Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Dienstag, 21. Dezember 2010, 06:11

Hallo an alle,

gleich mal zu der Pay Pal angelegenheit von Marek.
Ich würde nie wieder per Pay Pal verkaufen wenn ich ess nicht muss. Und bis jetzt ist die Regel bei e-bay das wenn man mehr als 50 Bewertungen hat, es auch nicht mehr anbieten muss.

Grund:
1. Die Tatsache das man als Privatverkäufer keine garantie auf einen ERSTEIGERTEN Artikel geben muss, geht somit völlig verloren. Ich kenn mich zwar rechtlich nicht so aus, aber würde einfach mal behaupten das diese Rückgabebedingungen gegen diesen Paragraphen sprechen der dieses Umtauschrecht ausschließt.

2. Ein sehr guterBekannter hatte mal Bahntickets von Aldi oder so bei e-bay verkauft und als Brief verschickt. Der Käufer zahlte mit Pay Pal und wahr so freundlich meinem Bekannten eine Nachricht zu hinterlassen, die ungefähr so lautete "...HAHA VERARSCHT..." Mit diesen Worten hat er bei Pay Pal Recht von seinem Käuferschutz gemacht und hat des Geld zurückgefordert, da er den Artikel angeblich nicht erhalten hat. Diese Nachricht an Pay Pal weiter zu geben hatte keinen Sinn gemacht, da Pay Pal auf keine e-mail reagierte.


Fazit für mich

Es ist bekannt das Pay Pal offensichtlich NUR Käuferschutz oder Käufernarrenfreiheit bietet und KEINEN Verkäuferschutz.
Ich werde nichts mehr über PayPal verkaufen.

Beste Grüße
Fabian
Beste Grüße aus dem Alpenvorland :rrr:

Fabian

32

Dienstag, 21. Dezember 2010, 10:12

@Marek:

da ärgere ich mich schon allein vom lesen mit dir - was für ein A....! Aber
du hast doch bestimmt den einen oder anderen guten Bekannten, der zufällig
zugegen war, als du den Bausatz auf Vollständigkeit überprüft und versandfertig
gemacht hast und das bezeugen kann, oder?
Und hast du mal den Ebay-Nicknamen des Käufers gegoogelt? Wenn das eine Masche
von ihm ist, gibt es da vielleicht noch mehr Betroffene, die das in irgendwelchen
Foren zur Sprache bringen. Sollte sich da was finden, wäre doch eine Anzeige
wegen Diebstahls das Mindeste - gar nicht mal wegen dir pesönlich, sondern weil man
solchen Typen ganz allgemein mal auf die Finger klopfen muß.

Viele Grüße,
Martin

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

33

Montag, 27. Dezember 2010, 00:16

Auch zu der letzten hypothetischen Überlegung von Martin meine Erfahrung:

Ich unterstelle, dass es ein vorsätzliches Grundprinzip verschiedener kommerzieller Online-Plattformen ist den Kundendialog vollständig zu de-personalisieren. Dieses gilt ausdrüücklich für EBAY.
Soll heißen: Es gibt nahezu keine Chance mit EBAY in Kontakt zu treten.
Meine Bilanz:
Ca. 5 Emails an EBAY blieben ausnahmslos unbeantwortet.
"Fälle" bei unsauberen Abwicklungen erfordern immense Tipperei - werden dann aber so verkompliziert gehandhabt, dass einem schon die Lust zur Nachverfolgung vergeht.
Jeder Telefonkontakt zu EBAY erfordert eine Wartezeit von Minimum 15 Minuten zu jeweils ca. 20 Cent. Erreicht wird nie etwas. Man erhält auch keinen definierten Ansprechpartner oder ein Aktenzeichen.
Eine schriftliche Rückantwort von EBAY dauerte > 4 Wochen (!) und war nahezu ein reiner Musterbrief - in jedem Fall den konkreten Inhalt des Anliegens ignorierend.

Ich unterstelle, dass EBAY als Plattform einzig und allein auf kommerziellen Profit aus ist. Um dieses zu erzielen, wird die Wahrung von Kundeninteressen vorgegaukelt. Dieses gescieht allerdings lediglich in der Weise, dass EBAY bestmöglich genutzt wird - nicht aber zum Wohle der Handelspartner.
Ansonsten wären sehr einfache Verbesserungen zu realisieren.

Beispielsweise:
Ein Verkäufer kann sich seinen Gläubigern und deren Lieferforderungen nicht dadurch entziehen, dass er einfach seinen EBAY Account schließt.
Lieferungen mit langen Lieferzeiten > 40 Tage müssen es erlauben auch nach langen Fristen die Nicht-Lieferung einzuklagen.
Es muss (siehe Marek) die Möglichkeit einer eidesstattlichen Aussage zur Vollständigkeit von Lieferungen geben (oder ein vergleichbarer Mechanismus).

Summa summarum sehe ich gar nicht mal die Kausalität für Probleme bei den Individuen, die bescheißen - ich sehe die Plattform als solche als Einladung für "dunkle Machenschaften" mit Vernachlässigung der Verantwortung, die dem Betreiber einer solchen kommerziellen Handelsplattform obliegt.

Die Quasi-Monopolstellung von EBAY ist der einzige Grund, wieso ich mir das aus meiner Sicht inakzeptable Verhalten des Betreibers noch bieten lasse.

Johannes

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

34

Montag, 27. Dezember 2010, 01:04

Hallo Johannes.

Dem kann ich nur zu stimmen, ich habe bei Ebay auch noch nie einen vernünftigen Kontakt bekommen.
Mir ist es schon ähnlich ergangen.
Ich habe das deshalb auch seien lassen, daß verursacht nur Unkosten und man Ärgert sich noch mehr.

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

35

Montag, 27. Dezember 2010, 11:35

Hallo zusammen!

Nichts gegen Ebay, bin dort schon seid der ersten Stunde und habe noch nie Probleme gehabt, bzw. meine Sachen immer bekommen und von mir ist auch immer alles angekommen. Egal ob innerhalb Deutschlands oder ind Ausland und da wären wir auch beim Thema. Was manche sich hier gegenüber einem Ausländischen Mitbürger raus nehmen ist ja schon ein starkes Stück, nur weil er nicht richtig Deutsch schreiben kann. Schaut euch mal hier im Forum um, da gibt es genug Deutsche die sind zu dämlich einen Satz richtig gerade aus zu schreiben und Ihr macht hier Unterstellungen ohne Ende, obwohl ihr selbst gar nicht betroffen seid. Das ist echt arm. Ich kann Hubra`s Ärger verstehen und manchmal ist das so im Leben, nur gibt es halt verschiedene Ansichten. Ich denke er hat seinen Artikel für sich so gut es ging beschrieben, die Erwartung war bei Hubra verständlicherweise eine andere, aber hier von Täuschung und was weiß ich nicht alles zu schreiben, finde ich gelinde gesagt, schon recht abenteuerlich, besonders wenn hier immer wieder der typische Ausländer ins Gerede gebracht wird. Ich für mein Teil schäme mich mit solchen Leuten wie ihr in einem Forum zu sein. Gruß, Jabo31.

PS: Ich denke die meisten die hier über Ebay lästern und es Scheiße finden, haben gar keine Ahnung wie Ebay funktioniert, man muss nur wissen wie und wo man mit Ebay in solchen Situationen kommuniziert.

36

Montag, 27. Dezember 2010, 11:51

Ärger mit ebay bzw. PayPal.
Davon liest man mit schöner Regelmäßigkeit in diversen Internetforen. Mit ebay ist es wie bei jedem anderen realen oder virtuellen Marktplatz auch, es gibt grundehrliche Menschen und leider auch Betrüger. Das ebay persönliche Einzelschicksale schnurzpiepegal sind kann man nachvollziehen - es ist schlichtweg ein Wirtschaftsunternehmen mit dem Ziel Profite zu erwirtschaften. Bei aller Schönrederei und wohlgepriesenem "Käuferschutz", man kann es schlicht auf Profitorientierung reduzieren. Und das ist, im Gegensatz zu einer wohltätigen Organisation, schließlich auch der Sinn eines Wirtschaftsunternehmens. Das heißt letztlich liegt jegliches Risiko bei euch selbst und man ist gut beraten seinem Menschenverstand und seinem Bauchgefühl zu vertrauen um sich vor Schaden zu schützen.
Ich nutze ebay ausschließlich als Käufer, den Streß als privater Verkäufer tu' ich mir aus den Erfahrungen von Bekannten heraus nicht an. Und eure Erfahrungen als private Verkäufer hier bestätigen mich da ein weiteres Mal. Aber auch als Käufer habe ich in den vergangen Jahren auch schon eine Hand voll schwarzer Schafe erlebt, zu meinem Glück griff jedes Mal der PayPal Käuferschutz. Auch da kann ich hier genannte Erfahrungen nur bestätigen, kommt euch irgendetwas auch nur ansatzweise komisch vor ; Finger weg vom vermeintlichen Schnäppchen. Dazu sollte man sich als Käufer auch die Bewertungen anschauen. Hier ist es z.B. schon auffällig, wenn ein Verkäufer mit nur rund 100 Bewertungen sehr viele Bewertungen von Leuten mit weniger als 100 eigenen Bewertungen erhalten hat.

Hätte Gott gewollt das ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen!

37

Montag, 27. Dezember 2010, 11:57

Hallo zusammen!



PS: Ich denke die meisten die hier über Ebay lästern und es Scheiße finden, haben gar keine Ahnung wie Ebay funktioniert, man muss nur wissen wie und wo man mit Ebay in solchen Situationen kommuniziert.



Sag das doch bitte mal Marek.Der wurde doch wohl richtig abgezockt und von ebay sowie Paypal im regen stehen lassen.
Auch ich hatte bisher keinerlei probleme bei ebay.Sowohl als Käufer.als auch als Verkäufer.
Aber mit Ebay zu komunizieren geht in den meisten fällen nicht über standart emails hinaus.
Bei Paypal hatte ich als Verkäufer bislang 2 Streitfälle.
Es wurde jedesmal unversicherter Versand gewählt obwohl ich auch versichert anbot.
Dann ging in einem fall die Ware verloren und mein Geld wurde eingefroren.
Nach einigen Mails hin und her bekam ich mein Geld wieder und auch der Käufer bekam von Paypal wohl alles ersetzt.
Beim 2ten Fall kam das Päckchen doch noch verspätet an.
Auch da wurde erst mein Geld eingefroren,später wieder freigegeben.
Aber mit Ebay zu kommunzieren habe ich bislang noch nicht geschafft.
Das ging sogar soweit das mir eines Tages der Account gesperrt wurde,da ich die gleiche Adresse hatte wie beim Account meiner Frau!

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

38

Montag, 27. Dezember 2010, 12:05

Hallo Jabo,

aus Deinem Posting liest man eine Menge Wut und Aggression heraus - da frage ich mich, wo genau dies beides herkommt.
Aus den vorangegangenen Meldungen jedenfalls erklärt es sich nicht.

Im Einzelnen meine Meinung:


  1. Jede Form von Fremden- oder Ausländerfeindlichkeit ist eine Katastrophe, zeugt von einem drastischen Mangel eigener Hirnzellen und hat auch in diesem Forum nichts verloren. Völlig d'accord.
    Ich selber habe viele Jahre im Ausland gelebt und empfehle diese Erfahrung auch jedem anderen Deutschen(...)
  2. Die Frage von EBAY-Handel auf nationaler / europäischer Ebene oder beispielweise mit asiatischen Anbietern betrifft in keiner Weise die Thematik "Ausländer"-
    es geht hierbei einfach um logistische Probleme, die ihre Kausalität in langen Versandzeiten und nicht prozesssicheren Zollabwicklungen haben.
  3. Bei Hubra's Kaufaktion ist mein Verständnis ein Anderes:
    Als Verkäufer habe ich die moralische (und auch rechtliche) Verpflichtung dem Käufer den Zustand der Ware klar verständlich zu beschreiben.
    Bereits das Suggerieren eine hoffentlich besseren Warenzustands ist eine Form des subtilen Betrugs.
  4. Betreffend Deinem Satz "Ich für mein Teil schäme mich mit solchen Leuten wie ihr in einem Forum zu sein." unterstelle ich jetzt einfach mal in Deinem Interesse, dass Du in diesem Augenblick nicht ganz Herr Deiner Sinne warst. Ich empfehle Dir diese Worte nochmals durchzulesen und gegebenenfalls zu überarbeiten.
    Meine Meinung ist: Das Wettringer Modellbauforum ist eindeutig das niveauvollste Forum, welches ich bislang im Netz kennenlernte. Dieses Urteil basiert auf der Kenntnis von etwa 20 Foren unterschiedlichster Disziplin. Bis dato konnte ich trotz sehr junger Aktivität bereits eine ganze Reihe Mitwirkender entdecken, die nach meinem Verständnis das Potenzial guter zukünftiger Freunde aufweisen. Und ich bin einer, der sich seiner Freunde nicht schämt.
Als Letztes - auch wenn Du mich dafür vermutlich zum Vollidioten erklärst - die kleine Lebensweisheit:
a) das geschriebene Wort zäht zehnmal so viel wie das Gesprochene und will demgemäß sorgsam gewählt sein
b) Pauschalieren ist das Werkzeug des Mobbs - Differenzieren ist die Fähigkeit desjenigen, der an Verbesseungen interessiert ist.

Ansonsten bin ich sehr dankbar für eine Erläuterung, wie Du erfolgreich (und effizient) mit EBAY kommunizierst - weil zugegebenermaßen ist mir dies in nahezu 8 Jahren nie zufriedenstellend gelungen.

Herzlichst,
Johannes

Ergänzung:
@Steffen
100% Konsens meinerseits zu Deiner Darstellung. Lediglich zur Vermeidung von Missverständnissen eine ergänzende Klarstellung:
Das Streben nach dem Erwirtschaften eines größtmöglichen Profits legitimiert in keiner Weise Geschäftspartner zu übervorteilen oder im Falle einer Handelsplattform betrügerische Machenschaften zu dulden. Hier erinnere ich gerne an den Hanse-Gedanken, dem Ehrenkodex zwischen Geschäftsleuten.
Die Majorität aller weltweiten Probleme fußt schlichtweg auf der Tatsache, dass sich die Finanzwirtschaft ebenso wie die handelnde Wirtschaft Lichtjahre von der Realwirtschaft entferrnt haben.
Nur mal um dies zu verdeutlichen: Die Summe aller weltweit gehandelten Derivate beträgt das 14,5fache der realen Weltwirtschaftsleistung. Also: 13,5 mal von allem ist reine Luft und sonst nichts.
Die korrekte Beschreibung dieser Verfahrensweisen wäre "zocken", "bescheißen", "betrügen", "übervorteilen" etc. - aber nicht "wirtschaften".
Solange ich über das Medium Geld den Handel realer Ware ermögliche ist doch alles bestens. Wertschöpfung und Mehrwert führt dann zu Profiten. Prima.
Die Grenze ist erreicht, sobald ich Luftblasen vertitsche oder betrüge - relativ simpel. War schon immer so und wird wohl auch immer so bleiben.

39

Montag, 27. Dezember 2010, 12:26

Hi zusammen,

ich kann eure Aufregung durchaus verstehen. Dennoch finde ich persönlich dass man bei Ebay auch durchaus positive Erfahrungen machen kann. Ich habe bisher nur sehr selten Probleme mit Artikeln von Ebay gehabt.

Benutze Ebay schon seit gut 10 Jahren. Hab dort auch öfters Fertigmodelle ,neue Modellbausätze oder auch Fußball Tickets bestellt. Bis dato hat immer alles funktioniert. Ich finde überall kann man auf schwarze Schaafe treffen.

Achja... von wegen Ebay ansprechen... Dies bringt rein gar nichts weil Ebay immer wieder beteuert : " Wir stellen nur die Plattform bereit. Für das was dort passiert ist übernehmen wir keine Haftung".

Ist auch die Frage ob es bei einem Artikelwert von 20 € der ganze Aufwand überhaupt lohnt. Grundsätzlich einfach vor dem Kauf die Bewertungen durchschauen. Wenn einer bei 100 Bewertungen nur noch 97,6 % Positive Bewertungen hat ist das ziemlich allamierend:) Da sollte man dann doch lieber die Finger von lassen und im Zweifel lieber 5€ mehr investieren. Dafür hat man dann eine vernünftige bzw eine der Beschreibung entsprechende Qualität:)

Was die Sprache angeht. Ich kann die Kritik ein Stück weit verstehen. Sonst soll er es doch einfach in Englisch schreiben oder es sich auf Deutsch übersetzen lassen:) Ich denke über einen Rechtschreibfehler sagt keiner was. Aber naja ich finde man kann sich schon ein wenig Mühe geben. Wozu gibt es Übersetzer bei "google"?

Ist aber letztlich auch egal...es muss jeder selber wissen was er seinem Gegenüber zumutet:)

Viele Grüße

Roman
Aktuell: Corvette C6R

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

40

Montag, 27. Dezember 2010, 12:52

Hi Roman,

komplett einverstanden mit Deinen Statements bis auf:
Achja... von wegen Ebay ansprechen... Dies bringt rein gar nichts weil Ebay immer wieder beteuert : " Wir stellen nur die Plattform bereit. Für das was dort passiert ist übernehmen wir keine Haftung".

Stell Dir mal vor:

a) Du vermietest einen Parkplatz, auf dem nach Deiner Kenntnis Jugendlichen Drogen verkauft werden
b) Du vermietest kostengünstige Zimmer, in denen Kinder sexuell missbraucht werden

Und zu Deiner Rechtfertigung äußerst DU:
"Für das, was hier passiert, übernehmen wir keine Haftung"

Nee, nee - so einfach ist das nunmal glückicherweise nicht...

Stelle mal geklaute Software in EBAY - binnen kürzester Zeit wird Dein Angebot entfernt. Natrlich weil EBAY sich nicht aus seiner Verantwortung stehlen kann.
Sollten in EBAY beispielsweise kinderpornografische Produkte auftauchen, dann bin ich mir sicher, dass die Verantwortlichen strafrechtlich belangt werden können. Und das ist ja auch absolut richtig.

Gruß,
Johannes

41

Montag, 27. Dezember 2010, 15:36

Hi Johannes

Okay korrekt aber zwischen dem Drogenverkauf oder der sexuellen Misshandlung von Kindern und dem geschehenen ist doch noch ein kleiner Unterschied oder?! Natürlich kannst du Ebay schreiben wenn du beispielsweise Teile deines geklauten Autos bei Ebay findest und dass ganze dann anzeigen aber bis auf den Nutzer sperren können Sie doch denke ich nicht viel machen oder!?

Ich weiß von meiner Freundin die bei Robert Bosch gearbeitet hat dass dort mal große Teile einer Produktionsstraße die dort produziert wurde verschwunden sind... Diese sind bei Zeiten dann auch bei Ebay aufgetaucht. Durch die Mitarbeiter von Bosch, die Ebay und andere Tauschbörsen nach solchen illegalen Machenschaften durchforsten ist es aufgeflogen. Sicher wurde Ebay dann informiert und Polizei etc. Aber Ebay selbst stellt glaub ich keine Anzeige oder?! Das rechtliche müsste doch dann wenn über den Käufer passieren oder?!

Das meinte ich. Letztlich macht Ebay nicht viel gegen den Verkäufer ausser ihn zu sperren. Aber was bringt das!? Übermorgen machst du nen neuen Account auf und bist wieder sauber.

Oder sehe ich das falsch!?

Liebe Grüße

Roman
Aktuell: Corvette C6R

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

42

Montag, 27. Dezember 2010, 15:51

Völlig richtig, Roman, was Du sagst.
Selbstverständlich auch sind da riesige Unterschiede zwischen den vorliegenden EBAY-Abwicklungen und meinen Extrem-Beispielen (war halt ein wenig rethorische Übertreibung...).
Ganz ehrlich: ich bin halt einfach nur furchtbar genervt in einem an und für sich guten Medium zu operieren, in dem, wenn es denn mal ne Panne gibt, man partout keinen erreichen kann.
Dabei sollte man nie vergessen, dass die Provisionen, die EBAY einstreicht, schon bös an der Grenze zur Sittenwidrigkeit liegen (gemessen am Arbeitsaufkommen).
Wenn ich als realer Händler eine VMarge von bis zu 30% kalkuliere für Ware, die bei mir bis zu einem Jahr im Lager liegt, mit Kundenparkplatz, Stromkosten, Personal etc., dann mag das ja alles ok sein.
Wenn ich jedoch für die Bereitstellung einer heutzutage banalen Shop-Software und ein wenig Server-Space knappe 10% Verkaufsprovision einsacke plus noch Anzeigengebühren) - na, ob da das Verhältnis von Leistung zu Kosten noch stimmt?
All dies wäre ja prima - wenn man halt schlussendlich nicht bei Problemen im Regen stehen gelassen würde.

Schau mal: absolut jede Bank sichert sich vor der Vergabe eines Kredites ab, ja selbst jeder Handy-Provider. Aber in EBAY werden Gaunern diverse Tore sperrangelweit geöffnet.
Und genau darunter leiden all die >95%, die es redlich betreiben.

43

Montag, 27. Dezember 2010, 17:03

Hi Johannes :wink: ,


Dabei sollte man nie vergessen, dass die Provisionen, die EBAY einstreicht, schon bös an der Grenze zur Sittenwidrigkeit liegen (gemessen am Arbeitsaufkommen). Wenn ich als realer Händler eine VMarge von bis zu 30% kalkuliere für Ware, die bei mir bis zu einem Jahr im Lager liegt, mit Kundenparkplatz, Stromkosten, Personal etc., dann mag das ja alles ok sein. Wenn ich jedoch für die Bereitstellung einer heutzutage banalen Shop-Software und ein wenig Server-Space knappe 10% Verkaufsprovision einsacke plus noch Anzeigengebühren) - na, ob da das Verhältnis von Leistung zu Kosten noch stimmt? All dies wäre ja prima - wenn man halt schlussendlich nicht bei Problemen im Regen stehen gelassen würde.


Der Meinung bin ich auch und finde es von Ebay ne Riesensauerei wie den Leuten das Geld aus der Tasche gezogen wird. Vorallem die Anzeigengebühren sind sehr überzogen, da die für jeden Mist (Untertitel, Startpreise, Sofortkauf Option, usw. ) Geld haben wollen. So verbläst man schon vorher jede Menge Geld, ohne eine 100%'ige Garantie zu haben den angebotenen Artikel überhaupt verkauft zu bekommen :roll:. Deshalb verkaufe ich nur noch an diesen Sondertagen, die Ebay in letzter Zeit des öfteren anbietet, weil man da zumindestens die Anzeigengebühren spart. Würden die das nicht mehr anbieten, würde ich das verkaufen auch sein lassen :thumbdown: .

Viele Grüße René ^^
Ich liebe den Geruch von Plastikkleber am Morgen ^^

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

44

Montag, 27. Dezember 2010, 17:40

Hey René, Du bringst mich da auf eine Idee...:

Wir sollten ab Neujahr hier im Forum Tarife einführen. Jeder, der posted, zahlt pro Nonensenszeile nen Euro, pro positivem Smiley 10 Cent, pro bösem Smiley 20 Cent.
Für eine Watschen vom Admin gibts gleich mal 3 Euro.

Das ganze Geld sammeln wir dann übers Jahr und gehen nächste Weihnachten alle zusammen :saufen:

Mensch - sind wir heute wieder produktiv! Muss ich unbedingt dem Wettringer vorschlagen... :party:

Kammerfeger

unregistriert

45

Dienstag, 28. Dezember 2010, 00:25

HI, also das was Marek passiert ist, alle Achtung. Solche "Käufer" gehören entsprechend geahndet. Auch Hubras Problem ist nicht zu vernachlässigen. Allerdings würde mein Bauchgefühl da striktes NEIN sagen bei der Anzeige. ( auch - oder gerade deshalb - wenn der Preis ein "Schnäppchen" ist )

Zur sonstigen "Beurteilung" über Ebay oder ähnliche Plattformen kann ich immer wieder nur betonen.

Kauft bei Eurem Händler ein. Ware gegen Cash. Da kann ich alles kontrollieren, notfalls auch reklamieren. Letztlich möchte ich auch noch in einigen Jahren bei dem Händler einkaufen können. Denn wenn der zusperrt, muss ich letztlich gezwungenermaßen ins WWW. Ob das dann besser geworden ist?!

Abschliessend zur Vertrauenswürdigkeit:

Warum sollte ich einem Verkäufer den ich nicht kenne; weder persönlich, noch durch ein Forum oder sonstwie, plötzlich meine ganzes Vertrauen schenken, nur weil irgendjemand irgenindeine Beurteilung schreibt? Ehrlich, hatten wir nicht auch schon hier ähnlich gelagerte Vertrauensprobleme. ( überteuerte VB´s; höhere "Sonderpreise" als auf anderen Plattformen im www, .....)

Also einfach ab und an mal das Hirn ausschalten und auf das Bauchgefühl achten. ;)

:wink:

Werbung