Bausatzvorstellung: London Taxi
Modell: London Taxi
Hersteller: Revell
Modellnr.: 07093
Masstab: 1:24
Teile: 68
Spritzlinge: 1x Chrom, 2x Klar, 2x Schwarz, 2x Hellgrau.
Preis: ca. 19,00 Euro
Herstellungsjahr: 2011
Verfügbarkeit: Aktuell im Handel erhältlich (Neuerscheinung 12/2011)
Besonderheiten: 2 unterschiedlich dicke Schläuche zur Motorverkabelung sind beigefügt
Der ab 1958 hergestellte FX4 prägte mit seiner typischen schwarzen Lackierung das Erscheinungsbild des klassischen britischen
Taxis. Die Farbe Schwarz war zwar nie als offizielle
Taxifarbe ausgeschrieben, setzte sich aber allgemein als solche durch, da die meisten FX4 in schwarz ausgeliefert wurden. Der 55 PS starke Wagen besaß einen Dieselmotor mit 2.178 ccm Hubraum, der ausreichend Zugkraft für den innerstädtischen Personenverkehr bot. Obwohl der bis zu 95 Stundenkilometer schnelle Wagen im ganzen Land zum Einsatz kam, bezeichnete ihn der Volksmund wegen seines häufigen Auftretens in der Hauptstadt, wo er jahrelang das Straßenbild prägte, als
London Taxi. Im Laufe der Jahre wurde der FX4 stetig verändert und verbessert. Erst 1997 lief er letztmalig vom Band.
Modell-Details:
- separates Fahrgestell
- einteilige Karosserie mit feinen Oberflächenstrukturen
- bewegliche Motorhaube
- Metallachse und drehbare Räder
- Inneneinrichtung mit Instrumentenbord und typischer Trennwand
- Motornachbildung
- diverse Chromteile, darunter Stoßstangen und Kühlergrill
- Schläuche für den Motorraum
- authentische Abziehbilder mit typischen Kennzeichen
Quelle:
www.revell.de
Fazit: Ein Bausatz, welcher durch seine übersichtliche Anzahl der Teile auch für Anfänger geeignet ist. Es handelt sich um eine Wiederauflage und ist baugleich mit dem
Taxi von Imai, welches ich bereits gebaut habe.
Zum Baubericht: Wird folgen....
Zur Bildergalerie: Wird folgen....