Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Freitag, 30. Januar 2009, 12:52

Mahlzeit Frank,

das S-100 ist dir wirklich super gelungen, da liegt für mich die Latte sehr hoch wenn ich meins mal anfangen sollte.

Sag mal müssten bei deutschen Booten oder Schiffen die Rettungsinseln nicht grau sein? Bin der Meinung mal irgendwo was gelesen zu haben, kann mich aber auch irren. :nixweis:

Ansonsten top gebautes Boot. :ok:

Nächster Stammtisch Ende Juli 2011
Es gibt eine Sache auf der Welt, die teuerer ist als Bildung - keine Bildung (JFK)

32

Sonntag, 1. Februar 2009, 11:08

Hi Andre,

ich bin leider auch nicht zum Schnellboot-Experten geworden, aber ich glaube, die Farben der Rettungsinseln waren je nach Flottille unterschiedlich (grau oder gelb). Vermutlich hatte auch der jeweilige Kommandant noch ein Wörtchen mitzureden.

Ich glaube, Du brauchst Dir keine Gedanken um Dein eigenes Boot zu machen. Wenn es so wird, wie Deine anderen Modelle, kann es nur gut werden. :ok:


Fertig!
So, mein Schnellboot ist nunmehr fertig.

In der Steuerbordansicht sieht man noch die Rückstände, die das Tape hinterlassen hat. Mit etwas Polierpaste lassen sie aber leicht entfernen. Ich will ja nicht lästern, aber mit Tamiya-Farbe habe ich sowas noch nicht erlebt. Dort lässt sich das Tape immer rückstandslos abziehen. :D




Hier noch eine Heckansicht...




...und hier, zum Abschluß, eine Gesamtansicht des fertigen Modells



Damit ist dann auch dieser Baubericht beendet. Die letzten noch nötigen Kleinigkeiten werde ich im stillen Kämmerlein erledigen.

Ich werde die nächsten Tage noch ein paar gute Fotos machen, und dann stelle ich alles in die Galerie.


Mein abschließendes Fazit:
Es hat wirklich großen Spass gemacht, dieses Modell zu bauen. Wer sich noch die verfügbaren Ätzteile kauft, kann sicherlich aus diesem Bausatz ein echtes Meisterwerk schaffen.

In diesem Sinne vielen Dank für euer Interesse. :wink:
Mit den besten Grüßen
der Frank :ahoi:
___________________________

33

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 12:54

schnellboot s 100

hallo leute.ich melde mich heute zum ersten mal bei euch.da ich gerade die s 100 im bau habe möchte ich ein paar bilder vom bau anhängen.das boot ist mit rc ausgerüstet.Gruß scholz.

34

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 16:15

Hallo Roland,

herzlich wilkommen bei uns. :hand:

Ich würde dir empfehlen für die Bilder deines Bootes einen eigenen Thread auf zumachen.

Nächster Stammtisch Ende Juli 2011
Es gibt eine Sache auf der Welt, die teuerer ist als Bildung - keine Bildung (JFK)

Werbung