Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

3 961

Freitag, 14. August 2015, 09:14

Hallo,

Ich will erst einmal das richtige Gefühl für "Holz" bekommen. Bisher waren meine Schiffe immer aus Plastik. :)
Deshalb über ich erst einmal an einem kleinen Schiffchen, bevor ich mich an die große Prinz Eugen wage. :)

Gruß Heiko

3 962

Freitag, 14. August 2015, 09:54

guten morgen
dachte ich melde mich auch wiedermal, obwohls nichts zu melden giebt. meine pe staubt vor sich hin.
das einzige was ich von hachette bekommen hab ist eine mahnung für die nicht gelieferten ausgaben 16-19 :bang:
recht nervig dort immer wieder anzurufen da sie eh keine ahnung haben wo das packet ist.
ich wart jetzt noch auf die nachlieferung, sollte das jetzt oder in zukunft nicht besser funktionieren wird gekündig. hab die schnauze voll :!! :motz:
momentan fehlt auch die motivation was Modellbau betrifft.

wenigstens kann man hier Fortschritte bestaunen, sieht alles sehr gut aus :ok:
Im Bau: prinz eugen 1:200
Im Bau: Fregatte L'ORENOQUE 1:100
Im Bau: Harley Davidson FLH Classic 1:6

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

3 963

Freitag, 14. August 2015, 10:14

@Toby

Irgendwie bist Du ne arme Socke. Um ehrlich zu sein, ich würde wie Du die Lust verlieren.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


3 964

Freitag, 14. August 2015, 14:15

Hallo Heiko,
Ich will erst einmal das richtige Gefühl für "Holz" bekommen.
Genau meine Rede............. und das Thema Straken brauchen wir hier nicht mehr durchkauen ist ausreichend behandelt worden...... 8o Weiss bloss nicht mehr wo das bei diesem Monster Trööööt war...

Hallo Toby,

hat halt nit sein sollen, lass dich nicht unterkriegen.... :!!
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

3 965

Freitag, 14. August 2015, 21:31

Hallo allerseits,

melde mich nach 99 Seiten mal wieder. Der Weiterbau an der Bisi ist natürlich auch etwas weiter gegangen, nach all den Jahren gespachtelt und grundiert. An der PE ist alles verbaut, was bisher geliefert wurde (und ein bisschen mehr ;)) Die Aufbauten sind natürlich nur gesteckt. Die Beiboote sind ohne Airbrush gefertigt, klassisch gestrichen. Feinarbeiten müssen überall noch gemacht werden. Es ist nicht alles perfekt geworden, diesen Anspruch stelle ich aber auch nicht. :ahoi:
Grüße, Johnny

Der kleine und der große Klaus:









3 966

Freitag, 14. August 2015, 21:34

Der kleine und der Große Klaus , den find ich gut ,

So bin ich auch in Action , nur meine Bisi ist noch nicht so weit

Gruß Mario
"Wenn du ein Schiff bauen willst,so trommle nicht Männer zusammen,um Holz
zu beschaffen,Werkzeuge vorzubereiten,Aufgaben zu vergeben und die Arbeit
einzuteilen,sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten,endlosen Meer!"
Zitat von einem französischem Schriftsteller

Beiträge: 959

Realname: Martin

Wohnort: Braunau am inn

  • Nachricht senden

3 967

Samstag, 15. August 2015, 10:50

Mano,jeder baut weiter. Der Kiosk hat noch immer Urlaub
Schöne Grüse aus Braunau am Inn

Beiträge: 959

Realname: Martin

Wohnort: Braunau am inn

  • Nachricht senden

3 968

Samstag, 15. August 2015, 11:01



Hier die Vitrine von Sora für das u boot. Die hat 122€ gekostet.
Finde ich persönlich nicht viel. Den Hintergrund hab ich gedruckt
. Das U Boot ist nicht von mir sondern von einem Freund.
Schöne Grüse aus Braunau am Inn

3 969

Sonntag, 16. August 2015, 10:27

@ Martin:

Tolles Bild mit dem Boot in der Vitrine. Auch ich habe bei sora bestellt... aber ich bin noch lange nicht soweit, bin noch an der 2. Beplankung bei (schleifen -> spachteln -> schleifen und zwischendurch auch mal grundieren)... hänge schon Wochen hinterher, teilweise berufsbedingter Bau-Stop durch Schichtarbeit und Montagen. ;(

Wünsche allen gutes Gelingen für den Weiterbau der U96, Prinz Eugen & Bismarck und einen schönen Sonntag...

Grüße aus Kiel

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

3 970

Sonntag, 16. August 2015, 17:40

Ein Hallo ...

... an Alle. Das sieht bei Euch ja Alles schon recht gut aus. Langsam wird es eben.

@Johnny
Hast Du bei der PE schon die 2. Beplankung drauf?
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


3 971

Sonntag, 16. August 2015, 19:44

Zitat

@Johnny
Hast Du bei der PE schon die 2. Beplankung drauf?
Hallo, nee ist die erste Beplankung. Verbaue nur das Material was Hachette liefert. Bin blos mit der Oberkante etwas vorgeprescht. Die Oberkante habe ich vor den Einbau dunkelgrau gestrichen und einen Hauch tiefer wie das Oberdeck verbaut. Mit der 2. Beplankung sollte dann die umlaufende Abflussrinne wie auf dem Original entstehen.




Bildquelle: Foto, F. Urban 1940



Bildquelle: Foto PK Langemann

Beide von: https://www.prinzeugen.com/ - Sehr interessante Seite mit vielen Deteailbildern vor allem nach der Übernahme durch die Amerikaner.

Wenn es Probleme mit den Bilder gibt, bitte löschen.

Viele Grüße
Johnny[b]
[/b]

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

3 972

Montag, 17. August 2015, 21:19

@Johnny

Was sollen Deine bold-Tags bedeuten????
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


3 973

Montag, 17. August 2015, 21:21

Ich habe keine Ahnung wie die da rein kommen :nixweis: Bin froh die Bilder regelgerecht rein zu bekommen.

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

3 974

Mittwoch, 19. August 2015, 09:05

@Johnny

Da brauchst Du Dir wohl keine Sorgen zu machen:

Zitat

Lichtbilder

Lichtbilder nach deutschem Recht sind „Lichtbilder und Erzeugnisse, die ähnlich wie Lichtbilder hergestellt werden“, die zwar keine Werkqualität aufweisen, aber doch eine persönliche Leistung darstellen. Sie werden entsprechend der für Lichtbildwerke geltenden Vorschriften geschützt, § 72 Abs. 1 UrhG.
Das Urheberrecht an (einfachen) Lichtbildern erlischt nach § 72 Abs. 3 UrhG 50 Jahre nach dem ersten Erscheinen des Bildes (oder nach der ersten erlaubten öffentlichen Wiedergabe etwa im Fernsehen oder Internet, falls dieses Datum früher liegt). Bei einer Nicht-Veröffentlichung innerhalb von 50 Jahren nach der Herstellung erlischt die Schutzfrist. In seltenen Fällen kann sich damit eine fast hundertjährige Schutzfrist ergeben. Beispiel: Ein Lichtbild aus dem Jahr 2000 wird knapp vor der Fünfzigjahresfrist im Jahre 2050 erstmals veröffentlicht und genießt dann einen Schutz bis Ende 2100.


Quelle
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 959

Realname: Martin

Wohnort: Braunau am inn

  • Nachricht senden

3 975

Mittwoch, 19. August 2015, 12:22

Hallo

Gott sei Dank. Der Kiosk hat wieder offen!!! Heute alle Ausgaben
bekommen,es kann weiter gehn.
Seit gestern ist das Schiff auch in Österreich im Handel. Ja ich habs nicht lassen können und
mir die Erste Ausgabe nochmal gekauft :abhau:
Schöne Grüse aus Braunau am Inn

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

3 976

Mittwoch, 19. August 2015, 13:00

Na ja, ...

... fängst Du jetzt ne 2. PE an? Doch wohl nicht. Aber jetzt kommst Du wenigsten weiter. :ok: Hab mir eben auch Heft 31 beim Kiosk meines Vertrauens abgeholt :lol:
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 959

Realname: Martin

Wohnort: Braunau am inn

  • Nachricht senden

3 977

Mittwoch, 19. August 2015, 13:33

Ne ne zweite fang ich nicht an. Mal ne zeit abwarten und rein zu ebay.
Die erste Ausgabe der Bismarck kostet auch schon sehr viel.
Schöne Grüse aus Braunau am Inn

Beiträge: 959

Realname: Martin

Wohnort: Braunau am inn

  • Nachricht senden

3 978

Mittwoch, 19. August 2015, 13:34

Und den zweiten Ortner hab ich auch gekauft beim Kiosk
Schöne Grüse aus Braunau am Inn

3 979

Mittwoch, 19. August 2015, 19:00

Oh Mittwoch , endlich Ausgabe 31 ist da .

Es geht vorwärts mit den Aufbauten .
Alle Teile aus dem Rahmen genommen und erst mal alles gesteckt .
Ein wenig habe ich die Ausschnitte nachgefeilt damit alles schmatzend zusammenpasst .




Und wieder bis nächsten Mittwoch .

Jetzt werden die Schmauchspuren ein WENIG entfernt und die Teile verklebt.

Gruß Mario
"Wenn du ein Schiff bauen willst,so trommle nicht Männer zusammen,um Holz
zu beschaffen,Werkzeuge vorzubereiten,Aufgaben zu vergeben und die Arbeit
einzuteilen,sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten,endlosen Meer!"
Zitat von einem französischem Schriftsteller

Beiträge: 959

Realname: Martin

Wohnort: Braunau am inn

  • Nachricht senden

3 980

Donnerstag, 20. August 2015, 08:33

Ja sieht super echt super aus. So weit bin ich noch nicht.
Da hast recht,wieder das ständige warten.
Schöne Grüse aus Braunau am Inn

Beiträge: 959

Realname: Martin

Wohnort: Braunau am inn

  • Nachricht senden

3 981

Donnerstag, 20. August 2015, 20:00

Hab bei ebay die Prinz Eugen nochmal bekommen. Einem Freund von mir hat das
Fieber auch gepackt,mal schauen ob er sich hier auch anmeldet.
Schöne Grüse aus Braunau am Inn

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

3 982

Donnerstag, 20. August 2015, 20:11

@Martin

Das ist aber nicht fair, Freunde anzufixen und auf die Nadel zu bringen. :lol: Aber die Angebote bei Ebay werden noch viel mehr. Viele haben nicht die Geduld oder es wird ihnen zuviel, weil es nicht so klappt.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 959

Realname: Martin

Wohnort: Braunau am inn

  • Nachricht senden

3 983

Donnerstag, 20. August 2015, 20:39

Ja hast recht :abhau: :lol: .
Aber och kann auch nichts dafür. Er hat lange überlegt und sich doch getraut zu bauen.
Bis Ausgabe 31.
Schöne Grüse aus Braunau am Inn

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

3 984

Donnerstag, 20. August 2015, 20:44

Und ...

... was wurde für Ausgabe 1 - 31 bezahlt?
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 959

Realname: Martin

Wohnort: Braunau am inn

  • Nachricht senden

3 985

Donnerstag, 20. August 2015, 22:12

Mit Versand der was 14 € betrug,62€. Bei ebay stellen paar Leute grad für paar Stunden das Angebot rein
Und lassen es schnell versteigern.
Schöne Grüse aus Braunau am Inn

3 986

Freitag, 21. August 2015, 02:09

Servus. Wollte mich mal zurück melden. War zwei Monate beruflich im Ausland. Bin jetzt wieder da. Muss einiges nachholen. :D

Direkt mal die erste Frage. Welche Holzsorte und Leisten Dicke habt ihre gewählt für die Doppelbeplankung? Muss noch welche bestellen.
Im Bau: Prinz Eugen 1:200
Fertig: Tiger 1 Ausf.E 1:72Fotostrecke

3 987

Freitag, 21. August 2015, 03:54

0,6 mm x 7 mm aus dem Bausatz der Gorch Fock von De Agostini.

Hier sollen sie glaub ich 5mm breit sein.

Gruß Mario
"Wenn du ein Schiff bauen willst,so trommle nicht Männer zusammen,um Holz
zu beschaffen,Werkzeuge vorzubereiten,Aufgaben zu vergeben und die Arbeit
einzuteilen,sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten,endlosen Meer!"
Zitat von einem französischem Schriftsteller

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

3 988

Freitag, 21. August 2015, 06:10

Buhhäää, ...

... und keiner wollte meine zweite PE kaufen. Na dann werd ich die wohl auch mal in ebay einstellen, oder ich behalte sie.
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

3 989

Freitag, 21. August 2015, 06:12

Direkt mal die erste Frage. Welche Holzsorte und Leisten Dicke habt ihre gewählt für die Doppelbeplankung? Muss noch welche bestellen.
Also ich bestelle gar nichts! Da der Rumpf eh lackiert wird, ist es sch...egal welches Holz genommen wird. Hauptsache es lässt sich gut verarbeiten/anlegen. Also nehme ich das Holz, welches Hachette liefert.
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

3 990

Freitag, 21. August 2015, 08:06

Morsche Woody,
Welche Holzsorte und Leisten Dicke habt ihre gewählt für die Doppelbeplankung? Muss noch welche bestellen.
Schön das de wieder da bist............. Ich muss Uwe Recht geben, warum Holz bestellen, ist doch alles bei den Ausgaben dabei. Ich gebe zu das die 1.Beplankung von OcCre recht orthodox ist, aber letztendlich wird das Schiff beplankt und angestrichen sein. ( siehe Foto auf jeder Ausgabe ) Wenn der eine oder andere eine andere Vorgehensweise wählt... no Prob...
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Werbung