die Komination 4achsiger Tankwagen finde ich sehr gelungen.
Einfach Spitze :ok: :ok: :ok: :ok:

Gruß Peter

Die Leitplanke

unregistriert

81

Montag, 20. November 2006, 23:07

Hi Gabor,

ey klasse :ok: Ferarris eigener Tangwagen mit der Firmengeschichte :ok: das ist ja mal was ausgefallenes. Da kann man mal sehen was Modellbauer immer auf Ideen kommen.



Das ist mal ein wirklich ausgefallenes Modell.

Grüße :wink:

Guido

Werbung