Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Montag, 23. Mai 2011, 11:53

So nach dem ganzen hin und her mit der Farbe hab ich mich nun Entschieden für RLM 71 Revell 67 zu benutzen. Halte mich somit eher an die vorlage eines Buches als an den RLM code-aufschlüsselungen verschiedener Hersteller oder Internetseiten.
Ein paar fehler sind mir beim lackieren noch unterlaufen bzw einer großer, als ich auf der rechten tragfläche das Feld etwas zu sehr zum rumpf gesetzt habe. Aber auch nich weiter tragisch. Wenn es jemand Wundert warum die vorden Tragflächenkaten etwas unsauber gearbeitet sind, das ist schon teil eines ganzen, weil die Maschinen bei der Umrüstung zu nachteinsätzen bis zu einem Meter hinter der Tragflächenkante oberhalb noch schwarz bemalt wurden sind. Ich finde das preshading kann man noch gut erkennen, vielleicht arbeite ich noch mit filter. Ja was meint ihr denn so bist jetzt?









Gruß

32

Montag, 23. Mai 2011, 15:27

Hi
Das preshading kommt gut zur Geltung wie ich finde. Ein bisschen Filtern kann dennoch nicht schaden. Gerade um die Verwitterung durch UV-Strahlung etwas hervorzuheben.
Sieht doch schon gut aus das ganze.

Grüße, Patrick

33

Dienstag, 24. Mai 2011, 11:31

klassisch!
ich hab die farben vertauscht! das mir sowas noch passiert :(






So lassen oder neu machen was meint ihr?
Über die unsauberen Stellen brauch man sich keine Gedanken machen, die verschwinden noch im laufe des Lackiervorganges ins schwarze!

Zu tiefst bedrückter Gruß :bang:










34

Dienstag, 24. Mai 2011, 11:55

Hallo du armer Kerl :trost:

du hast so ein schönes preshading gemacht und es kommt echt gut rüber nach der Lackierung und dan das......

Also wenn du mich fragen würdest und du nicht so ein Nietenzähler bist, würde ich sagen sche..... drauf lasse es so :grins:

Aber das ist deine sache.

LG

Thomas :wink:
Tiere sind die besseren Menschen :)

35

Dienstag, 24. Mai 2011, 12:19

Wie meinst du das mit den vertauschten Farben? Da wo schwarz ist muss grün hin oder wie?
Eigentlich sieht es ja sehr gut aus. Ob du es so lassen willst, musst du wissen.
Vielleicht hast du meinen letzten Baubericht des Eurofighters, den ich für einen Freund gebaut habe gelesen. Da habe ich auch die Farbe für die Lackierung viel zu dunkel gewählt, weil ich mich auf die FS Angaben verlassen habe.
Man hätte es dabei belassen können, aber es hat mich so angenervt, das ich ihn doch entlackt habe.
Letztendlich deine Entscheidung. Oder du belässt es bei einem "what if" Schema 8)

Grüße, Patrick

36

Dienstag, 24. Mai 2011, 12:40

Hey ihr beiden. Ja genau wo schwarz ist muss grün sein. Ich sollte mich vll da nicht so reinsteigern sonst nervt mich das auch noch an. Ja what if a silly mechanic sprayed the wrong colour meinst du?:D ach ich denk das bleibt so vieles sieht man nachher hoffentlich kaum noch. Gibt es halt ein Abzug in der b-Note;)
Gruß
Christopher

37

Dienstag, 24. Mai 2011, 12:50

hi

wenn es dir gefällt kannst dus natürlich drauflassen :)
ich würde es aber ändern
das wäre mir ja auch fast passiert :D
die stellen die dunkelgrün bleiben sollen habe ich abgedeckt

ansonsten gute lackierung!

mfg :wink:

38

Dienstag, 24. Mai 2011, 12:50

hi<br><br>wenn es dir gefällt kannst dus natürlich drauflassen <img src="wcf/images/smilies/ja.gif" wcf_src="wcf/images/smilies/ja.gif" alt=":)" title="ja"> <br>ich würde es aber ändern<br>das wäre mir ja auch fast passiert&nbsp; <img src="wcf/images/smilies/biggrin.png" wcf_src="wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" title="biggrin"> <br>die stellen die dunkelgrün bleiben sollen habe ich abgedeckt<br><br>ansonsten gute lackierung!<br><br>mfg <img src="wcf/images/smilies/winke.gif" wcf_src="wcf/images/smilies/winke.gif" alt=":wink:" title="winke"> <br>

39

Dienstag, 24. Mai 2011, 12:52

Hi Christopher,

in der Situation befand ich mich bei meiner Ju 87 auch schon. Ich glaub das liegt auch mit unter daran, dass Revell die Farbanordnung im Bauplan so bescheiden darstellt.
Aber auch wenn es Arbeit macht, ich würd es tauschen. nicht nur wegen der Reaktionen von denen die sich Aukennen, sonder weil du es weiß und es dich bei jedem Betrachten daran erinnert, dass es falsch ist.
Aber das jetzige Ergebnis sah doch schon sehr gut aus. Gib dir nen Rück.

Gruß Olli
Sorry, dieser Beitrag enthält keine 1000 Smilies.

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

40

Dienstag, 24. Mai 2011, 13:09

Moin! :)

Wärs meine 111er, würde es mich absolut nicht stören, mir gefällts auch so! Lass das Modell mal ein paar Tage liegen und dann gucks dir nochmal an, wenn der Farbfehler dich dann noch stört, machs neu. Wie gesagt, ich würds lassen, mir gefällt das so schon sehr gut! :)

Edit: Und mal ganz ehrlich jetzt, is doch eigentlich drissegal oder, bis auf die "Experten" wird das nieeeemals einer merken/bemängeln. Lack is sauber und glatt, Kanten werden richtig gut, komm Jung, schwamm drüber! :hey:

Cute and cuddly, boys!!!

41

Dienstag, 24. Mai 2011, 13:49

Hi Chris



:cracy: :cracy: Revell und die FARBSCHEMEN :cracy: :cracy: Revell und diE Farben überhaupt :cracy:



aber ich denke , vor solchen "pleiten" war noch keiner sicher , man schaut auf den Plan und die Farben sind genau verkert hell und dunkel gekennzeichnet :bang: :bang:

bevor ich weiter schreibe .... schaue ich mal schnell bei meinen Revellwundern nach ;) :bang: :abhau: :abhau: :abhau:

ob du nun neu machst oder nicht , mhh , absolut deine Entscheidung , aber wenn die mal in der Vitriene steht , dann ist da immer was , du weist es ..... :rolleyes: ;)

Gruss Jens
((( ړײ).......Nein, ich mache keine Sachen
.(▒.)..kaputt!!
.╝╚...Ich verändere nur die Gebrauchfähigkeit

Beiträge: 7 748

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

42

Mittwoch, 25. Mai 2011, 11:36

Hallo Chris :wink:
Muss mich da meinen Vorrednern anschließen :) :) Is natürlich ganz allein deine Sache :) is ja auch dein Modell :pfeif: aber ich würd's lassen :nixweis: und was unsre Nietenzähler davon halten is deren Problem :!! :!! Wie gesagt, is MEINE Meinung und DEINE Entscheidung :hand: :hand:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

43

Mittwoch, 25. Mai 2011, 12:17

Hallo,
normal würde ich jetzt sagen: Abschleifen und neu lackieren, aber das ist bei erhabenen Gravuren ja total doof.
Der Punkt ist, dass das Publikum, dass den zu Gesicht bekommt, den Fehler genau so deutlich wie Du sehen kann und es überwiegend auch weiß, daher wäre eine Neulackierung doch anzuraten. Wenn Du Dowanol nimmst, kannst du ablacken, ohne den Innenraum erneuern zu müssen, dann nur eben kein Tauchbad, sondern vorsichtig mit getränkten Tüchern und Bäuschen abwischen.
Kannst es natürlich auch als das letze Werk des Farbenblinden Luftwaffen-Lackierers verkaufen, alles ist mit einer guten Geschichte prima zu verkaufen.
Gruß
Karsten

44

Mittwoch, 25. Mai 2011, 17:08

Moin Leute
Also ich hab relativ dünn lackiert also hab ich einfach schonmal neu grundiert und alles fängt wieder von vorne an.meld mich wenn der Flieger fertig lackiert ist.es würde stimmen das ich mich jedesmal ärgern würde wenn ich den flieger angucken würde.
Gruß

45

Donnerstag, 9. Juni 2011, 15:36

So Leute
Lackierung geändert, und gefällt mir auch sehr gut, zu gut um genau zu sein :D daher das ich nen nachtflieger bauen will, wird das alles wieder übergesprüht :( Naja abwarten vll ist das endergebnis noch geiler. verzeiht die weißen Flecken, die Pinsel ich noch über ;)
So was meint ihr denn sonst so?







Gruß

Christopher

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

46

Donnerstag, 9. Juni 2011, 15:49

Mir gefällts! Bin fast geneigt zu sagen: Sprüh die grünen Kanten bei und lass ihn so, nix mit Nachtschema! :ok:

Cute and cuddly, boys!!!

47

Donnerstag, 9. Juni 2011, 15:59

Hallo Christopher



wie hasi ja schon schreibt , fast zu schade für die Nacht ........

auf der anderen Seite , gerade das Überlackieren ist ja dann wieder der Spass am ganzen , denn auch diese Übermalungen waren ja Handarbeit also nie Perfekt

das wird sicher noch ein Brocken , aber wie man dich kennt , :sabber: :sabber: :sabber: ich warte ungeduldig darauf :ok:

Gruss Jens
((( ړײ).......Nein, ich mache keine Sachen
.(▒.)..kaputt!!
.╝╚...Ich verändere nur die Gebrauchfähigkeit

48

Donnerstag, 9. Juni 2011, 18:28

Ich habs doch lieber abgeklebt ich glaub ich bin im Umgang mit dem Pinsel nicht mehr so gut ;)
Um ehrlich zu sein brauchte ich auch nur ein Flugzeug um verschiedene Techniken zu testen um bei der Whitley nichts zu vermasseln ;) also nicht böse sein ;)



Gruß

Christopher

49

Freitag, 10. Juni 2011, 16:57

Moin Leute

Schwarz ist ja ne mächtig kontrast raubende farbe oder? :D naja dafür muss man nicht studiert zu haben um das zu wissen ;)
Naja aufjedenfall stellt das sicher eine herausforderung da für viele, für mich auch. Bisschen schlau gelesen und trotzdem nichts bei rum gekommen. Also hab ich überlegt Nebel ich eine Seite des höhenleitwekrs ein mit anthrazit 9 (revell), die andere seite höhenleitwerk nebeln mit stark verdünnter revell 9.
Letzteres war etwas besser, es darf halt nur nicht zu verdünnt sein. Und ich bin damit doch recht zufrieden, muss jetzt nur noch die Kanten an den Seiten des Flugzeuges etwas nachbessern und dann wird das guuuuuuuuuuut aussehen meiner meinung nach. Was sagt ihr denn so?
Kann man so lassen oder?;)









Gruß

Christopher

P.S. das wird auch meine technik für die Whitley sei denn jemand hat was viel besseres :baeh: Auf Bild 2 Sieht das Anthrazit sehr übertrieben aus, das täuscht der effekt ist so wie auf den anderen bildern.

50

Freitag, 10. Juni 2011, 17:00

Hallo Christopher



absolute Top Arbeit :ok: :ok: :ok:



mehr ist wohl nicht zu schreiben :)

Gruss aus Ahrweiler

Jens
((( ړײ).......Nein, ich mache keine Sachen
.(▒.)..kaputt!!
.╝╚...Ich verändere nur die Gebrauchfähigkeit

51

Samstag, 11. Juni 2011, 00:57

Moin Christoph.
Schickes Teil. Mit der Lackierung wolltest du es aber wissen was.
Muss sagen das Nachtschema hat echt was. denke auch das es so bleiben kann.
Weiter so und Gruß Ronny

52

Samstag, 11. Juni 2011, 01:40

Hallo Christopher

Dir muss es recht sein,denk daran DU läufst jedenTag daran vorbei.Ich kenn das-ich kenne jeden Mackel meiner Maschinen egal wie klein und jede macht mich :bang: ,aber das schöne im Alter ist-man vergißt.
Aber ich denke da auch an Hr. XXX und Hr. YYYY (Namen wurden von mir ausgepiept) sehn ja bekanntlich alles und naja ab hier schweig ich besser....

Nun bis her :trost:
Lg Marco :ok:

53

Mittwoch, 15. Juni 2011, 19:54

Hi Fans :D

Ich glaub ich werd zu alt für dein scheiß ;) Ich hoffe euch gefällts =)





Gruß

Christopher

54

Mittwoch, 15. Juni 2011, 23:12

moin

das cockpit und die bemalung sehen ja gut aus :respekt:
wirst du auch einen piloten mit reinsetzen?

mfg

55

Mittwoch, 15. Juni 2011, 23:12

moin<br><br>das cockpit und die bemalung sehen ja gut aus&nbsp; <img src="wcf/images/smilies/schilder011.gif" wcf_src="wcf/images/smilies/schilder011.gif" alt=":respekt:" title="respekt"> <br>wirst du auch einen piloten mit reinsetzen?<br><br>mfg<br>

56

Donnerstag, 16. Juni 2011, 09:14

Moin
Danke für das lob.ne Pilot nicht ;) geplant ist ein Dio kurz vor Abflug.ich hab nur kein Platz mehr :/ die heinkel,die whitley und die geplante Lancaster und Wellington :/
Naja man wird sehen

Gruß

57

Donnerstag, 16. Juni 2011, 09:19

Morgen Christopher,
ich finde Bemalung und Cockpit super!
Gefällt mir bis jetzt deine 111er.
LG
Thomas
Tiere sind die besseren Menschen :)

58

Donnerstag, 16. Juni 2011, 16:37

hallo
jemand ne ahnung wo es noch eine kanzel gibt? :D

59

Freitag, 17. Juni 2011, 23:03

:wink:



die sieht ja mal hammergeil aus. Wenn ich die Lackierung so hinkriegen würde :sabber: . :respekt: :respekt:

Wegen der Kanzel frag doch mal bei Revell nach ersatzteilen nach!



Viele Grüße

Jens
Praktisch denken Särge schenken- kann jeder mal gebrauchen

60

Samstag, 18. Juni 2011, 11:28

Moin
Ja danke
Ja ich war hab die letztens schon gefragt nach einen neuen Satz decals, aber nicht mal mehr das haben die auf lager.

Gruß

Werbung