Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 1. Februar 2014, 14:19

BMW M 1 Procar in 1/12

Hallo,
nachdem ich in einem Amerikanischen Modellbau Forum nachgefragt habe welche Modelle von Interesse sind,hat sich der zweit platzierte durchgesetzt.
Ich möchte gerne den BMW M 1 Procar in 1/12 Bauen.
Als Basis dient mir die Karosserie des Carrera Structo RC Modells aus den 80iger Jahren.
Als erstes habe ich die RC Funkausrüstung grob entfernt um mir das Modell mal genauer anzuschauen.

















Als nächstes habe ich die Verschraubung stützen der Karosserie entfernt und werde nun anhand Bildern nachschauen in wie weit die Karosserie dem Original nachempfunden wurde.
Auch muss ich mir die Maße der Reifen samt Felgen besorgen und alles nachmessen.

Das ganze soll erstmal nur als Arbeit für die Mittagspause auf der Arbeit dienen.Als Haupt Baustelle ist immer noch der Porsche RSR angesagt.
Für Kritik,Anregungen oder Hilfestellung bin ich immer offen!
Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

Beiträge: 1 198

Realname: Wolfgang

Wohnort: Schwarzenborn Hessen

  • Nachricht senden

2

Samstag, 1. Februar 2014, 14:48

Hallo Christian,
na da bin ich mal gespannt was du uns da zauberst,
Ich bleib beim Bau dabei. :)
Gruß Wolle
"Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es seine Soldaten nach einem verlorenen Krieg behandelt."
- Leopold von Ranke

autopeter

unregistriert

3

Samstag, 1. Februar 2014, 17:47

Hallo Christian, wie von dir gewohnt, mal wieder ein spannendes Projekt!
Da bin ich dabei.
LG
Peter

weissnix

unregistriert

4

Samstag, 1. Februar 2014, 18:08

tolles projekt - sieht mir nicht einmal so gruselig falsch aus, die basis => gucksdu hier:
https://www.automobilesreview.com/galler…-procar_006.jpg
https://www.automobilesreview.com/galler…-procar_002.jpg

5

Montag, 10. Februar 2014, 22:34

Hallo,
es wenig gings weiter am BMW.
Die Radhäuser stimmen von der größe her nicht.







Das RC Modell hat hinten viel größere Räder wie der Original M1.
Der fuhr auf 16" Felgen vorne und hinten und hatte lediglich hinten einen größeren Reifendurchmesser.
Also brauche ich vorne und hinten 16" Felgen.Da passen die Orginal Tamiya Felgen vom 934 perfekt.
Die Reifen muss ich noch machen.

Ich habe mir von den vorderen Kotflügeln Negative gemacht und will die an die hinteren,die ich vorher wegschneide,angiessen.
Mal schauen ob das klappt?

Mehr demnächst.
gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

autopeter

unregistriert

6

Montag, 10. Februar 2014, 22:54

Hallo Christian, der sieht jetzt schon Hammer aus! Aber du hast Recht, die hinteren Radausschnitte gehen so gar nicht - bin mal gespannt wie deine Lösung aussieht.
LG
Peter

7

Dienstag, 11. Februar 2014, 22:06

Danke Peter fürs zuschauen!

Heute habe ich versucht die "falschen" Kotflügel zu berichtigen.



Dazu habe ich erstmal ne reihe an Bohrungen in den Kotflügel gemacht.Danach wurde der Kotflügel abgesägt und ein bisschen zersägt um ihn auf die Form der vorderen Kotflügeln zu bringen.
Danach habe ich den Ausschnitt der vorderen auf ein stück Ureol übertragen und Rund geschliffen.Das dient als Schablone für den Bogen.

Damit habe ich das ganze mit Klebeband fixiert und mit viel Spachtel befestigt.






So siehts schon besser aus finde ich.

Noch schnell die andere seite machen und dann kann ich morgen wieder schleifen.
gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

8

Mittwoch, 19. März 2014, 19:36

Hi,
am BMW gings ein wenig weiter in der zwischenzeit.

Der Heckflügel wurde abgeformt und gleich mal ein paar gegossen.



Die Karosserie wurde zu testzwecken grundiert.Nun gehts an die Feinarbeiten.









Nun habe ich mich entschlossen an der Dachlinie nichts zu ändern und auch die Windschutzscheibe bleibt nun so.
Jetzt muss ich schauen welche Kanten nich gerundet werden müssen und wo der Tankdeckel seinen Platz findet.

Soviel fürs erste.
gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

autopeter

unregistriert

9

Mittwoch, 19. März 2014, 20:19

Hallo Christian, sehr schöne Arbeit!
Das wird mal wieder ein Unikat :ok:
LG
Peter

10

Donnerstag, 20. März 2014, 21:34

Das Weltweit erste BMW M1 Procar Cabrio,vermute ich mal?







Nach dem Martin aus dem ModellBoard mich darauf aufmerksam gemacht hatte,und nun noch mein Freund Paolo aus Schweden das gleiche meinte,habe ich die Säge ausgepackt.
Das Dach wurde rundrum aus 2mm angerissen und wird um die 2mm gechoppt.
Dazu habe ich noch 2mm in der Dachlänge entfernt.Dadurch sollte die A-Säule um einiges flacher werden.Auch die Verstrebung der Fenster wird geändert werden.
Vielleicht ändere ich auch noch die Motorentlüftungen.
Mehr aber nicht,hoffe ich mal?

gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

11

Freitag, 21. März 2014, 11:19

Also Christian, was du machst machst du richtig! :respekt:
Bin mir sicher das wird wieder ein Hammer Modell! :ok:
Gruß Jonas

12

Freitag, 21. März 2014, 16:00

Danke Jonas!

Vorher....




....nachher








Viel besser so finde ich.a ich die Säge gerade zur Hand habe,soll ich noch etwas ändern?
Was meint ihr?

gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

13

Sonntag, 23. März 2014, 14:55

Danke, so wirkt es viel stimmiger


Karl-Heinz

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 26. März 2014, 13:38

Hi Christian, :wink:

tolles Projekt! Mit der "neuen Dachlinie" sieht der M1 viel harmonischer aus - Sehr gut!

16

Mittwoch, 26. März 2014, 13:46

Danke euch!
Die Luftauslässe stehen als nächstes an.Die werden kleiner.


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

17

Dienstag, 1. April 2014, 18:40

Hier nochmal der BMW grundiert um alle macken zu sehen.











So sollte nun alles stimmen was die Proportionen angeht.
Oder ist jemand was aufgefallen das ich bisher übersehen habe?
Noch kann ich es ändern.
gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

Beiträge: 385

Realname: Michael

Wohnort: ja

Shop: Scale Production

USTID: DE178799806

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 3. April 2014, 10:04

Hallo Christian,

ich verfolge Deinen Baubericht mit großem Interesse, habe selbst noch einen Carrera M1 und sowas in Planung.....

Dein Dach sieht jetzt schon wesentlich besser aus, aber was mit nicht so gefällt ist die Seitenwand, die scheint mir vom Türausschnitt
zum Radlauf etwas zu lang, aber ich kann mich da auch täuschen....

Ich habe gestern mal jemand nachmessen lassen ;) , das Mass kannst du ja mal mit deinem Modell vergleichen



https://www.scaleproduction.com/pictures…/bmw-m1-procar/

Gruss
Mike

19

Donnerstag, 3. April 2014, 12:44

Danke Mike für den Hinweis.
Das werde ich heute abend mal am Modell prüfen müssen.
Anhand einiger Bilder sieht es wirklich so aus als ob ich die hinteren Kotflügel zu weit nach hinten geschoben habe.

Ohje,mal schauen was ich da retten kann.

gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

20

Donnerstag, 3. April 2014, 19:07

Hab nun mal nachgemessen.
Ich habe in dem Bereich rund 60mm und das Original sollte runter skaliert rund 53,5mm haben.
Mhmm...was nun?
Ich werde mir nochmal die Referenzbilder vornehmen und das Modell dazu vergleichen.
Habe aber keine große Lust da nochmal Hand anzulegen.
Naja,schaun mer mal.Jetzt wäre noch der passende Zeitpunkt zum ändern.

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

21

Donnerstag, 3. April 2014, 21:36

Hi Christian,

das ist bitter, aber du packst das schon. Ich hab auch noch was zum "meckern" gefunden. Die Streben für die Dreiecksfenster fehlen noch.



Gruß

Uwe
klick mich : Der Volkwein Wahnsinn

aktuelles Projekt : Ford Capri Turbo in 1:12

weissnix

unregistriert

22

Freitag, 4. April 2014, 00:01

wenn du schon dran bist, würd ich es trotz der mehrarbeit nochmal schneiden
irgendwann wird es dir dann auch nicht gefallen, und dann ist der ärger grösser -
hab auch schon 5x fertig geglaubte projekte gesectiont und nochmals zersägt, wenn was nicht gepasst hat -
ein 1:43 aston musste sich 16 schnitte gefallen lassen ehe ich zufrieden war - zum großteil...

passt denn der radstand überhaupt, so wie es jetzt ist?? ich gehe meinen modellen stets mit der schiebelehre auf den keks -
und für die dicken brummer habe ich extra eine mit 600mm schenkellänge angeschafft, die macht richtig muskelkater :S

23

Freitag, 4. April 2014, 06:14

Tja,gerade habe ich den Radstand gemessen und der passt genau mit den 2560mm des Orginal Fahrzeuges.
Laut Maßstab wären das 213,33 und genau die habe ich auch.

Muss mir nochmal überlegen was ich nun mache.

Danke für euren Rat!


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

24

Freitag, 4. April 2014, 12:40

Kleines Update von mir.
Durch Ralf wurde ich darauf aufmerksam gemacht das die Rundung meines hinteren Radausschnittes nicht korrekt ist.
Ich weiß auch warum.
Ich habe von den vorderen Kotflügeln eine Schablone gemacht und diese hinten angepasst.
Da aber zwar vorne und hinten 16" gefahren wurden,die Hinterreifen aber einen anderen Querschnitt hatten,sind diese im Durchmesser größer.
Das bedeutet das der Ausschnitt größer werden muss.Das werde ich in richtung Türe machen.Dazu wird der eigentliche Kotflügel einen flacheren Winkel bekommen so das ich so die fehlenden mm hoffentlich reinholen kann.

Mehr dazu wenn ich was vorzuzeigen habe.Jetzt muss ich erst noch den Porsche fertigmachen.
Das ist nimmer viel Arbeit und dann kanns am BMW weitergehn.


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

weissnix

unregistriert

25

Freitag, 4. April 2014, 13:19

bin lästig, eine frage hab ich noch (wie columbo) - ist denn die gesamtlänge stimmig?
oft nähern sich RC autos nur großzügig den tatsächlichen dimensionen an, (wie du ja bei der höhe auch gesehen hast...

26

Dienstag, 22. April 2014, 19:39

Hi,
ein kleines bisschen gings am M1 weiter.

Vorher


nachher


und das ganze auf der anderen seite
Vorher


nachher


So sieht das ganze besser aus.
Laut diversen Bildern,Danke an Mike & Ralf,sollte ich rund 52-53,5mm haben.Nun bin ich von vorher 60mm auf die gewünschten 53mm gekommen.
Sieht gut aus und bleibt nun so.
Jetzt wird an den Feinheiten gearbeitet und irgendwann die Negativform erstellt.

schönen gruss
Christian

P.S:Die Gesamtlänge stimmt bis auf 1-2mm mit dem Original überein.


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

27

Dienstag, 22. April 2014, 21:56

Perfekt! :thumbsup:
Gruss Ralf

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

28

Mittwoch, 23. April 2014, 15:40

Was für'n Aufwand - aber ich muss sagen, das sieht definitiv "korrekt" aus. Gut, das da jemand nachgemessen hat :ok: ...mir wär das so nicht aufgefallen.

29

Mittwoch, 30. April 2014, 19:43

Heute habe ich die Reifen/Felgen mal probehalber angepasst.







Ich denke die größe der Reifen passt so.An der hinteren Felge werde ich noch die Einpresstiefe ändern.Beim Original sieht es eher so aus wie an der vorderen Felge.
Also muss ich da nochmal ran bevor ich die Silikonform erstellen kann.

schönen gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

30

Mittwoch, 30. April 2014, 20:14

:ok:
Gruss Ralf

Ähnliche Themen

Werbung