Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

811

Dienstag, 12. November 2013, 12:42

Super Leistung, Chris. Die Bilder sind eine Augenweide...
Das Thema mit den Diorama kann ich verstehen. Es ja auch alles eine Frage des Platzes. Zum Glück dauert so ein Bau eines Schiffes so lange, dass man in kürzester Zeit nicht das Platzproblem hat.

Gruß Jan

812

Dienstag, 12. November 2013, 14:27

Ein entsprechender Schneewittchensarg für ein Dio könnte ich wohl vermutlich ohne Flaschenzug nicht mehr heben, bzw. umgreifen und auf das Dio absenken...

Einfach eine Glaswand einziehen in ein passendes Zimmer...
... so 1,20 m von der Wand entfernt, dann hast du Platz genug für alles! :abhau:
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

813

Dienstag, 12. November 2013, 15:58

Zitat

Einfach eine Glaswand einziehen in ein passendes Zimmer...

... so 1,20 m von der Wand entfernt, dann hast du Platz genug für alles! :abhau:
Spitzenidee, Boka! ;)
Allerdings nicht mehr zuküftig zum Bauen. Es sei denn, Flaschenschiffe... :roll: . Außerdem hat meine Werft Dachschrägen: Mit dem Dio im Rücken müsste ich dann nämlich zukünftig unter den Schrägen im Liegen bauen, das führt schnell zu unangenehmen Haltungsschäden und Verspannungen. Andererseits findet man runterfallende Teile leichter wieder...ich überleg's mir vielleicht doch nochmal..?! :idee:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



814

Samstag, 16. November 2013, 19:50

Guten Nabend zusammen! :wink:

Ich wollte Euch heute gern mal das Ergebnis der letzten Tage (bzw. Wochen, da ich ja immer mal wieder an diesem gewerkelt habe) präsentieren,
das noch ausstehende Besansegel. Dieses hat nun auch seinen Platz gefunden und ist komplett mit seinen Tauen versehen und belegt: Die Rute wurde mit Dirk und entsprechender Block- bzw. Takelkombination (zum Halten des hinteren Rutenendes nach oben hin) und Pispotten am vorderen Rutenende (im Prinzip die Besanrutenbrassen) ausgestattet.

Das Segel kam mir zuerst beim abschließenden Betrachten irgendwie zuerst etwas kurz oder zu hoch am Mast aufgehängt vor.
Referenzbilder ergaben jedoch, dass das durchaus so stimmig ist. Ungewohnt war für mich wohl das nicht angeschlagene Bonnet. Wäre da eins, würde es exakt in die Lücke zwischen Fußliek und Poopdeck passen und das gesamte Segel größer erscheinen (wäre es ja auch...).

Das Rack ist (für alle Detailinteressierten) etwas anders aufgebaut, als man das von den Rahen her kennt: Es greift nämlich nicht an der Rute direkt an, sondern sitzt vor dem Mast und führt hinter dem Mast über das Fall bzw. in meinem Fall einmal (hier habe ich das mal so entschieden obwohl
vermutlich falsch) drumherum und endet in einem eingezeisten Block. Durch diesen führt die lose Part, die von vorne kommt, welche dann mit der
Strecktalje verbunden ist und zum Deck, genauer gesagt neben dem Mastfuß führt. Macht zum Abfieren oder Vorholen so auch mehr Sinn. Normalerweise sollte sie sich zwar hinter dem Mast befinden, dort ist allerdings bei der Hinde kein Platz sondern ziemlich bald das Poopschott.

Außerdem haben die Besanrute und auch der Großmast bereits Flammen in den heraldischen Tudorfarben erhalten :love: .

An Deck ist nun alles belegt, die Drehbrassen sind nun auch auf der Poopreling positioniert worden. Ich hab sie nur in dafür angebrachte Bohrungen gesteckt, somit bleiben sie drehbar. (Einfach „was zum Spielen“ für mich, solange der Schneewittchensarg noch nicht drüber ist :pfeif: ) . Auf der Zeichnung der Hinde befinden sich diese übrigens auf der Reling des Quarterdecks. Dort könnten sie jedoch real nie positioniert worden sein, da dort die Reling viel zu hoch wäre! :verrückt: (Dafür müsste man zum Bedienen auf einen Stuhl steigen oder Räuberleiter machen! ) Auf der Replika befinden sie sich zudem ebenfalls auf der Poop, deswegen auch am Modell, basta! Auf der Zeichnung ist zudem auch die Besanschot falsch dargestellt. Auch die Löcher in der Blinde sind nicht korrekt, das hat man damals noch nicht so gelöst, sondern erst später.

Aber hier einfach mal ein Schwung Bilder:


































Soweit bin ich nun tatsächlich mit der Takelage durch! 8o Nun wird erst mal eine Komplettrevision durchgeführt, Lackierungen ausgebessert und
Klebstoffspuren mit transparentem Klarlack eliminiert. Und mal schauen, wo ich noch hier und dort Schönheitskorrekturen durchführen muss. Der übliche obligatorische Kleinscheiß eben :roll: . Dann bau ich der Hinde einen standesgemäßen Ständer mit Namensplatte. Ich halte Euch auf dem Laufenden!

Euch allen noch ein schönes Wochenende! :cu:


Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



815

Samstag, 16. November 2013, 20:14

:love: :sabber: :sabber: :sabber:
Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

816

Samstag, 16. November 2013, 21:04

Love it :-)

XXXDAn
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

817

Samstag, 16. November 2013, 23:18

love it more :D

818

Samstag, 16. November 2013, 23:20

Love it three ...

XXXDAn
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

819

Samstag, 16. November 2013, 23:23

love it madly :verrückt:

820

Samstag, 16. November 2013, 23:40

love it trevor!

XXXDAn
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

821

Sonntag, 17. November 2013, 07:45

heisst das nicht tremor???? :pfeif:

Beiträge: 160

Realname: Norbert

Wohnort: Bernkastel-Kues, Mosel

  • Nachricht senden

822

Sonntag, 17. November 2013, 09:58

Unn eich sein ganz gekkisch :ok:
Schöne Grüße von der Mosel , Norbert

semper fidelis,vasco
Leb wohl, Lissy

823

Sonntag, 17. November 2013, 15:12

WAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHNNNNNNNNNNSSSSSSSSSSSSSIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNN!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber:
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

Beiträge: 3 448

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

824

Sonntag, 17. November 2013, 19:37

Hallo Chris,

einfach herrliche Bilder! Große Klasse! :respekt: :respekt: :respekt:

825

Sonntag, 17. November 2013, 20:36

Hi Chris,

einfach grandios :ok: :ok: :ok: Tolle Erklärungen, spitzenmäßige Bilder und natürlich wie immer perfekt gearbeitet. :love:

LG :wink:
Marcel

826

Sonntag, 17. November 2013, 21:01

Ich finde einfach keine passenden Worte...und da bin ich sicher nicht der Einzige!

Das ist einfach nur *beliebiege Superlative in beliebiger Zahl einfügen*. :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

827

Sonntag, 17. November 2013, 22:48

...eben...das ist ja das problem...even I run out of words!!!! und das will was heissen!!!! ;(

Beiträge: 324

Realname: Joachim Müllerschön

Wohnort: Grossbettlingen

  • Nachricht senden

828

Montag, 18. November 2013, 09:06

Hi Chris,

ich liebe es, immer wieder mal die Bilder Deines Schiffchens durchzusehen, einfach ein Genuss! :respekt:
Und da ich jetzt unwiederruflich in die Takelagephase der Amerigo einsteige, um so mehr finde ich immer wieder interessante Details bei Dir - auch wenn das ein anderes Jahrhundert ist, sind doch so manch grundlegende Dinge gleich oder ähnlich.

Beste Grüße, Joachim

Der Weg ist das Ziel

im Bau: Amerigo Vespucci Holz: Amerigo Vespucci - ital. Segelschulschiff

in Vorbereitung: Golden Hind, Wapen von Hamburg 1, La Rèale

829

Montag, 18. November 2013, 18:55

Nabend!
Vielen Dank Euch allen für die netten Kommentare, hab mich sehr gefreut! :rot:

@Joachim

Zitat

auch wenn das ein anderes Jahrhundert ist, sind doch so manch grundlegende Dinge gleich oder ähnlich.

Stimmt, genau diese Faszination kenne ich auch!Im Prinzip ist vieles über Jahrhunderte im Wesentlichen gleich geblieben! Manches ließ sich zwar noch weiterentwickeln, aber die Grundgedanken und Lösungsansätze sind auch schon vor Jahrhunderten ähnliche gewesen!!

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



830

Dienstag, 19. November 2013, 18:56

Hallo liebe Gemeinde! :wink:


Es ist vollbracht!




Die Hinde hat soeben ihren Weg runter vom Montage- und rauf auf den Modellständer gefunden. ;(

Und deshalb wird’s nun mal kurz feierlich- hier ist ihre
Namensplatte...



...und jetzt ist sie getauft! :prost: :party: :tanz:

Aber der Baubericht endet hier natürlich noch nicht. Erst wenn sie ihren letzten Liegeplatz hinter, bzw. unter Glas gefunden hat. Das dauert noch ein klein bisschen, der Glaser arbeitet aber derzeit bereits mit Hochdruck am Glassturz. Die Bodenplatte ist zwar auch schon zugeschnitten, Profilleisten für die einfassende Führung habe ich ebenfalls bereits besorgt. Aber das Ablängen, auf Gehrung Sägen und auf die Bodenplatte Leimen macht eben
erst Sinn, wenn ich die realen und nicht bloß vorab ermittelten Maße habe. Auch wenn er supergenau arbeitet, ich rechne trotzdem mit einer minimalen Toleranz, die sich dann rächen würde. :du:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



831

Dienstag, 19. November 2013, 19:30

Hallo Chris!

Herzlichen Glückwunsch zur Fertigstellung deiner Hinde :tanz: :tanz: :tanz:

Sie ist ein absolutes Prachtstück geworden. Beim Betrachten deiner Bilder bin ich regelmäßig in Schwärmen geraten :love:

Ich freue mich schon wahnsinnig auf weitere Projekte von dir :)

LG :wink:
Marcel

832

Dienstag, 19. November 2013, 20:07

Lieber Hind,

ich gratuliere herzlichst zu Fertigstellung deiner Golden Drake!

Es ist - wie wäre es anders zu erwarten gewesen - wieder GoGoGöttlich geworden. Dank für das Zeigen und Erklären, immer ein Hochgenuss für mich.

*wirsindesnichtwürdigsichiauftenpotenschmeißend*

very ´humble, dafi
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

Beiträge: 3 448

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

833

Dienstag, 19. November 2013, 20:12

Hallo Chris,

Gratulation zur Fertigstellung der Golden Hinde, einem außergewöhnlich schönem Modell.

Beiträge: 1 071

Realname: Christian

Wohnort: Hallbergmoos

  • Nachricht senden

834

Dienstag, 19. November 2013, 20:51

Herzlichen Glückwunsch Chris!
Ein wunderschöes Modell deine Hinde :ok: wenn ich doch schon soweit wäre mit meiner SR :heul:
mfg Christian
Der Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht :cracy:

835

Dienstag, 19. November 2013, 21:17

nabend chris, ich komme gerade vom kundentermin und bin megaplatt! aber nicht platt genug um dir
a. zu gratuliern und
b. zu sagen, dass ich mich zusammen mit dafi aufn boden schmeiss
es ist einfach zum niederknien!!!!
es grüsst der
röööööler

836

Dienstag, 19. November 2013, 22:00

Ich lege mich dann auch gleich mal zu das dafi und dem Röler...

Meine untertänigsten und bewundernden Gratulationen...

Achja...

...wie? Schon vorbei? Die Ist jetzt echt schon fertig?

:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

837

Dienstag, 19. November 2013, 22:27

Zitat

Schon vorbei? Die Ist jetzt echt schon fertig?

heute ist nicht alle tage...er kommt wieder...keine frage!!! ;)

Beiträge: 324

Realname: Joachim Müllerschön

Wohnort: Grossbettlingen

  • Nachricht senden

838

Dienstag, 19. November 2013, 23:40

ohhhhhhh, echt schade, dass Deine Hinde schon fertig ist....
Ist wirklich unglaublich toll geworden!! Meine allerbesten Glückwünsche dazu!!

Tschüss, Joachim

Der Weg ist das Ziel

im Bau: Amerigo Vespucci Holz: Amerigo Vespucci - ital. Segelschulschiff

in Vorbereitung: Golden Hind, Wapen von Hamburg 1, La Rèale

839

Mittwoch, 20. November 2013, 00:35

:heul: ...isch haben traurisch... :heul: ...die "Golden Hinde" haben fetisch... :heul:
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

840

Mittwoch, 20. November 2013, 09:09

ich weiss schon, was als nächstes kommt....hihi :D

Werbung