Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

Dienstag, 14. April 2015, 14:35

Forenbeitrag von: »Ikarus«

Habt Ihr bestimmte Techniken bei 1:72 Figuren ?

@jcvonbuseck Naja die Figurenauswahl zum Thema Luftfahrt ist nicht besonders Gross darum kann ich mich da nur mit denen beschäftigen die im Angebot sind. Damit bleibt die Auswahl zwischen festen und weicheren Figuren nicht gross. Die Vorgehensweise hilft mir aber schon sehr weiter. @Looser Wieso ? Mir hilft jedes Vorgehen, so finde ich die für mich Beste Technik und Tricks

Dienstag, 14. April 2015, 11:13

Forenbeitrag von: »Ikarus«

Hilfe Gesucht bei Lackier Fehler

Danke für die Schnelle Hilfe. Ich habe die Farbe mit den Fusseln mit Ohrenstäbchen abgerubbelt. Habe noch eine Farbschicht aufgetragen und es ist jetzt OK. Nicht so wie ich mir das Vorstelle aber ich hab daraus wieder viel neues Gelernt.

Sonntag, 12. April 2015, 20:07

Forenbeitrag von: »Ikarus«

Hilfe Gesucht bei Lackier Fehler

Ich arbeite gleichzeitig an einer F/A-18E und F, da die Farben von Revell nicht annähernd an das Original rankommen, habe ich die Acryl Farben von Humbrol benutzt. Die haben wenigstens FS Nummern die zum Originallack passen. Die Modelle standen eine Woche bis die Farben gekommen sind. Ich habe Sie kurz mit der Airbrush abgeblasen und mit einem Poliertuch gereinigt. Dann bin ich mit der Farbe drauf und es war wahrscheinlich noch Staub drauf. Jetzt schaut es so hässlich aus und ich bin voll generv...

Montag, 6. April 2015, 19:58

Forenbeitrag von: »Ikarus«

1:72 Kamov Ka-50

Ich bin immer wieder Überrascht in wie kurzer Zeit Ihr die Modelle Herzaubert. Tolle Lackierung !!! ( Ich liebe Camouflage )

Montag, 6. April 2015, 04:05

Forenbeitrag von: »Ikarus«

Habt Ihr bestimmte Techniken bei 1:72 Figuren ?

Genau deshalb frage ich ja auch, weil mir die Techniken noch nicht bekannt sind. Das mit dem zweiten Ton für die Schatten ist z.B. neu für mich wie das ganze Figuren bemalen.

Samstag, 4. April 2015, 22:04

Forenbeitrag von: »Ikarus«

A-10 Warthog Peanut Scheme

Hast du den Flieger mit Nadeln an der Decke befestigt ? Ich beabsichtige auch meine Grösseren Modelle wie B-52,B36, B-2, B-1.... an die Decke zu hängen weil die nicht ins Regal passen werden. Ich suche da auch noch nach Methoden dafür. Klasse Modell mit tollen Camouflage. Ich bin ja so ein Kleiner Fan von Camouflage

Samstag, 4. April 2015, 21:24

Forenbeitrag von: »Ikarus«

A-10 battle damaged

Sehr gut Umgesetzt. Ich freue mich schon auf das Diorama. Bitte dann hier zeigen....

Samstag, 4. April 2015, 20:43

Forenbeitrag von: »Ikarus«

F 86-E Korea

Yes !!! Sehr Interessantes Projekt. Das werde ich weiter beobachten.

Samstag, 4. April 2015, 19:38

Forenbeitrag von: »Ikarus«

Welche ALCLAD Farben für Flugzeuge ?

Danke für den Link. Ich denke ich werde tatsächlich alle Farben kaufen, so kann ich dann besser an der Umsetzung von Original Aufnahmen arbeiten weil ich die Farben genau so wiedergeben kann. Es ging mir einfach darum welche Farben Ihr am Häufigsten verwendet.

Freitag, 3. April 2015, 14:59

Forenbeitrag von: »Ikarus«

Habt Ihr bestimmte Techniken bei 1:72 Figuren ?

Ich möchte Figuren für meine Flugzeuge im Maßstab 1:72 bemalen. Damit das alles Lebendiger wirkt und Dioramen zum leben beginnen. Was benötigt man und wie geht Ihr da vor ?

Freitag, 3. April 2015, 14:51

Forenbeitrag von: »Ikarus«

Welche ALCLAD Farben für Flugzeuge ?

Welche ALCLAD Farben verwendet Ihr für den Flugzeugbau ? Es gibt ewig viele Aluminium Farben oder um bestimmte Metalleffekte zu erzielen. Wie macht Ihr das ?

Werbung