Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 519.

Heute, 11:48

Forenbeitrag von: »Friemler«

Kleine Spur Z Anlage mit Rangierspaß

Hallo Bernd, . einige Ideen habe ich noch die ich irgendwann einmal umsetzen möchte und ja der Bulli fährt ganz gut. Nur Schleichfahrten sind nicht möglich, aber ich bin zufrieden mit dem kleinen Flitzer. . Gruß .Hans-Jörg

Donnerstag, 6. Juni 2024, 17:07

Forenbeitrag von: »Friemler«

Kleine Spur Z Anlage mit Rangierspaß

Hallo zusammen, . Heute ist eine Lieferung Holz für meine nächsten Modellbauprojekte angekommen. . index.php?page=Attachment&attachmentID=558480 . index.php?page=Attachment&attachmentID=558481 . index.php?page=Attachment&attachmentID=558482 . Bis bald . Hans-Jörg

Montag, 3. Juni 2024, 17:37

Forenbeitrag von: »Friemler«

Kleine Spur Z Anlage mit Rangierspaß

Moin Bernd, ja der DB VW T1 ist auch schön, aber man kann nicht alles haben. Gruß Hans-Jörg

Sonntag, 2. Juni 2024, 12:18

Forenbeitrag von: »Friemler«

Kleine Spur Z Anlage mit Rangierspaß

Hallo zusammen, . Eine Tätigkeit die ich sehr ungern mache ist Kabelverlegen, meistens sieht man das auch an meinen Anlagen, wenn man sie umdreht. Allein für die Beleuchtung kommen schon einige Meter Kabel zusammen. Zum Steuern der Beleuchtung verwende ich immer einen eigenen Trafo. Am besten finde ich eignet sich ein alter brauner Märklin 37700 Spur Z Trafo mit dem man auch die Beleuchtung (ich verbaue nur Led und SMD Led) wunderbar mit dem Fahrtenregler dimmen kann. Er ist für kleines Geld im ...

Dienstag, 28. Mai 2024, 12:21

Forenbeitrag von: »Friemler«

Kleine Spur Z Anlage mit Rangierspaß

Moin Bernd, genau dich habe ich gemeint . Die "Krankheit" mit dem sammeln habe ich leider auch. Gruß Hans-Jörg

Montag, 27. Mai 2024, 16:39

Forenbeitrag von: »Friemler«

Kleine Spur Z Anlage mit Rangierspaß

Hallo Bernd, sorry da habe ich dich mit jemand anderen verwechselt. Gruß Hans-Jörg

Sonntag, 26. Mai 2024, 20:05

Forenbeitrag von: »Friemler«

Kleine Spur Z Anlage mit Rangierspaß

Hallo Bernd, hallo Ingo das beste fällt ein in der Not ein. Bernd wie sieht es mit deinem Projekt aus? Gruß Hans-Jörg

Samstag, 25. Mai 2024, 14:15

Forenbeitrag von: »Friemler«

Kleine Spur Z Anlage mit Rangierspaß

Hallo zusammen . Leider ist mir ein Missgeschick passiert, mir sind die elektrischen Antriebe der Entkupplungsgleise durchgebrannt. Wie das passieren konnte weiß ich auch nicht, aber neue werde ich nicht einbauen, das würde mich 200,00€ kosten und ich müsste die ein geschotterten Gleise wieder rausreißen. Da mache ich mehr Schaden als alles andere. . Ich werde sie jetzt einfach manuell bedienen und zwar habe ich dafür an der Mechanik der Entkupplungsgleise ein Fernsprechhäuschen als Schieber/Sch...

Donnerstag, 23. Mai 2024, 16:53

Forenbeitrag von: »Friemler«

Kleine Spur Z Anlage mit Rangierspaß

Moin Ingo, vielen Dank dafür Gruß Hans-Jörg

Donnerstag, 23. Mai 2024, 09:30

Forenbeitrag von: »Friemler«

Kleine Spur Z Anlage mit Rangierspaß

Hallo zusammen, . Da der größte Störfaktor bei der Spur Z der Staub ist werde ich bei dieser Anlage nicht nur eine Plexiglashaube zum Schutz verwenden, sondern auch die Wartungsöffnungen verschließen. . Zum Glück hatte ich die Ausschnitte der Öffnungen noch nicht entsorgt. . index.php?page=Attachment&attachmentID=557766 . index.php?page=Attachment&attachmentID=557767 . index.php?page=Attachment&attachmentID=557768 . An der Unterkante des Ausschnittes habe ich 2 kleine starke Magnete verklebt und...

Sonntag, 19. Mai 2024, 16:13

Forenbeitrag von: »Friemler«

Kleine Spur Z Anlage mit Rangierspaß

Moin Ingo, nein aber ich hatte das hier schon einmal gelesen. Werde ich ausprobieren wenn mein Set verbraucht ist, aber bei Spur Z wird das wohl noch dauern. Trotzdem vielen Dank für den Tipp. Mit besten Grüßen Hans-Jörg

Sonntag, 19. Mai 2024, 10:34

Forenbeitrag von: »Friemler«

Kleine Spur Z Anlage mit Rangierspaß

Moin Ingo, vielen Dank. Das Set ist von NOCH 61165 und besteht aus 8 verschiedenen Farbtönen und ein Pinsel zum auftragen. Gruß Hans-Jörg

Samstag, 18. Mai 2024, 12:51

Forenbeitrag von: »Friemler«

Kleine Spur Z Anlage mit Rangierspaß

Hallo zusammen, . Bevor ich die Gebäude fest auf die Anlage kleben, habe ich sie noch ein wenig mit Pulverfarben patiniert. . index.php?page=Attachment&attachmentID=557338 . index.php?page=Attachment&attachmentID=557339 . index.php?page=Attachment&attachmentID=557340 . index.php?page=Attachment&attachmentID=557341 . index.php?page=Attachment&attachmentID=557342 . Bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen wirkt die Anlage ganz anders. . In natura sieht die Anlage eigentlich viel schöner aus als au...

Samstag, 11. Mai 2024, 16:20

Forenbeitrag von: »Friemler«

Kleine Spur Z Anlage mit Rangierspaß

Hallo Jörg, vielen Dank dafür. . index.php?page=Attachment&attachmentID=556730 . Mit besten Grüßen Hans-Jörg

Samstag, 11. Mai 2024, 13:11

Forenbeitrag von: »Friemler«

Kleine Spur Z Anlage mit Rangierspaß

Hallo Bernd, ja ist schon recht klein und frimmelig, aber das macht den Reiz bei Spur Z aus. Auf den digital Fotos sieht alles immer ein wenig unsauber aus, man sieht Klebereste und Staub, aber mit dem bloßen Auge ist das kaum bis gar nicht zu sehen. . index.php?page=Attachment&attachmentID=556726 . index.php?page=Attachment&attachmentID=556727 , Bis bald . Hans-Jörg

Freitag, 10. Mai 2024, 10:37

Forenbeitrag von: »Friemler«

Kleine Spur Z Anlage mit Rangierspaß

Hallo zusammen, . Nach dem alles getrocknet ist geht es weiter mit dem Elektrostatischen Begrasen. Dafür streiche ich immer kleine Flächen mit Kleber ein und verwende unterschiedliche Gras tön. Einzelne Flächen behandle ich dann noch mit dem Patina Marker von Noch, z.B. unter den Bäumen da ist der Rasen meistens dunkler. Danach werden die Bäume und Sträucher „eingepflanzt“. . index.php?page=Attachment&attachmentID=556626 . index.php?page=Attachment&attachmentID=556627 . index.php?page=Attachment...

Freitag, 3. Mai 2024, 11:27

Forenbeitrag von: »Friemler«

Kleine Spur Z Anlage mit Rangierspaß

Hallo zusammen, . Als nächstes werden die Gebäude platziert. Die Wohngebäude stehen leicht erhöht auf einer Plattform. . index.php?page=Attachment&attachmentID=556074 . index.php?page=Attachment&attachmentID=556075 . index.php?page=Attachment&attachmentID=556076 . index.php?page=Attachment&attachmentID=556077 . Leichte Erhöhungen rund um den Ortskern und dem Gewerbegebiet modelliere ich wieder mit eingeweichten Eierkarton der nach dem trocknen braun gestrichen und danach Elektrostatisch begrast ...

Dienstag, 30. April 2024, 10:48

Forenbeitrag von: »Friemler«

Kleine Spur Z Anlage mit Rangierspaß

Hallo Jörg, vielen Dank fürs Lob. Habe auch gerade noch einen Faller Bausatz mit Lasercutteilen zusammen gebastelt. Für mich die besten Bausätze, weil einfach viel Realistischer als die Plastikbausätze. index.php?page=Attachment&attachmentID=555828 . index.php?page=Attachment&attachmentID=555829 . index.php?page=Attachment&attachmentID=555830 . index.php?page=Attachment&attachmentID=555831 . index.php?page=Attachment&attachmentID=555832 . index.php?page=Attachment&attachmentID=555833 . index.php...

Montag, 29. April 2024, 09:36

Forenbeitrag von: »Friemler«

Kleine Spur Z Anlage mit Rangierspaß

Hallo Bernd, vielen Dank dafür Gruß Hans-Jörg

Sonntag, 28. April 2024, 18:36

Forenbeitrag von: »Friemler«

Kleine Spur Z Anlage mit Rangierspaß

Hallo zusammen, . Hier möchte ich einmal aufzeigen wie man ein altes Plastikgebäude aus einem Bausatz aufhübschen kann. Ich hatte noch 2 alte nicht ganz so schöne Märklin 8971 Güterschuppen rumliegen. Als erstes habe den ganzen Bausatz vorsichtig versucht wieder auseinanderzunehmen. Man kann auch mit Azeton nachhelfen, indem man die alten Klebenähte damit bestreicht. Da der Schuppen für mein Abstellgleis zu groß ist, habe ich ihn gleich kleiner gemacht indem ich das Gebäude am Schuppen links ent...

Werbung