Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Sonntag, 27. Dezember 2015, 05:48

Hallo Marcel

Und wenn du an den Sitzen einfach die Schulterbacken abtrennst wären die doch schon einmal schlanker :S . Die Backen abzutrennen und steiler wieder anzukleben ginge wohl auch, aber da würde der Trabbi-Pilot schon ganz schön eingeklemmt drinne sitzen :huh: .

Grüße, Bernd

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

32

Montag, 4. Januar 2016, 16:49

Hallo, und ein gutes neues Jahr wünsch ich euch. :) :wink:

Ich habe über das verlängerte WE mal etwas weiter gemacht.

Der Trabi hat erstmal matt schwarz bekommen, damit ich evtl. Fehlerstellen leichter sehe.


Dann habe ich mich dem Innenraum etwas gewidmet. Ein ÜKäfig darf natürlich nicht fehlen dacht ich mir. :rolleyes:



Die Sitze habe ich bearbeitet und mittels Mehlmethode bezogen.


Dann habe ich etwas ausprobiert. Wer weiß, was das ist bzw. wozu ich das verwenden möchte?


Ich habe mir gedacht, schmeiß die Batterie und den Tank aus dem Motorraum raus. Weil mir der Originaltank aber zu mickrig war, habe ich einfach einen Neuen für den Kofferraum gebaut.




PS: Hab mir was in den Kopf :bang: gesetzt und mal versucht umzusetzen. :verrückt: Mal sehen, wer es errät, was das werden soll.
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


33

Dienstag, 5. Januar 2016, 09:56

:wink: Hallo Marcel

Ich hätte da spontan auf den Kühlergrill getippt.
Ein cooles Geschoss das du hier machst.

Schöne Grüße, Markus

34

Dienstag, 5. Januar 2016, 10:03

Hey Marcel

würde ich auch sagen das es ein neuer Grill wird. Oder so ein Gitternetz was an den ÜKäfig kommt.
Das einzige was mich persönlich etwas stört ist der ÜKafig klar sieht gut aus aber find ein paar Streben zu dick.
Hätte die Streben etwas dünner genacht so wie die Kreuze über der Rückbank Aussparung dann würde es optischer besser passen finde ich. Es muss aber dir ja gefallen.

35

Dienstag, 5. Januar 2016, 21:30

Dann habe ich etwas ausprobiert. Wer weiß, was das ist bzw. wozu ich das verwenden möchte?

sieht aus wie das siberner aus ner Zigarettenschachtel, so in Streifen geschnitten in Kombination mit den Sitzen könnte ich mir Gurte gut vorstellen :S

und bei dem unteren Rätsel, würde ich glatt auch auf nen neuen Grill tippen ;)

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

36

Mittwoch, 6. Januar 2016, 09:05

Hallo, :wink:

ihr seid gut, sehr gut. :) ;) :ok:

Ja, das silberne ist das Papier einer Zigarettenschachtel :verrückt: (auf was für Ideen man so kommt :abhau: ) und es sollen daraus die Gurte entstehen. Habe diese doppelt übereinander geklebt und dann in die Streifen geschnitten. Diese werden noch schwarz gemacht

Und das untere soll mal der Grill werden. Dazu habe ich mir ein kleines Hilfsmittel gebaut. Danach Kupferdraht darüber gespannt, als nächstes will ich versuchen, die Querstreben anzulöten. Als letztes dann den Rand außen herum und dann alles verzinnen, damit es etwas fester wird. Ich hoffe, das mir das gelingt. :verrückt: :S
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

37

Donnerstag, 7. Januar 2016, 09:14

Hallo,

gibt es eigentlich einen Wartburg Bausatz in 1:24? Dann würde ich den W311 Motor, 3-Takter, nehmen und aus meinem Trabi einen Wabant bauen.
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


Beiträge: 257

Realname: Torsten

Wohnort: Lühmannsdorf

  • Nachricht senden

38

Donnerstag, 7. Januar 2016, 14:19

...3-Takter???

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

39

Donnerstag, 7. Januar 2016, 16:13

...3-Takter???


Sorry,

meinte den 3 Zylinder 2-Takt-Motor. :wacko:
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

40

Dienstag, 12. Januar 2016, 13:26

Update.

Ich habe die Sitze mal mit den Gurten ausgestattet.



Die "Frontschürze", welche ich von der Stoßstange abgeschnitten habe, wurde höher gemacht und in der Grundfarbe lackiert.


Der Unterboden auch lackiert. (Ist in Wirklichkeit dunkler, die Farbe.)


Und das Dach mittels Spritzspachtel "begradigt".


Die Zündspulen und der Luftfilter wurden mittels BMF verchromt.
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

41

Mittwoch, 20. Januar 2016, 13:28

Hallo, :wink:

hier noch ein paar Bilder. Kommentare jeder Art erwünscht.







Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

42

Samstag, 23. Januar 2016, 23:10

Komisch...

...traut sich hier keiner mehr zu schreiben? ;( :huh:

Oder hat niemand eine Idee, was ich noch verbessern oder verändern könnte? ?(
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


43

Montag, 25. Januar 2016, 12:13

Machst doch alles tiptop!

Weiter machen :)

Gruss

Dani

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

44

Montag, 25. Januar 2016, 12:45

Danke Dani. :)

So, nachdem Bedenken wegen der Felgen laut wurden, habe ich mir diese nochmal angenommen. Habe den äußeren Rand entfernt und die Speichen länger ausgefeilt. Aber seht selbst.
Links = vorher, rechts = nachher



Und mal untergestellt



Der Motor in seinem nach ihm benannten Raum.



Kofferraum mit Tank und Batterie


Auspuff und Stoßstangen.

Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


45

Donnerstag, 28. Januar 2016, 21:56

So, nachdem Bedenken wegen der Felgen laut wurden, habe ich mir diese nochmal angenommen. Habe den äußeren Rand entfernt und die Speichen länger ausgefeilt. Aber seht selbst.

wow, was ne Arbeit, aber schaut gutti aus :respekt:

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

46

Donnerstag, 28. Januar 2016, 22:37

Hallo,

ja das war schon etwas viel Arbeit.

Aber ich versuche es mal zu erklären, wie ich das gemacht habe. Ich habe kurz hinter dem Stern die Felge getrennt, dann jede einzelne Speiche auf Maß gefeilt Un den Stern dann wieder auf den abgetrennten Teil der Felge aufgeklebt. Am Ende wird das alles in die Felgenringe, die ja original vom Training sind und verbreitert wurden, hinein gesteckt.
Somit kann ich die Einpresstiefe nachher beim Zusammenbau noch verändern.

Aber erst einmal werdet ihr euch gedulden müssen, im Moment habe ich leider keine Zeit dafür. Wir planen einen Umzug von Brandenburg nach Bayern, da muss Viel vorbereitet werden.

Aber es wird weiter gehen. :)
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


Beiträge: 10

Realname: Rene Scheffler

Wohnort: Schlütow

  • Nachricht senden

47

Sonntag, 31. Januar 2016, 01:40

Ich finde es sehr nice. :)

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

48

Dienstag, 9. Februar 2016, 09:47

Hallo,

nach dem Urlaub nun ein kleines Update.

Ich habe die Karosserie mal in der Grundfarbe lackiert. (Leider kommt die Farbe nicht so gut auf den Bildern rüber :S )






Ich werde mich diesmal ein wenig am Airbrush versuchen, um den Trabi nicht so schlicht einfarbig wirken zu lassen. Werde versuchen, so wie beim Original die "Streifen" in etwas hellerer und dunklerer Farbe drüber zu setzen. Oder habt ihr etwas Originelleres, was ich da machen noch könnte?

Ach ja, und wie sollte ich eurer Meinung nach die Felgen machen? Den Stern in Wagenfarbe und den Rand mit BMF? Oder komplett in BMF/Silber?

Freue mich auf jede Anregung und/oder Kritik.
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

49

Sonntag, 14. Februar 2016, 09:52

Traut sich keiner etwas zu schreiben? :nixweis:
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


50

Sonntag, 14. Februar 2016, 18:48

Nö, hab' Angst :pfeif: .

Das keiner was schreibt dürfte daran liegen das dein Kleiner schon sehr speziell ist, auch ich bin immer etwas ratlos wenn ich mal so bei deiner Baustelle vorbei schaue. Ein verkappter Rennwagen mit dicken Schlappen und Serienmotor macht in meinen Augen wenig Sinn, Ostalgie hin oder her. Der dürfte bei der Motorleistung schon genug mit dem Rollwiderstand zu kämpfen haben um vom Fleck zu kommen, warum du nicht wenigstens den Trabbi auf alte DDR-Renntechnik umgebaut hast ist mir ein Rätsel, die damaligen Renner gingen doch ab
wie Wutz :S .

Grüße, Bernd

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

51

Montag, 15. Februar 2016, 09:04

Hi,

Danke, das du dich zu Wort gemeldet hast. Das ist es doch, was ich wollte. Kritik oder Anregungen.

Ein verkappter Rennwagen mit dicken Schlappen und Serienmotor macht in meinen Augen wenig Sinn, Ostalgie hin oder her.


Ich habe diesen Motor erst einmal eingesetzt (nur gesteckt nicht geklebt), weil ich leider nichts anderes habe. Ich hatte ja ein paar Post vorher schon gefragt, ob jemand weiß ob es ein Modell eines Wartburgs gibt. Dann hätte ich den Motor von dem genommen. Mein Vorbild-Trabi hat ja auch diesen Motor drin.


Ich wollte nur keinen VW-Motor da einbauen. Nur soviel sei verraten, ich probiere gerade diesen Motor aus dem Nix aufzubauen. Ich habe nur noch keine Bilder gemacht, weil das, was ich bisher habe nicht wirklich gut aussieht.
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


52

Montag, 15. Februar 2016, 15:20

Nö Marcel, in 24 gibt es keinen :( . Nur in 43 ->zu klein oder in 18 ->zu groß. Halbwegs passend ist der in 1:30, der hat aber einen Schwungradantrieb. Und zu erwarten ist auch keiner in 1:24, kein Wartburg, kein IFA, kein Melkus, kein Barkas, kein S4000, kein W50 ... Find' ich Schade.

Grüße, Bernd

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

53

Dienstag, 16. Februar 2016, 10:08

... Find' ich Schade


Das finde ich auch sehr schade. Das wären sicherlich gute Modelle und würden sicher auch viele Modellbauer anziehen.

PS: Weiß zufällig jemand wo ich gutes Bildmaterial zu diesem Motor bekomme? Eventuell auch ein paar Maße?
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


Beiträge: 326

Realname: Urs

Wohnort: Mettmenstetten

  • Nachricht senden

54

Dienstag, 16. Februar 2016, 17:24

Hallo Marcel
PS: Weiß zufällig jemand wo ich gutes Bildmaterial zu diesem Motor bekomme? Eventuell auch ein paar Maße?

Ich kenne mich mit Wartburg zwar überhaupt nicht aus und einen ganzen Motor selbst zu bauen würde ich mir (noch) nicht zutrauen. Aber vielleicht helfen Dir ja diese Links weiter:
Demontage
Montage

Gruss,
Urs
Hier könnt ihr sehen, was ich in meiner Freizeit sonst noch treibe: www.uhphoto.ch
Aktuell auf dem Werktisch: Im Bau: Northrop F-5E Tiger II "Patrouille Suisse" von Italeri im Masstab 1/72

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

55

Mittwoch, 17. Februar 2016, 12:23

Aber vielleicht helfen Dir ja diese Links weiter:
Demontage
Montage

Danke Urs. Das hilft tatsächlich etwas weiter.

Und zum Bau des Motors sei gesagt, der ist eigentlich nicht so schwer.
Hab da gestern eine gute Zeichnung gefunden, die mir helfen sollte. Muss nur die fehlenden Maße noch berechnen.
Hier das Bild, aber verkleinert. Habe die als svg-Datei.
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


56

Donnerstag, 18. Februar 2016, 18:57

Hallo, kenne das org. Auto noch, weiss jetzt garnicht was draus geworden ist...

Bilder zum Wabantumbau? Hab ich sicher genug... ;)







Gibt es keinen, bau dir einen.

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

57

Freitag, 19. Februar 2016, 08:54

Hallo, kenne das org. Auto noch, weiss jetzt garnicht was draus geworden ist...

Bilder zum Wabantumbau? Hab ich sicher genug... ;)

....]

Danke für die Bilder. Die helfen mir schon sehr weiter.
Habe damit begonnen, anhand meiner Zeichnung den Motorblock zu basteln. Muss sagen, ist ganz schön friemelig dieses Miniteil. Aber ich bin zuversichtlich.

Das Original meine ich auch schon gesehen zu haben. War, glaube ich, vor vielen Jahren beim VW Blasen in Luckau. :huh:
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

58

Samstag, 20. Februar 2016, 09:35

Hallo,

kleines Update.

Ich habe begonnen, den Wartburgmotor zu bauen. Der Block ist massiv, dazu habe ich 2 Plexis übereinander geklebt, um dann die Grundform zu feilen. die Schrauben sind aus gezogenem Gießast und einzeln angeklebt.

Aber seht selbst.



Und zum Vergleich.
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


59

Samstag, 20. Februar 2016, 17:58

:ok: weiter so - wollt schon immer mal sehen, wie ein Motor aus dem nichts entsteht, vllt trau ich mich dann auch mal ran

60

Sonntag, 21. Februar 2016, 06:27

Moin Marcel

Der Plexiglas-Motorblock ist sauber gebaut, nur bin ich am zweifeln ob der auch beim weiteren Bau sehr geeignet ist. Da musst du wohl alles mit Sekundenkleber zusammenbauen was ich mir bei den ganzen Kleinteilen schwierig vorstelle, daher wäre es für mein Gefühl sinnvoller den aus Plaste zu bauen.

Aber mal sehen, vielleicht irre ich mich ja auch :S .

Grüße, Bernd

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Trabant

Werbung