Sie sind nicht angemeldet.

Alles rund um Abonnements: Hachette Baureihe 01

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 117

Realname: Werner

Wohnort: Mönchengladbach

  • Nachricht senden

301

Donnerstag, 9. Mai 2024, 12:13

Hallo Manni2,
ich gebe dir recht die Dampfzylinder
gehen sehr schwer in ihre Position.
Aber abschneiden? Ich habe sie etwas bei gefeilt.
So gingen sie zwar stramm aber satt sitzend in ihre Endlage.

Gruß Werner

Beiträge: 696

Realname: Joachim

Wohnort: Medebach NRW

  • Nachricht senden

302

Donnerstag, 9. Mai 2024, 13:08

Hi Werner,
oh,oh, da bin ich aber mal gespannt wie es weitergeht.

Gruß Joachim
Fertig: die Thermopylae in 1:96

Fertig: die Cutty Sark in 1:96

Fertig: CUTTY SARK, die Zweite in 1:96


"Nicht ich habe die Segelschiffe verlassen. Sie haben mich verlassen."

Robert Miethe, Kapitän des Laeisz- Windjammers "PITLOCHRY"

Beiträge: 117

Realname: Werner

Wohnort: Mönchengladbach

  • Nachricht senden

303

Freitag, 10. Mai 2024, 09:10

Hallo Joachim,
was meinst du mit Oh Oh ?
Hast du das auf mich bezogen?
Die Dinger sitzen bei mir bombenfest .

Gruß Werner

Beiträge: 5

Realname: Harald

Wohnort: Köln Porz

  • Nachricht senden

304

Freitag, 24. Mai 2024, 14:54

RAL Nr.

Hallo in die Runde,
weiß jemand die RAL Nr. vom Rot des Lokomotivrahmens das Hachette verwendet hat? Wenn sie sich ans Vorbild gehalten haben müsste es RAL 3000 oder 3002 sein, eher 3000, das hat die DR verwendet, soviel ich weiß.

305

Freitag, 24. Mai 2024, 15:20

Hallo Harald. :wink:

Die Ral Nummer kann ich Dir nicht nennen, aber mit der Revell Farbe 34 kommst Du dem Farbton schon sehr nahe.

Viele Grüße Bernd. :prost:

Beiträge: 18

Realname: Danny Schwarz

Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

  • Nachricht senden

306

Freitag, 24. Mai 2024, 15:35

Ja genau revell nr.34 Ferrari rot. Aber als Öl (Email) Farbe nicht die AquaColor

Beiträge: 5

Realname: Harald

Wohnort: Köln Porz

  • Nachricht senden

307

Freitag, 24. Mai 2024, 20:10

RAL Nr.

Danke Danny und Mitgenus, dann werde ich mir die besorgen

308

Dienstag, 4. Juni 2024, 19:26

Hallo in er Runde,
ich komme bei mir einfach nicht weiter. Die Lok tanzt da auf dem Gleis und weiß nicht woran das liegt.Die ganzen Stangen, die ich bis jetzt verbaut habe, gehen doch nur in eine Position ran.
Ich habe mal 3 Videos in meinem Kanal gestellt. Links, rechts und von oben. Ich finde die rechte Seite ganz okay. Die linke Seite sieht nicht so schön aus, wie sie Stangen da laufen.
Ich hoffe, ihr könnt mir da einen Hinweis geben.


https://www.youtube.com/channel/UCd7TcN1U7KF5G8kWBlW5cvw

Gruß Charly

309

Mittwoch, 5. Juni 2024, 08:25

Hallo Charly. :wink:

Du hast das Problem, das die meisten von uns hatten. Da hast du die Schieberstangenführung auf der linken Seite falsch herum eingebaut. Den mußt Du nochmal
losschrauben und um 180° herum gedreht wieder einbauen. Siehe das Bild des Dampfzylinders auf der rechten Seite. Der kleine Zapfen, auf dem mein Schraubendreher
zeigt, muß nach oben zeigen. Dann läuft alles rund.

Die Schieberstangenführung besteht aus zwei Teilen. Die mußt Du auch auseinander Schrauben und nur das vordere kleinere Teil drehen, sonst passen die Zapfen nicht.
Hatte ich vergessen zu sagen. Die Zapfen sind einmal dick und einmal dünn.

Viele Grüße Bernd. :party:



Beiträge: 18

Realname: Danny Schwarz

Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

  • Nachricht senden

310

Mittwoch, 5. Juni 2024, 15:44

Hallo in die Runde.

Die Dampfzylinder sind doch noch garnicht montiert.
Auf dem Video von oben gefilmt sieht es so aus als ob alle 6 Räder eiern. Das sollte doch nicht sein oder?

Mfg
Danny

311

Mittwoch, 5. Juni 2024, 17:44

Hallo Danny. :wink:

Ach du liebe Zeit. Darauf habe ich gar nicht geachtet. Tatsächlich, keine Zylinder und trotzdem derselbe Knacker wie bei mir
mit Zylinder. Damals. Wieso eiern deine Räder so? Anständig fest gemacht hast du sie doch sicherlich?
Was soll man dir Raten? Alles nochmal von Grund auf prüfen. Besonders die Gestänge. Aber ich würde erstmal mit den Rädern anfangen.
Solange die nicht vernünftig laufen, funktionieren deine Stangen auch nicht richtig.
Hab mir nochmal dein Draufsicht Clip angesehen. So wie´s aussieht haken deine Gestänge. Du must erst die Räder vernünftig zum drehen bringen.
Das heißt, die Gestänge nochmal runter und Räder kontrollieren.

Viele Grüße Bernd. :party:

312

Donnerstag, 6. Juni 2024, 12:44

Hallo Charly,

Hier ist guter Rat teuer ,,, da kann man eigentlich nur alles noch mal auseinander bauen ...
ich gehe mal davon aus das Du die Räder mit der Markierung auf der linken Seite angebracht hast ...



Kopie von Wettringer : Baubericht: Hachette „Premium“ – Dampflok Baureihe 01 in 1:22,5

Gruß
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

Beiträge: 18

Realname: Danny Schwarz

Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

  • Nachricht senden

313

Donnerstag, 6. Juni 2024, 12:53

Mahlzeit.

Das könnte das Problem bei Charly sein.
Aber das erklärt nicht warum die Räder eiern.

Mfg Danny

Werbung