Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

Freitag, 11. Februar 2011, 22:22

Forenbeitrag von: »clipperskipper«

Flying P-Liner SS Preussen, Fünf-Mast-Vollschiff, Heller 1:150

Hallo Zusammen, endlich sind die Wantenspanner aus England da und es sind nur wenige... Hat jemand eine Idee, wo ich mehr bekommen kann??? Oder hat jemand welche zufällig über??? Von den bestellten 140 Stck. sind nur 40 eingetroffen, "out of stock" heißt es. Bin für jeden Tipp sehr dankbar. Zwischenzeitlich gibt es ein paar Fortschritte, die Zeit ist leider etwas eng bemessen gerade, aber immerhin... Der Bugspriet ist montiert: und die Bugverzierung habe ich mittels einer Kugelsonde 0,5 mm meine...

Mittwoch, 26. Januar 2011, 16:39

Forenbeitrag von: »clipperskipper«

Flying P-Liner SS Preussen, Fünf-Mast-Vollschiff, Heller 1:150

Noch ein letzter Nachtrag für heute: Soeben habe ich ein neues Buch entdeckt (und direkt bestellt): Andreas Gondesen: Die letzten Flying-P-Liner, ISBN 978-3-86927-069-2 270 Seiten mit 251 Abbildungen UND EINEM 1:100 PLANSATZ DER VIERMASTBARK PAMIR!!!!!!!!!!!!!! Werde weiter berichten, Bye

Mittwoch, 26. Januar 2011, 14:58

Forenbeitrag von: »clipperskipper«

Flying P-Liner SS Preussen, Fünf-Mast-Vollschiff, Heller 1:150

Nachtrag: Belegpunkte hab ich genug, aber es wird schon spannend, bei den winzigen Nagelbänken was korrekt zu belegen. Das stehende Gut wird über die Wantenspanner befestigt, da diese unter Deck befestigt werden, sollten sie den Zug aushalten. Bei der Plastik-Nagelbänken an Deck, für das laufende Gut, hab ich ebenfalls Bedenken... Werde das versuchen, notfalls müssen andere Nagelbänke her. Soweit ist es ja noch nicht. Viele Grüße clipperskipper

Mittwoch, 26. Januar 2011, 14:51

Forenbeitrag von: »clipperskipper«

Flying P-Liner SS Preussen, Fünf-Mast-Vollschiff, Heller 1:150

Hallo Zusammen, endlich mal wieder etwas Zeit Ich komme derzeit nur langsam voran, weil aus England falsche Spannschrauben (Wantenspanner) gekommen sind, die Umtauschaktion läuft gerade. In der Zwischenzeit habe ich diverse Kleinteile begonnen und den ersten Mast zusammengebaut. Ich habe mich entschieden, die Takelung entsprechend dem Vorbild anhand von Plänen und Bildern aus einigen Büchern zu versuchen. Der Plan des Bausatzes ist dahingehend teilweise falsch. Die Wanten werden paarweise und we...

Dienstag, 18. Januar 2011, 19:16

Forenbeitrag von: »clipperskipper«

H.M.S. VICTORY 1:100 Heller

Moin, meinen ganzen . Dein Modell ist ganz großer Sport!!! Ich hoffe, ich bekomme meine "Preussen" nur ansatzweise so perfekt hin Viele Grüße, clipperskipper.

Dienstag, 18. Januar 2011, 19:04

Forenbeitrag von: »clipperskipper«

Flying P-Liner SS Preussen, Fünf-Mast-Vollschiff, Heller 1:150

Moin Zusammen, es gibt Fortschritte: Der Rumpf ist fertig gemalt. Zwei, drei kleine Fehlerchen muss ich noch manuell korrigieren wenn alles gut durchgetrocknet ist, dann wird erstmal alles gut mit mattem Klarlack fixiert. Das Vorschiff, mit testweise eingelegtem Deck: und meine "Kleinteile-Werft": Die "obere" Ankerkette ist bereits geschwärzt, die untere wartet noch drauf. Die Beiboote sind ebenfalls in Bau, die Riemen in der Bemalung. Ansonsten warte ich sehnsüchtig auf meine Bestellungen, dami...

Montag, 17. Januar 2011, 23:01

Forenbeitrag von: »clipperskipper«

Le Soleil Royal - Heller - 1:100

Moin, wunderschönes Modell, toll gearbeitet . Hoffe, dass ich meine etas modernere Preussen auch so hinbekomme. Echt tolle Arbeit, werde das weiter verfolgen. VG Clipperskipper

Montag, 17. Januar 2011, 22:53

Forenbeitrag von: »clipperskipper«

Flying P-Liner SS Preussen, Fünf-Mast-Vollschiff, Heller 1:150

Moin, danke für das Lob, die Decks gefallen mir mittlerweile auch ganz gut, wenn ich sie mit Fotos vergleiche. Den Rumpf habe ich nochmal etwas nachgemalt, grundsätzlich sind leichte Schattierungen aber gewünscht, weil kein Schiff absolut homogen in Farbe steht. Heute abend habe ich den Wasserpass abgeklebt und hoffe, morgen Zeit für die schwarze Bemalung zu finden. Also die Bauteile der Decks, insgesamt fünf an der Zahl passen relativ gut. Es gibt drei perfekte Bauteile, Poop, Back und Brückend...

Montag, 17. Januar 2011, 16:51

Forenbeitrag von: »clipperskipper«

Flying P-Liner SS Preussen, Fünf-Mast-Vollschiff, Heller 1:150

Moin, @ queequeg: Danke @ dr. dr.: Yoo richtig, das ist damit gemeint. Auf historischen Seglern wurde mit Jungfern gearbeitet, auf modernen Seglern mit großen Spannschrauben. Die kleinste Miniatur, die ich gefunden habe im Netz hat 9mm Gesamthöhe, was zwar noch groß ist aber eventuell tollerierbar wäre. Der Preis hat mich aber abgeschreckt. Bei mindestens 1,90 € pro Stück und einem Bedarf von 143 Stück... Danke nein. Eben habe ich Ätzteile im Netz gefunden, 6mm hoch und Deckbeschläge dafür zu er...

Montag, 17. Januar 2011, 15:05

Forenbeitrag von: »clipperskipper«

1. Baubaschnitt Preussen

So, die Werft hatte ein produktives Wochenende, hier nun die ersten Bilder. Der Rumpf, grundiert gut durchgetrocknet und mit abgeklebtem Unterwasserschiff. Das Unterwasserschiff, fertig gemalt mit einer Mischung aus Si´gnalrot (matt) und ein paar Tröpchen Schwarz (matt), wobei der letzte Tropfen nicht komplett verrührt wurde. So soll eine etwas schattierte Optik entstehen. Die großen Vorbilder haben auch direkt nach dem Malen in der Werft keine perfekten Oberflächen. Das Modell soll einen "in-Be...

Sonntag, 16. Januar 2011, 00:48

Forenbeitrag von: »clipperskipper«

Flying P-Liner SS Preussen, Fünf-Mast-Vollschiff, Heller 1:150

Moin, danke. Aber wie kann ich denn hier Bilder laden??? Steige da noch nicht so ganz durch...

Sonntag, 16. Januar 2011, 00:24

Forenbeitrag von: »clipperskipper«

Flying P-Liner SS Preussen, Fünf-Mast-Vollschiff, Heller 1:150

Hallo an Alle, ein Forum-Neuling hat von einem Forum-Mitglied die Preussen von Heller im Maßstab 1:150 erstanden. Der Stolz der deutschen Handelssegler ist nun in der "Werft auf Kiel gelegt" und nachdem ich bereits viel in diesem Forum gelesen und gelernt habe, werde ich - sofern es die Zeit erlaubt - den Baufortschritt hier dokumentieren und bin offen für konstruktive Kritik, Anregungen und Tipps. Die Preussen wird frei interpretiert gebaut, jedoch werde ich versuchen, mich anhand zeitgenössisc...

Werbung